Liest Gott Gedanken?
Frage richtet sich ausschließlich an gläubige Menschen, also Atheisten bitte nicht antworten. Denkt ihr Gott liest Gedanken? Selbst wenn er es könnte, warum sollte er es tun? Sind die Gedanken nicht frei?
22 Stimmen
9 Antworten
Wäre ich gläubig (ich weiß, du hast extra gesagt die Frage ist nicht für Atheisten, aber ich gebe ja eine richtige Antwort), würde ich zwar vermutlich nicht wirklich daran glauben dass Gott meine Gedanken liest, hätte aber großen Respekt und ein bisschen Schiss dass er es doch tut, sodass ich dann doch davon ausgehe dass er sie lesen / sehen kann.
Gott ist kein Gedanken-Kontrolleur, kein Verwaltungsangestellter, kein Gesinnungsschnüffler, kein Statistiker.
Vor Gott ist nichts verborgen.
Deine Vergangenheit, deine Gegenwart, deine Zukunft - dein ganzes Leben liegt offen vor Seinen Augen. Er kennt dich durch und durch.Du kannst ihm nichts verheimlichen.
Wäre es nicht so, könnte Gott kein gerechter und barmherziger Richter sein, der nicht nach dem Äußeren urteilt, sondern nach dem, was im Herzen des Menschen ist. Deshalb urteilt Gott anders als Menschen.
Die Gedanken sind frei und den Menschen verborgen. Gott sind sie nicht verborgen, aber frei sind sie trotzdem.
Warum schreibst Du »liest«? Du bist ein Teil von Gott, folglich kennt "Er" Deine Gedanken. Lies mal bitte die Buchseite, die ich hier verlinkt habe. Vielleicht wird Dir meine Aussage dann klarer:
Alles, was gedacht, gesagt, getan und entstanden ist, ist verfügbar. Manche nennen das Akasha-Chronik oder morphogenetisches Feld, andere berufen sich auf die Palmblatt-Bibliothek.
Gruß Matthias
und deine Seele, nichts bleibt ihm verborgen.
Ja, das macht er.
Schon Level 10 erreicht, wird Zeit zu gehen...