Das Wort Gottes?

8 Antworten

Der Text ist ja im Original auf Griechisch. Der Ausdruck Logos ist nicht zufällig gewählt, sondern die ganze Mehrfachbedeutung ist gewollt. Also Wort, Vernunft, Weisheit, Logik. Alles dies zusammen ist in Gott eine Person. Diese wurde Mensch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.

Mit "Wort" ist der "Sprecher" oder Logos gemeint (Joh.1,1; Offb.19,13).

Woher ich das weiß:Recherche

Im Johannes-Evangelium wird Jesus als „das Wort“ bezeichnet. In dem bekannten Vers „Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott“ (Joh 1,1-3) geht es nicht nur um ein einfaches „Wort“ wie das, was wir sprechen. Es bedeutet viel mehr. Das griechische Wort „λόγος“ (lógos) kann nämlich auch „Vernunft“, „Weisheit“ oder „Prinzip“ bedeuten, das alles zusammenhält und erschafft.

Die Idee ist, dass Gott nicht nur ein Wort spricht, sondern dass „das Wort“ eine Art göttliche Kraft ist, die die Welt erschaffen hat. „Das Wort“ ist also nicht nur eine Stimme oder ein Geräusch, sondern die göttliche Weisheit und das Prinzip, das alles im Universum regelt und zusammenhält.

Im Johannes-Evangelium wird gesagt, dass „das Wort“ am Anfang bei Gott war und dass durch dieses „Wort“ alles erschaffen wurde. Es ist also der göttliche Plan und die Ordnung des Universums. Und dieser „Wort“ wird in Jesus Christus lebendig. Er ist die menschliche Form dieses göttlichen „Wortes“, das nun unter uns lebt, spricht und handelt.

Zusammengefasst: Jesus ist nicht nur das Wort im Sinne von etwas, das ausgesprochen wird, sondern er ist das sichtbare, lebendige Zeichen für die göttliche Weisheit und den Plan, der hinter allem steckt. Er ist das Prinzip, das alles zusammenhält und durch das alles erschaffen wurde..

ihr ist ein Beispiel

Der Vater ist der Denker, und der Sohn ist der Gedanke.

Der Vater hat ewig gedacht, was bedeutet, dass der Sohn auch ewig ist.

Und nur Gott ist ewig. Der Heilige Geist geht vom Vater aus und von Sohn.

Wir sagen, es ist die Liebe Gottes, die in dein Leben tritt, wenn du Jesus Christus findest.

Die Dreifaltigkeit besteht aus drei Hypostasen, die in einem Wesen vereint sind.

Sie haben einen Willen und teilen die gleiche göttliche Essenz (göttliche Natur).

Der Sohn hatte gleichzeitig zwei Naturen: die menschliche und die göttliche.

Die menschliche Natur war abhängig, wie wir, von biologischen Reaktionen usw., während die göttliche Natur das nicht war.

Die menschliche Natur hatte ihren eigenen Willen, ebenso wie wir unseren eigenen Willen als existierende Menschen haben.

Aber die menschliche Natur war mit der göttlichen Natur verbunden, wie Feuer an einem Metallstab haftet.

Jedoch beeinflusste die göttliche Natur die menschliche Natur, indem sie in der Lage war, ihren Willen umzusetzen.

Die göttliche Natur heilte Menschen, reinigte Aussätzige und erweckte die Toten.

Hallo,

die Bibel zeigt, dass Jesus als „das Wort“ auch als Gottes Sprecher oder Wortführer fungiert. Diese Sichtweise stellt ihn als denjenigen dar, der die Botschaft Gottes verkündet und seine Offenbarung den Menschen direkt zugänglich macht. Sie betont seine Rolle als Mittler zwischen Gott und Mensch und als denjenigen, durch den Gottes Wille und Plan für die Welt in die sichtbare Realität treten.

In der Bibel finden wir mehrfach die Vorstellung, dass Jesus als der direkte Sprecher Gottes auftritt. In Johannes 14:10 sagt Jesus:

„Ich bin im Vater und der Vater ist in mir. Die Worte, die ich zu euch spreche, spreche ich nicht aus mir selbst; sondern der Vater, der in mir bleibt, tut seine Werke.“ (Johannes 14:10).

Hier wird deutlich, dass Jesus in enger Verbindung mit Gott steht und seine Worte nicht aus sich selbst, sondern direkt von Gott kommen. In diesem Sinne könnte man sagen, dass Jesus als das „Wort“ die Botschaft und den Willen Gottes verkündet.

LG Philipp

Ja. Jesus ist die Stimme Gottes !

LG.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich erfreue mich an der Natur !