Glaubt ihr an die Hölle?

Nein 59%
Ja 37%
Unklar 4%

54 Stimmen

10 Antworten

Nein

Hallo Nashorn987,

obwohl viele, die sich Christen nennen, an die Hölle glauben, tue ich das nicht. Warum nicht? Weil die Bibel in Wirklichkeit gar keine Hölle lehrt. Wie könnte ein Gott der Liebe Menschen für immer quälen? Ist das wirklich denkbar? Hierzu eine Veranschaulichung.

Stell dir vor, ein Brandstifter legt absichtlich Feuer an einem großen Wohnhaus. Das Feuer breitet sich schnell aus, und die Bewohner fliehen in Panik. Doch der Brandstifter bleibt im Gebäude gefangen – die Flammen schlagen um sich, und er schreit um Hilfe.

Ein Feuerwehrmann kommt am brennenden Gebäude an und erkennt, dass derjenige, der um Hilfe ruft, der Brandstifter ist, der das Feuer absichtlich gelegt hat. Der Feuerwehrmann hat jede Rechtfertigung, diesen Mann seinem Schicksal zu überlassen – er könnte sagen: „Er hat das Feuer gelegt, er wusste, was er tat. Jetzt muss er mit den Konsequenzen leben.“

Doch stattdessen stürzt sich der Feuerwehrmann durch die Flammen, setzt sein eigenes Leben aufs Spiel und rettet den Brandstifter aus dem Feuer. Als sie beide sicher draußen sind, fragt jemand: „Warum hast du ihn gerettet? Er ist derjenige, der das Feuer gelegt hat!“ Der Feuerwehrmann antwortet: „Mein Job ist es, Leben zu retten, nicht darüber zu richten, wer es verdient. Wenn ich jemanden retten kann, tue ich es – egal, wer er ist.“

In dieser Geschichte steht der Feuerwehrmann für jemanden, der sich nicht von Hass oder Vergeltung leiten lässt, sondern von einem tiefen Sinn für Pflicht und Mitgefühl. Er sieht den Brandstifter nicht nur als Täter, sondern auch als einen Menschen, der in Not ist und gerettet werden muss – unabhängig davon, wie "böse" seine Taten waren.

Übertragen auf Gott: Wenn ein gewöhnlicher Mensch wie ein Feuerwehrmann bereit ist, jemanden zu retten, der so schwer gesündigt hat, warum sollte ein allmächtiger, liebevoller Gott weniger barmherzig sein, als der Feuerwehrmann in dem Beispiel? Ein wirklich liebevoller Gott würde niemals jemanden für immer den schrecklichsten Qualen in einem Feuer aussetzen! Das ist völlig undenkbar!

LG Philipp

Unklar
Ich bin Muslim und denke die Hölle im Islam ist nur Angstmacherei.

Die Entstehung der Idee einer Hölle ist die Konsequenz aus dem Widerspruch zwischen der Erkenntnis, dass es bösen Menschen auch gut gehen kann und dem Glauben an einen gerechten Gott, der belohnt der Tora treu zu sein und bestraft wer die Tora bricht. Die Verlagerung von Lohn und Strafe ins Jenseits, in ein "jüngstes Gericht", brachte spätestens ab dem 3.Jh vChr die "Gehenna" (vgl. arabisch "Dschahannam") als Ort der Strafe hervor.

Angstmacherei war also nicht der Ursprung.

Allah würde so etwas nie tun.

Die Vorstellung einer Hölle geht auch nur schwer mit dem Glauben an einen umfassend liebenden und gnädigen Gott im Christentum zusammen.

Ja

der Orthodoxen Kirche gibt es die Vorstellung von Hölle, allerdings wird sie oft anders verstanden als in manchen anderen christlichen Traditionen.

In der Orthodoxie wird die Hölle nicht nur als ein Ort des ewigen Feuers, sondern vielmehr als Zustand der Trennung von Gott gesehen. Es ist die Folge der Entscheidung des Menschen, sich von Gottes bewusst abzuwenden. Die Hölle ist also eher eine Konsequenz des eigenen Willens, sich gegen Gott zu stellen, und weniger ein von Gott selbst vollzogener Ort der Strafe.

Die Orthodoxe Theologie betont die Liebe und Barmherzigkeit Gottes, die allen Menschen offensteht. Das endgültige Schicksal eines Menschen hängt von seiner Beziehung zu Gott ab. Orthodoxe verstehen mehr darunter, dass das Feuer in der Hölle metaphorisch verstanden werden kann – als das Leiden durch die eigene Trennung von Gott.

Nein glaube ich nicht.

Aber wenn man schon an die Allmacht und das absolut Gute glaubt, dann sollte man auch so konsequent sein und ebenso an das absolut Böse glauben. Denn ohne das eine existiert das andere nicht. Es sei denn natürlich, ein Gott vereint sowohl das absolut Gute, als auch das absolut Böse in seiner "Person".

Aber diese Rosinenpickerei ist bei nicht wenigen stark Religiösen ja auch nichts Neues^^

Ja

Schon, aber nicht im traditionellen Sinn, sondern als selbstinduzierten Zustand nach dem Tod.