Ist die ewige Hölle im Islam nicht ein Widerspruch?

Ja 44%
Nein 33%
Unklar 22%

9 Stimmen

tmWolf  07.08.2025, 03:43

Bist du praktizierende Muslima?

Dashing858643 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 03:47

Ja ich verstehe aber den Islam nicht

3 Antworten

Unklar

Nicht unbedingt.

Die Konsequenz der Sünde ist der Tod - das ist wahr.

Die Gnade Allahs lt. dem Koran ist all umfassend - das ist wahr, lt Koran.

Das bedeutet das beides wahr ist aber die Barmherzigkeit Allahs die Konsequenz der Hölle aushebeln kann da Er dazu die Macht hat.

Also ist beides wahr.

PS. Ich bin kein Muslim und kann das natürlich nicht 100% beantworten lt Koran.


Dashing858643 
Beitragsersteller
 07.08.2025, 03:50

Aber das ist doch voll asozial und wiederspricht seiner barmherzigkeit

Allahs Namen sind der Barmherzige, Gnädige, Liebevolle, Geduldige, Allweise, Gerechte, Großzügige, Sanfte. Aber der Prophet sagt Allah ist barmherziger als eine Mutter. Er darf niemanden in die hölle schicken das wäre ein wiederspruch ich glaube nicht an die hölle

LionOfTruth  07.08.2025, 03:52
@Dashing858643

Die Menschen schicken sich ja selbst in die Hölle wenn sie sündigen, nicht Gott.

Gott kann Gnade walten lassen und dich davor bewahren.

JA, es ist ein Widerspruch.

NEIN, es gibt keine Hölle.

Die "bedingungslose Liebe Gottes" kennt keine Strafe, keine Rache. Welcher menschliche Vater peinigt oder ermordet seine Kinder?

Die Hölle ist eine armselige Erfindung erfolgloser, liebloser, rachsüchtiger Religionserfinder. Angst als Köder für eine Religion. Wie armselig und gottlos!


Unklar

Im Islam gilt die Barmherzigkeit Allahs als allumfassend. Gleichzeitig droht der Koran mit ewiger Höllenstrafe für jene, die ungläubig sterben. Dieses scheinbare Paradox wird oft so erklärt, dass die allumfassende Barmherzigkeit nicht die absolute Gerechtigkeit Allahs aufhebt. Die Hölle wird demnach als gerechte Konsequenz für die freie Entscheidung des Menschen gesehen, sich von Gott abzuwenden. Einige wenige Gelehrte interpretieren die Ewigkeit der Hölle symbolisch, die Mehrheit jedoch wörtlich, und sehen darin keinen Widerspruch zur Barmherzigkeit, sondern eine Demonstration von Gottes Gerechtigkeit.