Jesus vor Jesus Geburt?
Was war Jesus vor seine Geburt gewesen . Ich weiß das er das Wort Gottes ist was Fleisch geworden ist . War er quasi die Stimme/wort von Gott gewesen oder schon als eine eigenständige Person tätig gewesen . Es wird gesagt das er der "Engel des Herrn" war/ist weil der Engel des Herrn ja mit Moses durch den brennenden Dornbusch gesprochen hat und Gott sich auch selber da vorgestellt hat was kein Geschöpf von Gott darf außer wenn dieses Wesen(Engel des Herrn) selber Gott ist .
7 Antworten
Jesus ist wahrer Gott und wahrer Mensch. Als Mensch wurde er geboren, als Gott ist er ewig. Er ist die zweite Person der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Auch genannt Wort, oder Logos. Das ist nicht im Sinne von Stimme gemeint. Der Name kommt vom griechischen Logos, was unter auch Wort bedeutet, aber noch mehr, es gibt dafür im Deutschen kein vergleichbares Wort. Allerdings kann es durchaus sein, dass auch schon im alten Testament er es war, der zu den Menschen gesprochen hat. Das ist ein plausibler Gedanke. Aber nicht der Mensch Jesus, den gab es ja noch nicht.
Ganz kurz und knapp, es gibt keinen Gott, das ist Fakt. Niemand hat ihn jemals gesehen NIEMAND!!!!
Jesus ist schon immer Gott selbst gewesen...
Wer Jesus ist: Wer ist Jesus Christus?
Ja, du hast Recht, was "den Engel des Herrn" betrifft! Ich erkläre es mal mit einigen Beispielen:
Dieser Engel empfängt Anbetung und lehnt sie nicht ab. Das zeigt, dass es dabei sich um Gott selbst handeln muss. Aus einigen Stellen geht auch direkt hervor, dass dieser Engel Gott selbst sein muss, da er als Gott identifiziert wird.
Einige Bibelausleger gehen davon aus, dass es sich bei "dem Engel des HERRN" um den präinkarnierten Jesus Christus handeln muss. Ansonsten lehnen die Engel und auch die Apostel in der Bibel immer wieder ab, angebetet zu werden (z. B. in der Apostelgeschichte und in der Offenbarung).
5 weitere Beispiele dafür:
- Im brennenden Dornbusch in 2. Mose 3 ist Gott selbst erschienen ist und hat gesprochen: 2.Mose 3 | Bibleserver
- Hagar identifiziert den Engel des Herrn als Gott selbst (1 Mose 16,13).
- Gideon betete den Engel des Herrn an, indem er ihm ein Opfer darbrachte (Richter 6, 11-24). Wäre er nur ein Engel gewesen, hätte er sagen müssen wie in Offenbarung 22,9: "Sieh dich vor, tue es nicht! Denn ich bin dein Mitknecht…"
- In Richter 13,20-22 steht, dass die Eltern von Simson ebenso den Engel des Herrn als Gott identifizierten: "Denn als die Flamme vom Altar zum Himmel stieg, da fuhr der Engel des Herrn in der Flamme des Altars hinauf. Als Manoach und seine Frau dies sahen, fielen sie auf ihr Angesicht zur Erde. Der Engel des Herrn erschien aber Manoach und seiner Frau nicht mehr. Da erkannte Manoach, dass es der Engel des Herrn war. Und Manoach sprach zu seiner Frau: Wir müssen sicherlich sterben, weil wir Gott gesehen haben!"
- Josua betet in Josua 5,13-15 einen Engel an, der "Fürst über das Heer des Herrn" genannt wird. Wäre es ein Engel gewesen, hätte er die Anbetung verweigern müssen. Doch wiederum war die Anbetung erlaubt, da es sich um Jesus,
Nein, Jesus ist nicht der Erzengel Michael.
Denn Jesus ist der Schöpfergott selbst, während Michael "nur" ein erschaffenes Engelwesen ist.
Richtig.
Dann kann Jesus kein Engel gewesen sein, egal mit welchem Namen oder welcher Bezeichnung.
Was für ein "theologischer Murks".
Die Einheitsübersetzung online zu Josua sagt etwas hier vollkommen fremdes, wenn man meint mit 5 "Punkte" die man irgendwo heraus nehmen könnte,
solch Extreme Lehre beanspruchen zu dürfen wirds Menschen gemacht und ein reden nach Art der Menschen wovor uns Paulus warnt!
In der Bibel sehen wir das Evangeliums und kein verdrehen kann das klare Zeugnis ersetzen!
"Als Josua bei Jericho war und die Augen erhob, schaute er und siehe: Ein Mann stand vor ihm, mit einem gezückten Schwert in der Hand. Josua ging auf ihn zu und fragte ihn: Gehörst du zu uns oder zu unseren Feinden? Er antwortete: Nein, ich bin der Anführer des Heeres des HERRN. Ich bin soeben gekommen. Da fiel Josua auf sein Angesicht zur Erde nieder, um ihm zu huldigen, und fragte ihn: Was befiehlt mein Herr seinem Knecht? Der Anführer des Heeres des HERRN antwortete Josua: Zieh deine Schuhe aus; denn der Ort, wo du stehst, ist heilig. Und Josua tat es."
Es ist ein Unterschied gezeichnet, (leider sieht den ja nirgends jemand wenn es ihm nicht passt und er es nicht will: "..im Wort war das Leben.."(Joh.1,4))
zwischen dem Anführer (= ein Herr) und dem HERRN der Heere!
Es liegt einem Wort zugrunde dass als Huldigen erkannt wird, worin man die Anbetung dieser Person Dogmen gerecht aufbereiten meint zu können und so ergibt sich für die dogmatischen Sucher hier ein Satz, der die Anbetung Anderer neben Gott bezeugen würde und damit offensichtlich ein Indiz für eine "mindestes Dualität in Gott" hätte, wie man es auch dem Zeugnis einverleibt dass Gott die Liebe ist!
Weisheit der Menschen auf der einen Seite und offenbartes Wort Gottes auf der anderen, also wer der Dogmatik folgt der tut mir leid, aber hat kein bedauern denn ich brauch daraus nicht schlau werden, sondern nur umso motivierter das Evangelium zu verkünden und die gesunde Lehre der gegebenen Philosophie gegenüberzustellen!
"Wenn jemand dessen Willen tun will, wird er innewerden, ob diese Lehre von Gott ist oder ob ich aus mir selbst rede. Wer aus sich selbst redet, der sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, der ist wahrhaftig, und keine Ungerechtigkeit ist in ihm." (Joh.7,17)
Was Jesus nicht suchte dies verlangt die Welt über ihn auszusagen! Alles um wie Jesus sagt, auch jenen das Himmelreich zu verschliessen die hineingehen wollen.
Es wird gesagt das er der "Engel des Herrn" war/ist
Ich halte die Idee den präexistenten Jesus im AT zu suchen für absurd. Die Autoren kannten ihn einfach nicht.
Und ich finde es übergriffig denen gegenüber, denen diese Schriften gehören: den Juden.
Was war Jesus vor seine Geburt gewesen .
Für die Autoren des NT ist klar: Jesus ist JHWH. Wenn im AT Gott JHWH auftritt oder spricht, dann hatten sie kein Problem damit dies auf den Herrn Jesus zu beziehen oder zu denken dass Jesus dort gemeint war oder ist. Und auch nur so funktioniert die Idee der Dreieinigkeit.
Das ist komplett falsch, niemand meint Jesus als JHWH im NT und dies ist auch klar ersichtlich im Zeugnis, dass sie Gott den Vater Jesu nennen, darin dass sie Jesus den Gesalbten immer neben Gott unseren Vater zu bezeugen wissen, und indem sie ihn Christus - Gesalbten wissen und ihnen natürlich nur Einer Gott ist, und Jesus der Gesalbte sie mit ihm bekannt macht! Sie kommen und beten zu Gott als Vater, haben den Geist der ruft Abba indem sie Gewissheit im Glauben finden, und sie wissen Jesus als den Mittler der zur Rechten Gottes sitzt!
Wenn man etwas Interesse für jüdisches denken hat dann ist klar dass niemand zur Rechten Gottes genauso zu Gott gemacht werden würde, denke ich! Wenn man interesse für Jesus hat dann findet man sein Zeugnis im Zentrum des glauben, davon bin ich überzeugt.
niemand meint Jesus als JHWH im NT und dies ist auch klar ersichtlich
Du erkennst es überall dort wo Autoren des NT Zitate wenn sie ihre AT-Zitate, wo im AT eindeutig JHWH gemeint ist, auf Jesus beziehen.
Eben nicht weil diese 4 Stellen zumindest 2 mal ganz klar machen dass Gott zu jemanden spricht und nur einmal eine Mögliche Lesart zulässt als wäre Jesus gemäß der NT Aussage JHWH, aber es ist natürlich nicht der Einzige Sinn diese Bibelstelle zu verstehen und daraus ein ganz anderes Zeugnis zu geben als es die Apostel im NT ja tun mit ihrem Mund und allem Sinn der ihnen gegeben ist. Dass euer reden fehlt und niemals im Evangelium aufleuchtet zeigt das falsche Verständnis der 1-2 Bibelstellen auf!!
Aber wie gesagt schaut jemand alle Bibelstellen die aufs AT erweisen dann ist klar dass auch hier wie im NT von Zwei die rede ist!
Einer ist darin der bezeugte allein wahre Gott, und einer der Gesalbte und Sohn Gottes, der sich als Mensch bezeugt und stirbt weil er sich als Mensch zu etwas erheben würde was er nicht wäre, anstatt das Zeugnis Gottes in ihm anzunehmen, dass Gott sich in ihm offenbart hat!
Als Sohn hat sich Gott offenbart für Hellenisten die sich der Botschaft entzogen und lieber ihren alten Lehren anhingen, diese meinen wenn Sohn Gottes gesagt wird, bedeutet dies Gott-Sohn und sei natürlich ein Zeugungs und Natur Sache.
Man mag die Neugeburt die wir sind auch so verdrehen können, aber man muss aufpassen denn niemals dürfen wir Philosophie mit der Lehre vermischen und leeren Worten anhängen.
Das gewöhnliche Wort für "Welt" ist kosmos, aber das wird in Hebräer 1,2 nicht verwendet. Hier heisst es aionas, was sich nicht auf die materielle Welt, sondern auf die "Zeitalter" bezieht. So wird es auch oft übersetzt. Jesus Christus ist nicht nur der Schöpfer der materiellen Welt, sondern hat neben dem Stoff auch Zeit, Raum und Energie erschaffen. Der Schreiber des Hebräerbriefes beschränkt die Schöpfung nicht auf unsere Erde, sondern zeigt uns, dass Christus der Schöpfer des gesamten Universums, ja des Seins an sich ist.
https://www.jesus.ch/themen/glaube/andachten/lass_mich_zu_dir_kommen/126078-der_schoepfer_der_welt.html#
Das ist für mich eine lesart in der Gott ignoriert wird von dem alles geschafften ist.
Es ignoriert das an uns durch Gottes Wort Zeugnis ergeht, und Jesus ja nirgends beansprucht unser Schöpfer zu sein, sondern er nennt uns Brüder und er hat das ewige Leben für uns dass er nicht aus sich heraus beansprucht, sondern er tut den Willen dessen der ihn gesandt hat, und er kann nur dessen tun um uns der Christus zu sein und er kann nicht anders weil er sich als Sohn des lebendigen Gottes GLAUBT ! Jesus ist der Erstgeborene der Neuen Schöpfung!
Glaube ist ein wichtiges Wort über das Zeugnis Jesu! Entweder die Schrift; uns in allem gleich bis auf die Sünde, und in allem der Erste unter vielen Brüdern!
Oder die Dogmatik und darin verschwinden bezeugte Zeugnisse Jesu, der allein Lehrer genannt werden soll. Jede Gültigkeit und relevanz geht dazu verloren, denn niemand "weiß" sich als vom alleinigen Gott Bruder genannt, niemand weiß sich Gott in allem gleich/zu sein bis auf die Sünde, dagegen "weiß" man ganz andere Gräben derer man sich natürlich verschliesst.
Die Tiefen Gottes erforschen zu dürfen und zu können schenkt uns Jesus als Mittler der uns mit Gott bekannt macht, aber wo man davon nichts hört da hört man auch nicht auf Jesus finde ich.
Ja, Jesus war schon vor seiner Menschwerdung Gott-Sohn. Durch ihn wurde alles erschaffen und richtig, Gott begegnete den Menschen auch schon im AT von Angesicht zu Angesicht. Hier ein Beispiel:
²⁹Als das Feuer zum Himmel aufloderte, stieg der Engel des Herrn in der Flamme empor und verschwand. Manoach und seine Frau warfen sich erschrocken zu Boden. ²¹Es war ihre letzte Begegnung mit dem Engel des Herrn. Nun begriff Manoach, mit wem sie gesprochen hatten. ²²»Wir müssen sterben!«, rief er. »Wir haben Gott gesehen!«
LGuGS ♡
Am Ende erzählst Du uns noch dass er Michael war..