Seid Ihr gläubig? Geht Ihr noch zu Gottesdiensten?
64 Stimmen
29 Antworten
Götter sind ein menschliches Konstrukt. Nicht Gott erschuf den Menschen, der Mensch erschuf sich Gott.
Und die Kirchen sind alles andere als "Vermittler".
Religionen waren im Mittelalter ein Mittel um das Volk zu kontrollieren.
Nicht nur im Mittelalter, sogar die alten Schamanen wussten um diese Wirkung. Und auch heute ist das nicht viel anders.
Ich habe selbst als Kind nicht an diesen Unfug geglaubt. Damals hat meine Mutter mich gezwungen in die "Christenlehre" zu gehen. Das war in der DDR das Gegenstück zum Religionsunterricht. Dort ist aus meinem desinteressierten Unglauben Abscheu und Hass geworden. Von da an war ich nicht mehr nur ein Ungläubiger, sondern ein Gegner der Religion.
Der Versuch der Indoktrinierung ist bei mir also nicht nur fehlgeschlagen, er hat sich ins Gegenteil verkehrt. Dort in der Christenlehre ist mir klar geworden, dass alle Ideologien gleich sind. Es geht immer nur darum, das Denken der eigenen Anhänger zu beeinflussen, sie unter dem eigenen Banner zu versammeln und sie gegen alle anderen zu hetzen, die nicht dazu gehören.
Nein und nein. Wobei das Wort "noch" in meinem Fall überflüssig ist, denn ich habe noch nie einen Gottesdienst besucht.
Auf jeden Fall bin ich gläubig und glaube an Gott. Allerdings glaube ich an keine von Menschen erfundenen Religionen. Deshalb geh ich auch zu keinem Gottesdienst.