Einheitliche Weltreligion.

Dagegen 81%
Dafür 19%

32 Stimmen

14 Antworten

Dagegen

Christen und Muslime haben nicht denselben Gott.


tmWolf 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 18:29

Es ist der selbe Gott. Muslime glauben dass Gott 99 Namen hat. Allah ist eines dieser Namen.

gutefrage133386  25.05.2025, 18:30
@tmWolf

Wie kann es derselbe Gott sein wenn Allah die Juden und Christen verflucht?

tmWolf 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 18:33
@gutefrage133386

Tut er das? Vielleicht solltest du dich noch einmal informieren.

Gott kann man nicht für die fehler der Menschen verantwortlich machen.

Imperator91  25.05.2025, 17:36

Natürlich haben die den selben Gott

gutefrage133386  25.05.2025, 17:45
@Imperator91

Nein, das erscheint vielen so weil der Islam die Propheten der Bibel übernommen hat aber tatsächlich haben diese Propheten keine Funktion im Islam. Auch heißt Gott nicht Allah sondern JHWH.

Dagegen

Die drei gelten zwar als abrahamistische Religionen, aber das Gottesbild und die praktizierung der Religionen sind einfach zu verschieden.

Christen (wie ich) glauben an Jesus Christus, aber die Muslime leugnen ihn und sagen der Koran währe Gottes einziges wahres Wort, alle anderen Schriften seien verfälscht. Also eigentlich eine ganz andere Richtung und ein anderer Gott.

Die Juden haben denselben Gott wie Christen (meine Meinung), aber sie erkennen Jesus nicht als Messias an, was auch zu Problemen führte und führen kann.

Dazu kommen noch die Hindus, die Buddhisten und die Daoisten, die alle viel mehr Anhänger haben als das Judentum.

Verständnis und ein friedliches Zusammenleben kann man auch so verwirklichen, dafür muss man nicht etwas zusammenrühren, was einfach nicht zusammen passt.


tmWolf 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 18:30

Eigentlich leugnen Muslime dass Jesus Gottes Sohn war.

Aber als Prophet wird er anerkannt.

JesusIstRettung  25.05.2025, 19:06
@tmWolf

Als Prophet mit dem Namen Isa, nicht als Jehoschua, den Sohn Gottes. Obendrein ist laut Koran Judas am Kreuz verstorben... Und er soll, laut Islam, den Koran verkündet haben.

Pflichtgebete, unreine Schweine, arabisch als göttliche Sprache... Das ist genauso weit weg von Jesus Christus wie der Hinduismus.

Dagegen

Du kannst ja die anderen Religionen nicht einfach aus der Welt schaffen. Was ist das denn für eine unlogische Idee? Eine Religion wird nicht einfach per Gesetz eingeführt 😂


tmWolf 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 18:32

Alle Religionen haben einen Anfang. Natürlich kann man es nicht zum Gesetz machen. Deswegen heißt es ja Glaube.

Sowas kann man nicht verordnen von oben herab.

Wichtig ist der interreligiöse Dialog und gegenseitiger Respekt.

Dann kann Frieden zwischen den Religionen und ihrern Anhängern herrschen, da muss es garkeine Vereinheitlichung geben.

Ich befasse mich persönlich ja hauptsächlich mit dem Hinduismus und dem Buddhismus, komme aber aus einem katholischen Elternhaus.

Möchte ich nun, daß sich diese Religionen alle vermixen und eine Einheitsreligion abgeben?

Nein! Jede soll authentisch bleiben, aber anstatt ein Gegeneinander sollte es ein, gerne auch streitbares, aber faires, Miteinander geben. Das ist das Entscheidende.

So wie es Swami Vivekananda 1896 auf dem Weltparlament der Religionen in Chicago gesagt hatte:

"(..)
»Der Christ soll kein Hindu oder Buddhist werden, noch soll ein Hindu oder Buddhist ein Christ werden.

Aber jeder muss den Geist der anderen aufnehmen und dennoch seine Individualität bewahren und wachsen nach seinem eigenen Gesetz des Wachstums.

Wenn das Parlament der Religionen der Welt eines gezeigt hat, dann dies: Es hat der Welt bewiesen, dass Heiligkeit, Reinheit und Nächstenliebe nicht die exklusiven Besitztümer irgendeiner Kirche der Welt sind und dass jedes System Männer und Frauen mit herausragendem Charakter hervorgebracht hat.

Und sollte jemand vom ausschließlichen Überleben der eigenen Religion und der Zerstörung der anderen träumen, dann habe ich aufgrund dieser Tatsache aus tiefstem Herzen Mitleid mit ihm und mache ihn darauf aufmerksam, dass trotz Widerständen auf dem Banner jeder Religion bald geschrieben stehen wird:
›Hilfe und nicht Kampf‹, ›Anpassung und nicht Zerstörung‹, ›Harmonie und Frieden und nicht Uneinigkeit‹.« (..)"

LG

Als ob sich Leute innerhalb einer Religion weniger streiten würden..