Muslime: Wer ist Allah?
alle vorherigen Offenbarungen (Thora/Bibel/Evangelium) sagen, dass "Jahwe" Gott ist. Weshalb wird aus Jahwe mit dem Koran aufeinmal Allah, wer ist das?
3 Antworten
Allah ist der eigentliche Name des Einen, Wahren Gottes.
Gott heißt auf Hebräisch Elaha, auf Aramäisch Alaha
In Johannes 17,3 steht auf Aramäisch Alaha
Der Prophet Daniel sagte laut der Bibel Elaha (Daniel 5,18)
Und in Genesis 1,1 in der arabischen Übersetzung der Bibel wird Allahs Name erwähnt
Bezüglich dem Namen JHWH
Man weiß nicht wie die korrekte Aussprache ist
Das Judentum lehrt, dass der Name Gottes zwar in schriftlicher Form existiert, aber zu heilig ist, um ausgesprochen zu werden. Das hat dazu geführt, dass in den letzten 2000 Jahren die korrekte Aussprache verloren gegangen ist.
Quelle: Mankind's Search for GOD, S. 225
Allah ist kein Name, sondern eine Gattung, ein Gattungsbegriff.
Allah bedeutet auf arabisch: Gott.
Allah sagt selbst dass er die Hölle mit der gesamten Menschheit füllen will. Wer will im Christentum die Hölle füllen?








Sprachgeschichtlich ist allāh verwandt mit dem hebräischen ʾelôah, gebräuchlicher in der Pluralform ʾelōhîm (hebräisch אלהים). ʾelôah / ʾelōhîm
wiki
Alex ist im Grunde stumm bzw. lediglich der Glottallaut, der bei uns nicht geschrieben wird, den man aber hört: z.B. beim Wort „unabänderlich“, was man ja mit mehreren Glottalen spricht: 'un'ab‘änderlich. Es sind also 3 „Knacklaute“.
Beim hebräischen Alef sieht das mit der Vokalisation und ihrer Schreibung z.B. so aus:
אָ = ā oder auch å, אַ = a, אֵ = e, אֶ = æ, אִ = i, אֹ = o, אֻ = u, אְ = schwaches e oder vokallos (Schwa) u.a.m.
Nein, nur der allererste Stimmansatz, wenn man einen Anfangsvokal spricht oder wie in „unabänderlich“ die Vokale getrennt spricht, mit insgesamt 3 Stimmansätzen, die ich hier mit Hochkomma andeute: 'un'ab'änderlich. Sprich das Wort mal ganz bewusst und exakt aus, und du wirst diesen Knacklaut wahrnehmen. Ein ganz leichter laut, dem dann der Vokal folgt: 'a, 'i, 'u, 'e, 'o usw.
Für mich hört sich das wie ein ächzen/stöhnen an.. Eben ohne Ton.
"אלהים" - auch hier ein A als Aanfangbuchstabe.
Eher ein "Alohim"