Was sagst du zur These, alle Religionen haben ihre/n eigene Gesandte/n und führen alle zu Gott?


23.05.2025, 12:19

Papst Franziskus hat während seiner Asienreise im September 2024 in Singapur erklärt: „Alle Religionen sind Wege, um zu Gott zu gelangen. Sie sind – um einen Vergleich anzustellen – wie verschiedene Sprachen, verschiedene Dialekte, um dorthin zu gelangen. Aber Gott ist Gott für alle.“

Die Frage bewegt viele:

Könnten alle Religionen mit ihren Gesandten wirklich zu Gott führen – jede auf ihre Weise?

Wenn man zurücktritt und den Blick weitet, sieht man:

Fast jede große Religion kennt eine Gestalt, die Botschaften bringt, Wege aufzeigt, Heil verspricht.

Mose für das Judentum,

Jesus für das Christentum,

Mohammed im Islam,

Buddha, der nicht von Gott sprach, aber vom Erwachen.

Krishna, Zarathustra, Konfuzius – jede Tradition hat Figuren, die lehrten, heilten, mahnten.

Die Idee dahinter:

Vielleicht hat sich das Göttliche in vielen Kulturen auf verschiedene Weise gezeigt – angepasst an Zeit, Sprache, Denkweise.

Nicht im Sinne von „alles ist gleich“, sondern eher:

Gott ist so groß, dass kein einzelner Weg ihn ganz erfassen kann.

Für viele Gläubige ist Jesus dennoch einzigartig – nicht nur ein Lehrer, sondern Gott selbst in menschlicher Gestalt.

Doch wenn man anderen Religionen zuhört, spürt man auch dort Ehrfurcht, Demut, Hingabe, Weisheit.

Könnte es also sein, dass Gott in seiner Freiheit viele Herzen ruft – manchmal durch unterschiedliche Stimmen?

Diese Sichtweise nennt man oft inklusiv oder pluralistisch.

Sie will den Glauben nicht verwässern, sondern Brücken bauen:

Nicht jeder sieht denselben Weg –

aber vielleicht gehen viele in dieselbe Richtung:

dem Licht entgegen,

dem Frieden,

dem Ursprung allen Seins.

Der Gedanke ist kühn – und nicht jeder wird ihn teilen.

Aber er lädt ein zur Stille, zur Achtung, zur ehrlichen Suche.

Nicht mit dem Anspruch, alles zu wissen.

Sondern mit dem Mut, Gott größer zu denken als unsere Unterschiede.

Wunderschön der Gedanke oder meine aufmerksamen Leser – aber legen wir diesen Gedanken für behutsam wie ein Seidentuch ins Herz der Frage, und runden alles ab mit einem kleinen Blick zur Parusie – der Hoffnung, die in vielen Religionen mitschwingt:

Vielleicht sind die Gesandten wie Sterne in unterschiedlichen Nächten –

sie leuchten in verschiedenen Farben, aber sie erinnern alle an das Licht.

Und dennoch: Im Herzen des christlichen Glaubens bleibt Jesus derjenige, in dem Gott selbst Mensch wurde. Nicht als Konkurrent zu anderen Wegen – sondern als Offenbarung der Liebe, die nicht ausschließt, sondern heilt.

So führt uns die Frage nicht in Relativismus, sondern in Ehrfurcht.

Und vielleicht – ja vielleicht –

wird in der Parusie, wenn Christus wiederkommt,

das ganze Mosaik menschlicher Gotteserfahrung offenbar:

Was heute noch getrennt wirkt,

wird dann in Klarheit und Liebe zusammengesetzt.

Nicht zur Uniformität – sondern zur göttlichen Harmonie.

Denn wer weiß?

Vielleicht ist Gottes Reich am Ende nicht das Eigentum einer Religion,

sondern das Heim aller, die aufrichtig gesucht, geliebt und gehofft haben.

Maranatha. Komm, Herr.

Aber nimm alle mit, die dich im Schatten und im Licht erkannt haben.

Ela Nazareth im Bethanien Flow 🐴💆‍♀️

20 Antworten

Falsch. Nur Jesus führt, denn er ist die Wahrheit,Weg und das Leben! ✝️

Diese Lehre geht klar gegen das Evangelium.


Elaine23 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 12:22

Danke für deinen Beitrag 😃✌️☧

tmWolf  25.05.2025, 01:39

Scheinst dir echt sicher zu sein was die anderen Religionen angeht.

tmWolf  25.05.2025, 01:43
@SocialApologet

Du weißt also.

Ist das nicht etwas Überheblich?

Nicht mal die Propheten haben so eine Aussage getroffen.

Du glaubst nicht. Du weißt.

Dein selbvertrauen kommt wohl eher woanders her.

SocialApologet  25.05.2025, 01:58
@tmWolf

Keine Sorge. Wir haben Schriften, Überlieferungen. Da kannst du Widersprüche, schlechte Früchte usw herausfinden um einen falschen Propheten zu identifizieren.

Gott hat in meinem Leben gewirkt. Es war nicht Allah, es war nicht Buddha oder der Tobias, sondern Jesus Christus ✝️

Durch das Wissen der anderen Religion ist die Entscheidung sehr leicht. Ich mache wöchentlich zwischen 2-4 Muslime zu Christen. Nicht oben Grund

tmWolf  25.05.2025, 02:03
@SocialApologet

Ihr habt Schriften?

Klingt wie ein Sekten Zweig. Falls du damit aber Katholiken meinst... Solche Schriften haben alle Religionen. Christen, Orthodoxe usw. auch. Und Jesus würde nach meiner Kenntnis nicht so salopp und respektlos über andere Religionen sprechen. Wenn du also deinem glauben treu sein willst, solltest du dir angewöhnen auch den Weg Jesu zu gehen. Oder glaubst du nicht dass er etwas dagegen hätte?

SocialApologet  25.05.2025, 02:06
@tmWolf

Du verstehst das Thema Religion falsch.

Wir sprechen hier nicht von einem Fußball Club. Nach deinem Tod wirst du oder ich qualvoll brennen. Ich hoffe dir ist nun bewusst um was es hier geht.

Die größte Liebe die ich dir geben kann ist Aufklärung und den Weg in den Himmel.

Heuchler Nettigkeit bringt mir und dir nix.

Mit Schriften meine ich alle religiösen Schriften. Nicht nur unsere christlichen. Mohamed kann nicht von Gott geschickt sein, wenn du mehr über ihn erfährst, dann wirst du auch wissen wieso

tmWolf  25.05.2025, 02:09
@SocialApologet

Ich glaube eher dass du etwas falsch verstehst mein Freund.

Deine liebe brauch ich nicht. Und deine Aufklärung ist eher unterdurchschnittlich.

Du willst mich mit dem Koran oder dem Islam angreifen und nennst mir Beispiele? Wer sagt denn dass ich Muslime bin?

Du bist extremistisch. Das hat nichts mit Jesus zu tun. Ich bezweifle dass auch nur verstehst wie dieser Mann gelebt haben muss.

SocialApologet  25.05.2025, 02:11
@tmWolf

Du hast es immer noch nicht verstanden. Du brauchst Aufklärung. Gute Nacht dir.

Bleib bei anderen Themen. Vllt bei Fußball oder gaming, aber versuche nicht hier auf Augenhöhe zu diskutieren.

Gottes Segen dir 🙏✝️

tmWolf  25.05.2025, 02:12
@SocialApologet

Was deine Aussagen über andere Religionen angeht wünsche ich dir viel Glück in deiner Zukunft.

Viel Verständnis hast du nicht, also wirst du ebenfalls auf Unverständnis treffen.

Jetzt wirst du sagen dass es dir egal ist und wie ein Kämpfer das Kinn heben und sagen dass es dir egal ist.

Aber auch das führt dich vom Pfad ab.

tmWolf  25.05.2025, 02:13
@SocialApologet

Ich bin älter als du denke ich.

Gaming und Fußball? 😂

Danke für den Segen. Ne gute Nacht hab ich auch so.

Mach's gut. 😉

Schon im Rig Veda heisst es

"Ekam Sat vipra bahuda vadanti"

Die Wahrheit ist eine, die Weisen sprechen davon auf verschiedene Weisen.

Ja das ist meine Überzeugung.

Natürlich bedeutet das nicht, dass es keine Scharlatane oder Irrwege gibt.

Hingegen aber zu denken "Wir haben die einzige Wahrheit gepachtet und müssen nun die ganze Welt missionieren bis alle haargenau dasselbe glauben" halte ich für fatal.

Das wäre so als wenn Deutsche von Liebe sprechen, die Franzosen von l'amour, die Italiener von amore, aber nein, das können wir nicht akzeptieren!

Nur Deutsch ist die einzig richtige Sprache, alle anderen komplett wertlos und wir müssen jetzt nach Frankreich und Italien gehen und unsere Sprache ihnen aufzwingen damit die ENDLICH von Liebe reden können! Und wehe sie gehorchen nicht!

Oh weh, versteht ihr denn nicht, dass die verschiedenen Religionen im Endeffekt Werkzeuge sind mit dem Ziel der Läuterung von Herz und Geist?

Aber was passiert? Die Läuterung wird nicht vollzogen, weil man sich über die Farbe der Werkzeuge streitet.

Mein Schäufelchen ist viel schöner als deines! Nein meins ist viel grösser!

Na baut doch endlich mal die Sandburg und streitet nicht über die Schaufeln!

Nein, jeder mag einem Pfad folgen, der für ihn richtig ist, das ist legitim.

So wie es für jeden Kranken die jeweils maßgeschneiderte Medizin gibt und nicht eine Pille für alles.

Darum stimne ich Papst Franziskus zu.

Interreligiöser Dialog und gegenseitiges Verständnis sind wichtig.

LG


Elaine23 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 13:27

Danke für diesen wunderbaren Beitrag.😃

Ich finde die These, ob die Hölle exotherm oder endotherm ist, weitaus überzeugender.


Midnight1999  23.05.2025, 12:25

Gab’s da nicht mal diesen Text von einem Typen, der zu dem Thema als Argument benutzt hat, dass eine Komilitonin erst mit ihm schläft, wenn die Hölle zufriert, was am Tag vorher passiert ist?

Wiesel  23.05.2025, 12:27
@Midnight1999

Jup, eine wissenschaftlich fundierte Arbeit, die mit einer "sehr gut" benotet wurde.

Elaine23 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 12:24

Haha, na wenn Gott nach Thermodynamik urteilt, hoffe ich, ich hab genug Wärmeenergie gesammelt! Aber wir wollten ja über Wege zu Gott sprechen, nicht über die Klimazone der Hölle. 😅

Wiesel  23.05.2025, 12:35
@Elaine23

Wege zu Gott:

Meiner Meinung nach ändert sich bei den allermeisten Religionen (der Buddhismus und einige Naturreligionen sind ausgenommen) lediglich der Name.

Nachdem der tolle Gott mir gezeigt hat, dass das Leben verdammt hart ist, vertraue ich keiner Religion mehr, die behauptet, dass Gott irgendein Gutmensch ist.

Ich möchte nicht ausschließen, dass es (k)einen Gott gibt. Aber der ist weder permanent gut noch gutmütig.

Oder kannst Du mir Grübde nennen für:

  • Vergewaltigung von Kindern (hierbei geht es mir um die Begrübdung, warum dieses Kind Opfer ist)
  • Zerebrale Ataxie (Schrumpfung des Kleinhirns bis hin zum Tod, mit sehr langem Leidensweg)

....und dem ganzen anderen Scheiß, der zufällug auftritt (einige Krebsformen sind manuell beeinflussbar, andere nicht, warum ich Krebs nicht nannte)

Elaine23 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 12:50
@Wiesel

Ja, das ist schwierig, denn die Schöpfung ist offenbar nicht vollkommen, die Theodizee Frage hat mich viel beschäftigt, warum lässt Gott leid zu etc, danke dafür, dann kann ich dich in Zukunft besser einschätzen. Ich habe mich quasi trotzdem für den Glauben entschieden, es hat viel mit Hoffnung zu tun. Es gibt noch mehr ähnliche Gründe, z.B. Kinder die bereits im Mutterleib sterben, die hatten dieses Schicksal nicht verdient, da kann man schon Gott in Frage stellen bzw. daran zweifeln wie ein barmherziger Gott so etwas zu lassen kann.

Wiesel  23.05.2025, 13:03
@Elaine23

Früher, in den Gründungszeiten der Religionen, hatten diese einen Sinn und Zweck. Damals herrschte Soddom und Gemorra. Das ist heute nicht der Fall. Nennt sich Sozialisierung. Die Menschheit ist in ihrer Art sehr viel eher von der Überbevölkerung betroffen als von Massensterben. Hätte es niemals Kriege gegeben, wäre die Situation aktuell sehr viel dramatischer.

Dazu sage ich nur ein einziges Wort: SCHWACHSINN!

Das ist schon spannend: der Papst sagt also, dass alle Religionen zu Gott führen, während hier auf Gutefrage extreme Katholiken unterwegs sind, die besonders gegen Protestanten und Katholiken lästern und behaupten, dass es kein Heil außerhalb der katholischen Kirche gibt.

Wer hat jetzt Recht? Der Papst oder diese extremkatholischen User?

Die biblische Antwort ist einfach: niemand von beiden, denn die Bibel macht an vielen Stellen deutlich, dass ein Mensch allein aus Glauben errettet wird (Johannes 3,14-19; 5,24; Apostelgeschichte 16,31; Römer 3,21-26, Römer 6,23 u.a.) und nicht aus eigenen Werken (Epheser 2,8-9; Römer 3,20; 4,5; Galater 2,16 u.a.) oder gar durch der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Denomination.

Ein paar Bibelstellen dazu:

  • "Ohne Glauben aber ist es unmöglich, Gott wohlzugefallen" (Hebräer 11,6).
  • "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
  • " Wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben; wer aber dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm" (Johannes 3,36).
  • "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).