Nein! Wir brauchen keinen Stolz und Angeberei für eine Religion! Religion ist Herzenssache, Privatsache. Religionskriege verachten Gott und Menschen!

Du hast deine Realität,
ich habe meine Realität.

Ich kenne deine Realität nicht, aber ich habe den Eindruck, dass ich deine Realität nicht übernehmen kann.
Und die Deutschen gibt es nicht, sie sind eine riesige Gruppe von Einzelwesen. Du solltest jeden Deutschen einzeln fragen.

Meine Meinung: eine religiöse Diktatur kann ich nicht akzeptieren!

Wisse: Stolz ist eine der größten Untugenden.

...zur Antwort

Vor einer Hölle braucht sich niemand zu fürchten. Die kann es im Jenseits nicht geben und die gibt es auch nicht. Kein Brennmaterial, kein Sauerstoff, keine Streichhölzer. Außerdem: Geist ist nicht brennbar.

Auch "Adolf" hat viele Möglichkeiten, seine Gräueltaten in anderen Inkarnationen um Wohltaten zu ergänzen.

Im übrigen: auch Hitler war ein Opfer des weit verbreiteten Judenhasses. Einer Überlieferung zufolge hatte er selbst zu einem Viertel "jüdisches Blut". Demnach war sein Vater Halbjude, dieser wusste das natürlich und spielte deshalb einen extrem staatstreuen Grenzbeamten und soll seinen Sohn Adolf nicht mit Namen gerufen, sondern mit seiner Trillerpfeife herbeikommandiert haben. Vaterliebe? Hat der Sohn wohl nicht bekommen.

...zur Antwort

Beide vorgegebenen Antworten sind falsch.

Das Jenseits (oder Geistige Welt oder Himmel oder Ewigkeit) ist unsere Heimat. Der Mensch ist Geist und hat einen Körper. Unser materieller Körper hat ein Verfalldatum, unser Geist ist unsterblich.

Wir kommen auf die Erde, um Entwicklungsschritte zu machen, die ohne Materie nicht möglich sind. So ist das Leben in der Materie eine Art Schule. Den Lebensraum, in dem wir jeweils die besten Entwicklungsmöglichkeiten finden, wählen wir wohl selbst aus oder wird uns von einem Berater vorgeschlagen.

...zur Antwort

Für das Wissen um Gottes bedingungslose Liebe brauchst du keine Taufe oder andere Formalitäten. "Bedingungslos" heißt: Eintritt frei. Es gibt keinen Wächter, Kontrolleur, Kassierer. Aber es kann Wegweiser geben. (Weg-, nicht weg-)

...zur Antwort
Arbeitspflicht im Knast rechtens?

BismiLlāhi r-Raḥmāni r-Raḥīm

As-salāmu ʿalaykum wa raḥmatullāhi wa barakātuh,

mein Cousin ist derzeit inhaftiert in Deutschland. Er ist ein praktizierender, gläubiger Muslim – muwaḥḥid, betet regelmäßig, fastet, hält sich an ḥalāl und meidet ḥarām, so gut er kann.

Nun wurde ihm mitgeteilt, dass er im Gefängnis arbeiten soll. Allerdings handelt es sich bei der angebotenen Arbeit nicht um ḥalāl-Arbeit – entweder weil sie mit ḥarām-Produkten, Zinsinstitutionen, unreinen Materialien, oder mit fragwürdigen Inhalten verbunden ist.

Er hat höflich erklärt, dass er aus īmān und aus Gehorsam gegenüber Allāh ﷻ nur reine (ṭayyib) Arbeit machen kann – gemäß der Scharīʿa, die klare Grenzen setzt:

"Innallāha ṭayyib lā yaqbalu illā ṭayyiban."

(Wahrlich, Allāh ist rein und nimmt nur Reines an. – Muslim)

Daraufhin wurde ihm mit Disziplinarmaßnahmen gedroht, falls er sich weigert zu arbeiten. Sogar eine Beteiligung an den Haftkosten steht im Raum, wenn er nicht kooperiert.

Dabei ist wichtig zu betonen: Laut Artikel 12 Absatz 2 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland ist Zwangsarbeit verboten, außer bei richterlich angeordneter Freiheitsentziehung und nur unter ganz bestimmten Bedingungen.

Doch selbst im Rahmen der Haft kann kein Muslim gezwungen werden, etwas zu tun, was ḥarām ist. Die Scharīʿa ist in dieser Frage eindeutig:

Ein Muslim darf nicht gezwungen werden, eine Arbeit zu verrichten, die gegen die Gebote Allāhs verstößt.

Allāh ﷻ sagt im Qurʾān:

“Lā yukallifu Allāhu nafsan illā wusʿahā”

(Allāh erlegt keiner Seele mehr auf, als sie zu leisten vermag. – Sūrah al-Baqarah, 2:286)

Mein Cousin lehnt keine Arbeit ab – im Gegenteil: Er ist bereit, jede Arbeit anzunehmen, die ḥalāl ist. Aber er weigert sich aus Überzeugung und Gottesfurcht (taqwā), an etwas mitzuwirken, was ihn in die Maʿṣiya (Ungehorsam gegenüber Allāh) führen könnte.

Frage an euch, liebe Geschwister:

Ist es rechtlich erlaubt, einen gläubigen Muslim zu bestrafen oder ihm Kosten aufzuerlegen, nur weil er sich weigert, gegen seine Religion zu handeln?

Was sagen die islamischen Gelehrten, was sagen Menschenrechtsnormen, was sagen Muslime mit Erfahrung im Strafvollzug?

Yā Allāh, steh den Bedrängten bei. Yā Raḥmān, öffne Wege für unsere Brüder, selbst in Gefangenschaft ihren Dīn standhaft zu leben.

...zum Beitrag

Wer in Deutschland leben will und lebt, unterliegt automatisch dem deutschen Rechtssystem. Formale Einzelheiten der Haft sollten mit der Haft-Direktion besprochen/vereinbart werden.

...zur Antwort

Beschimpfungen und Beleidigungen passen in keine Religion!

Sie sind auch ohne Religion kein hilfreiches Verständigungsmittel.

...zur Antwort

Der Mensch ist Geist und hat einen Körper.

Das ist für mich keine Frage des Glaubens, sondern des Wissens und der Erfahrung.

Dies ist die Basis menschlicher Existenz. Seine Heimat ist die materiefreie Welt des Geistes, die wir auch Jenseits oder Himmel nennen. Von dort geht der Mensch viele Male in die Welt der Materie (Geburt) und kehrt auch dorthin zurück (Tod des Körpers).

Diese Ausflüge in die Welt der Materie dienen vielen Erfahrungen, die in der Welt des Geistes nicht möglich sind.

Unsere ewige Heimat ist also das Jenseits, die Erde ist Ort unserer Dienst- und Urlaubsreisen.

...zur Antwort

JA, es ist ein Widerspruch.

NEIN, es gibt keine Hölle.

Die "bedingungslose Liebe Gottes" kennt keine Strafe, keine Rache. Welcher menschliche Vater peinigt oder ermordet seine Kinder?

Die Hölle ist eine armselige Erfindung erfolgloser, liebloser, rachsüchtiger Religionserfinder. Angst als Köder für eine Religion. Wie armselig und gottlos!

...zur Antwort

Bitte nicht auf die anderen hören, es ist keine Sünde!

Lebensfreude ist ein Gottesgeschenk!
Warum sollte man ein Geschenk ablehnen?

...zur Antwort
Das Christentum ist die vollkommenste Religion – und bevor du gehst, solltest du das gelesen haben ✝️

Ich lade euch ein – zu meiner Diskussion! 2000 Jahre und es hat keiner geschafft das Christentum zu widerlegen.

Wer sich ernsthaft mit den Weltreligionen auseinandersetzt – nicht oberflächlich, sondern tiefgründig, historisch, logisch und existenziell – kommt an einer unbequemen, aber klaren Wahrheit nicht vorbei: Das Christentum ist die einzige Religion, die sowohl inhaltlich vollständig als auch historisch belastbar belegt ist.

Andere Religionen mögen Fragmente der Wahrheit enthalten, moralische Impulse geben oder spirituelle Praktiken fördern – aber sie bleiben unvollständig. Sie liefern keine endgültige Antwort auf die fundamentalen Fragen des Lebens: Wer ist Gott wirklich? Wie kann der Mensch mit Ihm versöhnt werden? Was ist das Ziel unserer Existenz?

🏛️🏺Ein historisches Fundament wie keine andere Religion

Das Christentum gründet sich nicht auf Mythen, Visionen einzelner Menschen oder geheime Offenbarungen im Verborgenen. Es basiert auf Tatsachen, die im öffentlichen Raum geschahen und dokumentiert wurden. Die Kreuzigung Jesu, seine Auferstehung und das explosive Wachstum der Urkirche sind historisch gut belegt. Es gibt mehr antike Manuskripte und frühere Quellen für das Neue Testament als für jedes andere historische Werk der Antike – mit einer Textgenauigkeit von über 99%.

Kein ernstzunehmender Historiker stellt heute in Frage, dass Jesus von Nazareth gelebt hat, gekreuzigt wurde und dass seine Jünger überzeugt waren, ihn lebendig gesehen zu haben – und dafür bereit waren, ihr Leben zu opfern. Keine andere Religion hat solche historischen Belege für ihre zentralen Glaubensereignisse.

💢Prophetische Bestätigung aus dem Judentum

Was das Christentum zusätzlich einzigartig macht, ist seine tiefe Verwurzelung im Judentum. Jahrhunderte vor Jesu Geburt gab es hundertfache Prophezeiungen über den kommenden Messias – seine Herkunft, sein Leben, sein Leiden, sein Tod, seine Auferstehung. Jesaja 53, Micha 5, Psalm 22 und viele andere Stellen zeigen mit erstaunlicher Präzision, was später in Jesus Christus erfüllt wurde. Kein Mensch hätte das im Voraus konstruieren können – und keine andere religiöse Figur erfüllt solche alttestamentlichen Prophezeiungen so konkret wie Jesus.

Das zeigt: Das Kommen Jesu war kein Zufall, kein religiöser Ausreißer – sondern der geplante Höhepunkt der Heilsgeschichte, vorbereitet über Jahrhunderte hinweg.

📖Ein Buch über Jahrtausende – ein roter Faden

Die Bibel ist kein einzelnes Buch – sie ist eine Sammlung von 66 Schriften, geschrieben von über 40 Autoren aus verschiedensten Berufen und Lebenskontexten, über einen Zeitraum von rund 1500 Jahren. Und trotzdem: Ein roter Faden, eine klare Linie der Offenbarung, zieht sich durch alles hindurch. Vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung geht es um eine einzige Botschaft: Gott sucht den Menschen – und Er selbst bietet die Versöhnung an.

Diese Einheit trotz Vielfalt, diese Tiefe trotz einfacher Sprache, diese Klarheit trotz Komplexität – das ist kein menschliches Werk. Es ist göttlich inspiriert.

♥️✝️Das Christentum ist keine Religion im herkömmlichen Sinne

Während andere Religionen dem Menschen Wege zeigen, wie er zu Gott kommen könnte (durch Gesetze, Werke, Meditation, Rituale), sagt das Christentum klipp und klar: Du kannst es nicht. Gott selbst ist zu uns gekommen. In Jesus Christus hat sich Gott offenbart – sichtbar, greifbar, lebendig. Das ist keine Vertröstung, sondern ein radikaler Bruch mit jeder religiösen Logik. Gnade statt Leistung. Beziehung statt Religion.

🌟Die Kraft Jesu – damals und heute

Jesus Christus ist keine historische Figur, die man nur in Büchern studiert. Er lebt. Und wer Ihm begegnet, erlebt, dass Er auch heute noch Menschen verändert, Herzen heilt, Ketten sprengt, Sucht zerstört, Hoffnung schenkt und Leben rettet. Millionen Menschen auf der ganzen Welt können bezeugen, dass die Kraft Jesu nicht Theorie, sondern Realität ist – spürbar, erlebbar, transformierend.

Keine andere Religion kann so viele lebendige Zeugnisse vorweisen, in denen Menschen durch echte Begegnungen mit Jesus radikal verändert wurden – über Kulturen, Kontinente und Jahrhunderte hinweg.

✝️Das Ende:

Wer sich dem Christentum mit offenem Herzen und klarem Verstand nähert, wird nicht an einer entscheidenden Erkenntnis vorbeikommen: Es ist nicht nur eine Religion unter vielen – es ist die Wahrheit. Keine andere Glaubensrichtung bietet eine derart belastbare Verbindung von historischer Realität, prophetischer Bestätigung, geistiger Tiefe und göttlicher Gnade.

Jesus Christus ist nicht nur eine Option – Er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben, Amen ✝️

...zum Beitrag

Eine Religion lebt nicht von Beweisen und kann nicht mit Gegenbeweisen für ungültig erklärt werden.

...zur Antwort

Wenn du dich selbst verleugnest, verleugnest du ein Geschöpf Gottes.
Wenn du meinst, dich vor Gott klein und untertänig machen zu müssen, dann hast du keinen Vater, dann verachtest du dich als "Kind Gottes".
Ein Vater freut sich an der Lebensfreude seiner Kinder.

...zur Antwort
weder noch

Ich vermeide schon vorher, in ein IS-verseuchtes Land zu fahren.

...zur Antwort
Nein

Eine Hölle kann es im Jenseits nicht geben:
kein Holz, keine Kohle, kein Gas, kein Sauerstoff, keine Streichhölzer, kein Feuerzeug . . . Überhaupt keine Materie, auch keine Nerven, die Feuer spüren könnten.

...zur Antwort

So etwas gibt es nur in einem Märchen.

Allah ist eine schlechte Erfindung, von Menschen schlecht erfunden.
Aber Mohammed, der Allah-Erfinder, hat einen zwar gnädigen, aber auch strafenden Gott gebraucht und dabei nicht alles absolut richtig geplant.

...zur Antwort