✝️❤️Die biblische Schöpfungsgeschichte deckt sich mit der Entwicklung der Erde... zufall?
In der Bibel wird die Erde in 7 Tage geschaffen (6)... jedoch sind für Gott diese Tage nicht unbedingt unsere menschliche ,,Tage".
🟢Psalm 90;4 (Bibel):
,,Denn tausend Jahre sind vor dir (gott) wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache"
oder
Jesaja 55,8 (Bibel):
,,Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR[1]"‼️Die Bibel soll auch kein Wissenschaftsbuch sein, sondern für jeden Menschen die schöne Schöpfung und die Errettung durch JESUS CHRISTUS einfach aufzeigen.... und mit sehr vielen Metaphern und Gleichnissen erklären!
🟢Hier die Übereinstimmung unserer BIBEL und der ENTSTEHUNG DER WELT:
Oben sehen wir den biblischen Ablauf und unten sehen wie den ,,wissenschaftlichen -theoretischen" Ablauf der Entstehung:
PS: Ich als Christ schließe absolut nichts aus... für mich sind die 6 Tage möglich, aber auch der längere Ablauf... mir ist das ziemlich Wurscht 😉
‼️Die Kuppel die in Genesis besprochen wird: ist wohl die Atmosphäre die mehrere ,,SCHICHTEN" hat und dadurch als ,,dick" ,,hart" bezeichnet wird. Wenn viel in der Luft ist, dann sagen wir auch die Luft ist schwer oder dick oder sonst was.
16 Antworten
dann sagen wir auch die Luft ist schwer oder dick oder sonst was.
Nein.
Das ist die Stelle:
7 Und Gott machte die Wölbung und schied das Wasser, das unterhalb der Wölbung[9], von dem Wasser, das oberhalb der Wölbung [13] war.
https://www.bibleserver.com/ELB/1.Mose1%2C7
Die Elberfelder schreibt bei [13]:
[Das hebr. Wort ist von einem Verbum »feststampfen, breithämmern« abgeleitet und meint eine gehämmerte Platte oder Schale, eine nach allen Seiten ausgeweitete Fläche o. Wölbung.
Das ist die Sprachwurzel: raqa, also schlagen, stampfen, ausklopfen, ausbreiten
raqa: to beat, stamp, beat out, spread out
https://biblehub.com/hebrew/7554.htm
An dieser harten Kuppel hat Gott auch Sonne und Mond als Lampen aufgehängt.
WiBiLex, ein wissenschaftliches Bibellexikon:
Gen 1,1-2,3 (Priesterschrift) verbindet die in Enuma elisch bezeugte Vorstellung der Teilung des Urmeeres (ohne jedoch einen Chaoskampf zu erzählen; vgl. auch Ps 148,4) mit der einer soliden Himmelsplatte (רָקִיעַ rāqîa‘), die in der Priesterschrift als Trennlinie der vertikal geteilten Gewässer dient (Gen 1,6-8; vgl. Ee IV 135-140), an der die Himmelskörper befestigt sind (Gen 1,17; vgl. KAR 307).
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/welt-weltbild-at
nicht unbedingt unsere menschliche ,,Tage".
Für Tag wird Jôm verwendet und das ist maximal ein 24-Stunden-Tag. Auch dann, wenn man die Genesis für Mythologie hält.
Die 7 Tage der Genesis sind auch die 7 Tage der jüdischen Woche.
Der letzte Tag der Schöpfung gilt bei den Juden als Sabbat, als Ruhetag. Gen 2,8: "Gott segnete den siebten Tag und erklärte ihn für heilig; denn an ihm ruhte Gott, ..:"
Jôm im Singular (zB "der dritte Tag") bedeutet im Alten Testament immer nur maximal ein 24-Stunden-Tag.
In der Bibel ist Jôm (Tag) entweder
- die Zeitspanne zwischen Morgengrauen und Abenddämmerung, die von der Dauer des Sonnenlichtes bestimmt ist. Tag bildet daher den komplementären Begriff zu lajlāh (Nacht).
- Oder die Zeit von Morgen zu Morgen oder Abend zu Abend (24 Stunden Tag).
Der Plural jamim (Tage) wird für eine Zeitdauer verwendet:
Der Plural jāmîm bezeichnet also eine bestimmte Zeitdauer (vgl. die „Tage der sieben Sabbatjahre“ Lev 25,8) und kann daher auch den im Hebräischen fehlenden Terminus „Zeit“ umschreiben, wie z.B. in dem Ausdruck mispar hajjāmîm „Anzahl der Tage“ (1Sam 27,7).
https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tag-tageszeiten-at

Falsch, Da wären nämlich die am 5. Tag erschaffenen Tiere bis zum Beginn des 6. Tages, wo das Futter erschaffen wurde, schon verhungert.
|
jedoch sind für Gott diese Tage nicht unbedingt unsere menschliche ,,Tage".
ja, drehs nur hin bis es paßt.
Was meinst du, was das hier heißen soll:
Da schied Gott das Licht von der Finsternis 5 und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
14 Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht. Sie seien Zeichen für Zeiten, Tage und Jahre 15 und seien Lichter an der Feste des Himmels, dass sie scheinen auf die Erde. Und es geschah so. 16 Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne. 17 Und Gott setzte sie an die Feste des Himmels, dass sie schienen auf die Erde 18 und den Tag und die Nacht regierten und schieden Licht und Finsternis.
Sollen das vielleicht nicht die heutigen Tage, Morgen und Nächte sein?Wenn die Tage 1000 Jahre lang sind, wie kann dann der Kolibri sich von Blütennektar ernähren, wenn die Blumen erst 1000 Jahre später erschaffen wurden?
🟢Psalm 90;4 (Bibel):
,,Denn tausend Jahre sind vor dir (gott) wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache"
oder
Jesaja 55,8 (Bibel):
,,Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR[1]"
Seine Wege sind nicht unsere Wege und unsere Gedanken nicht unsere :)
Willst du dich versucht mit Gott gleichzustellen?
Schöpfungstage sind keine astronomischen Tage. Denn die Schöpfungstagen haben mehrere Zigtausend Jahre nach unseren Begriffen in Anspruch genommen.
Wo steht dass es buchstäbliche ,,Tage" waren? Zudem, du solltest mal 1. Mose 2:4 lesen.
Bestimmt nicht, da zuerst die Vegetation kam, dann die Tierwelt.
Ja. Schau mal:
ERST DIE Vögel und Ungeheuer, DANN DAS FUTTER:Und Gott sprach: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels. 21 Und Gott schuf große Seeungeheuer und alles Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser wimmelt, ein jedes nach seiner Art, und alle gefiederten Vögel, einen jeden nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. 22 Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und erfüllet das Wasser im Meer, und die Vögel sollen sich mehren auf Erden. 23 Da ward aus Abend und Morgen der fünfte Tag.
Und jetzt kommt das Futter (haben die Tiere jetzt tausende Jahre gehungert?):24 Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. Und es geschah so. 25 Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art, und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. 26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über die ganze Erde und über alles Gewürm, das auf Erden kriecht. 27 Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau[1]. 28 Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht.
Beantworte nun!
Verändere die Bibel nicht!
Elberfelder BibelDie Schöpfung: Siebentagewerk
1 Im Anfang schuf Gott den Himmel[1] und die Erde. 2 Und die Erde war wüst[2] und leer[3], und Finsternis war über der[4] Tiefe[5]; und der Geist[6] Gottes schwebte über dem Wasser[7]. 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. 4 Und Gott sah das Licht, dass es gut war; und Gott schied das Licht von der Finsternis. 5 Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein Tag. 6 Und Gott sprach: Es werde eine Wölbung[8] mitten im Wasser, und es sei eine Scheidung zwischen dem Wasser und dem Wasser! 7 Und Gott machte die Wölbung und schied das Wasser, das unterhalb der Wölbung[9], von dem Wasser, das oberhalb der Wölbung[10] war. Und es geschah so. 8 Und Gott nannte die Wölbung[11] Himmel. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein zweiter Tag. 9 Und Gott sprach: Es soll sich das Wasser unterhalb des Himmels an einen Ort sammeln, und es werde das Trockene sichtbar! Und es geschah so. 10 Und Gott nannte das Trockene Erde, und die Ansammlung des Wassers nannte er Meere. Und Gott sah, dass es gut war. 11 Und Gott sprach: Die Erde lasse Gras hervorsprossen, Kraut, das Samen hervorbringt, Fruchtbäume, die auf der Erde Früchte tragen nach ihrer Art, in denen ihr Same ist! Und es geschah so. 12 Und die Erde brachte Gras hervor, Kraut, das Samen hervorbringt nach seiner Art, und Bäume, die Früchte tragen, in denen ihr Same ist nach ihrer Art. Und Gott sah, dass es gut war. 13 Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein dritter Tag.
Nö, da deckt sich überhaupt nichts. Auch wenn bei Gott 1000 Jahre wie ein Tag sein sollen, kommt das bei weitem nicht hin.🤣
Doch wenn das Schöpfungsperioden waren von denen jede mehrere Zigtausend Jahre in Anspruch genommen haben, schon.
Stimmt, aber Schöpfungstage sind keine astronomischen Tage. Denn die Schöpfungstagen haben mehrere Zigtausend Jahre nach unseren Begriffen in Anspruch genommen.
Man kann sich natürlich alles mögliche zusammenreimen, bis es passt.🤣
Da ist nichts zusammen gereimt bis es passt. Denn die Tatsachen sind schon erkannt. Leider nicht von Dir.
Welche Tatsachen? Dass die Bibelschreiber von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen keine Ahnung hatten?
Aber der Autor der Bibel, denn er schuf ja das Universum, die Erde und alles was auf der Erde zu finden ist.
Man kann auch behaupten, dass die Erde eine Scheibe ist.🤣
Wenn du das glaubst?? Denn die Bibel berichtet von einer kugelförmigen Erde die frei im Raum schwebt. Und so habe ich es auch von Wissenschaftlern erfahren.
Trotzdem ist die Erde Milliarden Jahre alt und ein Kreis ist immer noch keine Kugel. Vielleicht hat Gott Probleme mit Geometrie.🤣
Eine Kugel sieht von weitem von allen Seiten wie ein Kreis aus. Und das hat nichts mit dem Alter der Erde zu tun. Du hast Probleme mit deinem Verständnis.
Nö, ein Kreis ist keine Kugel. Und die Erde ist auch nicht Mittelpunkt des Universums, nicht mal Mittelpunkt der Galaxie, nicht mal Mittelpunkt des Sonnensystems. Weniger als ein Fliegenschiss im Universum.🤣
Schöpfungstage sind keine astronomischen Tage
Dann haben die am 5. Tag erschaffenen Tiere bis zum Beginn des 6. Tages, wo das Futter erschaffen wurde, also gehungert? Mehrere tausend Jahre.
||
Wie bitte?? Zuerst kamen die Grünpflanzen, dann die Frucht tragenden Bäume. Und danach erst die Fische und die fliegenden Geschöpfe. Du willst die Bibel aber anders schreiben.
Schau dir mal die Formulierung in Kapitel 1 an:
"Es wurde Abend und es wurde Morgen: der x.te Tag."
Wann endet und beginnt ein neuer Tag? Um Mitternacht. Bei den Juden? Nach Sonnenuntergang. Die Beschreibung bezieht sich also auf was anderes als einen 24-Stunden-Tag. Zu Beginn der einzelnen Schöpfungsperioden war es Abend oder dunkel, das Verständnis für himmlische Beobachter, die Engel, war nicht klar, was Gott vorhatte. Am Ende der Schöpfungsperioden war es hell und erkennbar, was Gott mit seinem Logos geschaffen hatte.
Bezeichnend ist auch, dass Paulus in einem seiner Briefe schrieb, dass der siebte Tag, der Ruhetag damals noch andauerte. Auch hier von 24 Stunden keine Spur.
P.S.:
Die Beschreibung in Vers 2 deckt sich damit, wie Wissenschaftler die junge Erde vermuten: Von Wasser umgeben, eine Atmosphäre, durch die kein Licht durchdringt.
Mit Vers 3, dem eigentlichen Schöpfungsbericht - der Beschreibung der Aufarbeitung des Planeten, damit menschliches Leben möglich ist - ändert sich die Syntax: alle Schöpfungsperioden werden nun mit "Und Gott sprach" eingeleitet. Bezeichnend, dass am dritten und sechsten Schöpfungstag ein weiteres Mal Gott "sprechen" musste: am dritten als das erste Leben in Form von Pflanzen erschien und am sechsten Tag, damit der Mensch erschien. Es gibt laut Schöpfungsbericht keinen evolutiven Übergang von unbelebter Materie zu belebter Materie und auch keinen evolutiven Übergang von Tieren zu Menschen.
Das deckt sich alles mit dem, was wir im Fossilbericht sehen.
Du wirst sehen, dass nun Kritiker schreiben werden, dass doch der Schöpfungsbericht nur mythisch zu verstehen sei, dass es derer zwei Schöpfungsberichte gibt und so weiter. Schön, wenn sich dir die Logik der Bibel erschließt.
die Logik der Bibel
Die Milchleiste lässt sich bei Säugetieren wie Menschen und Hunden finden:
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/584366231/0_full.webp?v=1741099049000
Darum haben manche Menschen an dieser Leiste auch zusätzliche Brustwarzen.
Warum hat dein Gott dem Menschen die Milchleiste einer Ratte gegeben?
Nö, kannste selber. Hatten ja über "Evolutionstheorie" zig Stränge...
Wenn du unter dein Profil gehst und da unter Kommentare, findest du deine Historie. Wir hatten zig mal einen Austausch in vielen Strängen und da es hier um den "Schöpfungsbericht" geht, will ich da nicht von "Evolution" anfangen.
hab was gefunden:
Baukastensystem eines Schöpfers.
1) Laut Genesis wird der Mensch (bzw Adam) direkt aus Erde erschaffen. Es ist für einen allmächtigen Schöpfer sinnlos, genetisch eine Milchleiste in den Menschen einzubauen.
2) Die Bibel trennt auch explizit Menschen von Tieren. Da ein tierisches Baukastensystem hinzudichten ist absurd.
In der Bibel wird die Erde in 7 Tage geschaffen (6)... jedoch sind für Gott diese Tage nicht unbedingt unsere menschliche ,,Tage".
Das ist falsch.
Siehe in den Zehn Geboten: "Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun; 10 aber am siebten Tag ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes; da sollst du kein Werk tun; [...] 11 Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darin ist, und er ruhte am siebten Tag; darum hat der HERR den Sabbattag gesegnet und geheiligt." Ex 20,9-11
Daraus geht eindeutig hervor, dass die Schöpfungserzählung 24h-Tage meint.
️Die Kuppel die in Genesis besprochen wird: ist wohl die Atmosphäre die mehrere ,,SCHICHTEN" hat und dadurch als ,,dick" ,,hart" bezeichnet wird.
Die Genesis beschreibt das Firmament(!) als eine gehämmerte Schale, die als Grenze für das Urmeer über der Erde dient.
️Die Bibel soll auch kein Wissenschaftsbuch sein, sondern für jeden Menschen die schöne Schöpfung und die Errettung durch JESUS CHRISTUS einfach aufzeigen....
Richtif. Und wenn uns die Naturwissenschaften aufzeigen dass die Schöpfung im Urknall vor üner 13 Mrd Jahren begann und nicht nur 6 Tage dauerte, dann können wir darin die Göttlichkeit Gottes schauen, wie Paulus es in Röm 1,20 beschrieben hat.

,,Denn tausend Jahre sind vor dir (gott) wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache"
oder
Jesaja 55,8 (Bibel):
,,Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR[1]"
Ändert absolut nichts :) Bist du Christ oder Atheist?
Ändert absolut nichts :)
Von mir aus können wir dann 1.000 Jahre den Sabbat feiern und nicht arbeiten.
Bist du Christ oder Atheist?
Ich bin Christ, gehöre aber zu denen die die Bibel nicht ihren Vorstellungen unterwerfen.
Es gibt viele Belege dafür, dass die Tage in Genesis nicht wirklich menschliche 6 Tage waren. Auch die Tage als ,,Zeitalter" dazu gibt es auch Belege.
Und wenn du Christ bist: auf welche Grundlage stützt du dich? Sortierst du einfach aus was Jesus gesagt hat und was er nicht gesagt hast und machst dir deine eigene Religion oder wie kann man sich das erklären?
Es gibt viele Belege dafür, dass die Tage in Genesis nicht wirklich menschliche 6 Tage waren.
Was genau verstehst Du an dem Text in den Zehn Geboten nicht? Was bereitet dir da Probleme?
Und wenn du Christ bist: auf welche Grundlage stützt du dich?
Auf meinen Glauben.
11 Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darin ist, und er ruhte am siebten Tag; darum hat der HERR den Sabbattag gesegnet und geheiligt."
Weiterhin steht meine Antwort. Seine Wege und Gedanken sind nicht unsere.
Wenn ich sage: ich trinke aus meinem GLAS und du trinkst am Ende der Welt auch aus deinem Glas, dann heißt es nicht, dass wir das selbe GLAS haben.. du kannst ein größeres haben oder andere Farben oder sonst was.
Das erklärt weiterhin absolut nichts....
Jesaja 55,8 (Bibel):
,,Denn meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR[1]"
Das ist klar und deutlich.
Weiterhin steht meine Antwort.
Ja, sie steht weiterhin falsch. Die zehn Gebote gehen von 24h-Tagen bei der Schöpfung aus und ich finde in der Bibel keinerlei Anlass dafur, dass man dies irgendwie umdeuten müsste. Du?
Genau. Für uns ist sind das 24h, aber muss das auch für Gott 24h Stunden sein? Die Bibel muss nicht umgedeutet werden... ,,eure Wege sind nicht meine Wege"
Das häbraische Wort Yom steht nicht nur für Tag, sondern auch für Zeitalter.
Für uns ist sind das 24h, aber muss das auch für Gott 24h Stunden sein?
Ja, davon gehen die Zehn Gebote aus:
"Und Gott redete alle diese Worte und sprach: 2 Ich bin der HERR, dein Gott..." Ex 20,1f.
Wo kann man das im AT finden?
Überall dort wo die Israeliten jedes siebte Zeitalter nicht arbeiten, weder sie, noch "dein Sohn und deine Tochter, dein Sklave und deine Sklavin und dein Vieh und der Fremde bei dir, der innerhalb deiner Tore wohnt".
*lol*
Schöpfungstage sind keine astronomischen Tage. Denn die Schöpfungstagen haben mehrere Zigtausend Jahre nach unseren Begriffen in Anspruch genommen.