An die Atheisten, respektiert ihr religiöse Werte und Normen?

14 Antworten

Ich respektiere alle Lebensweisen, die keinem anderen schaden und respektiere dass jeder Mensch nach seinen eigenen Werten leben darf. Wenn jemand versucht mir seine Werte überzustülpen oder jemand anderem, dann empfinde ich das als übergriffig und kämpfe dagegen an. Das Problem an religiösen Werten ist, dass "Gläubige" denken, dass sie von Gott kommen oder Gottes Willen entsprechen und stellen sie deshalb über andere und werden (häufig) schnell verletzend oder fühlen sich schnell verletzt wenn man wiederspricht.


Firat1312 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 00:06

Ja viele Gläubige fühlen sich leider schnell angegriffen oder werden schnell aufdringlich. Ich persönlich versuche mich ausgeglichen nach gesellschaftlichen un religiösen Werten zu richten. Vor allem aber respektiere und akzeptiere ich die Glaubensweise eines Atheisten und versuchen einem Atheist nichts aufzudringen. Wenn ich aber das Gefühl habe, dass meine Religion aktiv angegriffen wird, Versuche ich mich natürlich zu verteidigen. Ein normaler menschlicher Instinkt.

Ulisses1und6  24.07.2025, 00:17
@Firat1312

Klingt cool. Es gibt natürlich auch Streitthemen und ein paar Punkte, an denen Menschenrechte von Religionen verletzt oder gefährdet werden (zB Homosexualität), da gehts dann irgendwie kaum ohne dass der eine oder der andere verletzt wird. Schönen Abend!

An die Atheisten, respektiert ihr religiöse Werte und Normen?

Kommt drauf an.

Wenn es z.B. heisst, du sollst keine anderen Götter neben genau diesem haben, verstößt das gegen die Religionsfreiheit. Und da ist es mir egal wenn die Gläubigen das für sich entscheiden - aber inakzeptabel wenn sie dies anderen vorschreiben wollen oder jede andere Meinung als schlecht darstellen.

Ähnlich sehe ich es beim Homosexualitätsverbot, Masturbationsverbot, Analsex oder Sex vor der Ehe Verbot, usw.

Wenn es jedoch heisst "tötet Apostaten und Ehebrecher" oder auch "foltert Häretiker bis sie ihre Irrlehre widerrufen" dann respektiere ich das kein Stück, solchen religiösen Werten und Normen bringe ich 0 Akzeptanz entgegen.

An die Atheisten, respektiert ihr religiöse Werte und Normen?

Grundsätzlich sind mir religiöse Normen erstmal egal - solange sie und was die Menschen so treiben nicht im Konflikt mit dem Gesetz stehen. Religiöse Werte interessieren mich eben so wenig. Was aber nicht bedeutet, daß ich irgend jemand dran hindern möchte sich danach zu richten und dran zu halten - es bedeutet einfach, das mir das Schnuppe ist.

Respekt ist was, das man sich verdienen muß. Mit Leistung oder Eigenschaften. Ich kann Respekt haben vor der Lebensleistung eines Menschen oder der Gefährlichkeit eines giftigen Tiers. Aber Respekt dafür zollen, daß jemand sich besonders toll an selbst ausgedachte Sonderregeln hält die für Außenstehende meist absurd erscheinen? Nee, come on. Sei froh wenn ich es schaffe nicht lachen zu müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Firat1312 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 23:47

Sonderregeln? Das du anderen kein Schaden hinzufügen sollst ist keine Sonderregel. Das steht auch im Strafgesetzbuch. Lachen wir das Strafgesetzbuch aus? Nein. Haben wir uns diese Gesetze ausgedacht? Ja.

matmatmat  25.07.2025, 07:38
@Firat1312

Schönes Beispiel für eine sehr naive / einfache Regel, die im Strafgesetzbuch näher ausgeführt und Ausnahmen hat. Wir fügen sehr wohl Schaden zu, z.B. wenn ein Polizist einen Angreifer erschießt oder wir einen Verbrecher - zum Schutz anderer aber dessen Schaden - wegsperren.

Aber jede Religion bringt weitere Sonderregeln die Religionsspezifisch sind mit: Keine Klamotten aus Mischgewebe. Kein Schweinefleisch essen oder im Sommer kein Fleisch essen. Gottesläßterer totschlagen. Frauen das reden vor der Gemeinde verbieten. Absurdes Zeug, das ohne die Existenz von Göttern keinen Sinn macht, in jeder Religion anders ist ... und das auch noch mit dem Anspruch für alle Menschen zu gelten, egal was andere Religionen so sagen.

Und ja, sorry, da kann man als Außenstehender nur drüber lachen, was Menschen da für einen selbst auferlegten Affenzirkus veranstalten der nicht dem guten Zusammenleben dient sondern spaltet und diskriminiert.

Nein. Warum sollte ich?

Nur wenn es mich direkt betrifft. Also zb die Mutter meines Schwagers hat einen Moslem geheiratet, wenn der käme, hätte ich schon Nicht-Schwein für ihn.

Wegen Gastfreundschaft und so.

So etwas wie religiöse Werte und Normen gibt es gar nicht. Beispiel: Du sollst nicht töten! Das klingt erst einmal sehr nach Religion, ist aber in fast allen Gesellschaften ein Grundwert, auch ohne Religion. Ehrlichkeit, Nächstenliebe, Barmherzigkeit. Alle diese Tugenden finden sich auch in humanistischen, atheistischen oder philosophischen Traditionen. Religionen haben sie nicht erfunden, sondern nur übernommen. Auf Deutsch: Sie haben sie geklaut.

Natürlich respektiere ich die universell geltenden Werte und Normen. Nur sind sie nicht der Religion entsprungen. Wenn ich das erkannt habe, wie soll ich dann die angeblich religiösen Werte und Normen respektieren?

Nein, denn viele sind absolut widerlich, asozial, veraltet und unmoralisch in meinen Augen - und die, die es nicht sind, die hat die Religion vielleicht auch, aber in erster Linie sind es Werte und Normen die aus Vernunft und Empathie hervorgehen - und dafür braucht es keine Religion.

Ich selber definiere mich allerdings nicht als Atheisten, obwohl man das sicherlich tun könnte, sondern als agnostischen Antitheisten.


Firat1312 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 03:04

Ja, einiges ist veraltet und unmoralisch. Die meisten Religionen waren aber zur Zeit ihrer Entstehung moralisch sehr weit voraus. Ich hab mich mal mit Ahmadya-Muslimen unterhalten. Sie meinten, dass sie den Islam an modernen Werten anpassen und versuchen, es als "Auffangnetzt" für Leute anzubieten, die ihr Leben nicht gut unter Kontrolle haben und zu Drogen greifen.

guitschee  22.07.2025, 09:54
@Firat1312
Die meisten Religionen waren aber zur Zeit ihrer Entstehung moralisch sehr weit voraus.

Eine Behauptung, die sehr oft aufgestellt wird und die ich so nicht haltbar finde. Es ist eine romantisierte, verklärte Darstellung der Religion. Etwas, was ihr nutzt, um die scheiße eurer eigenen Religion schön zu reden. Im Sinne von: "Ja, aber ohne war es ja noch schlimmer." Zum Teil stimmt es halt auch schlicht nicht nicht und; außerdem spielt das keinerlei Rolle mehr. Wenn etwas vor 100 Jahren als "modern" galt, heißt das nicht, dass es HEUTE noch anwendbar ist und gut. Scheiße bleibt Scheiße, auch wenn sie vor xtausend Jahren eventuell mal moderne Scheiße war ..

Wenn etwas HEUTE eine so herausragende Stellung im Leben vieler Menschen einnimmt, wie etwa Religion und religiöse Inhalte, dann muss man es auch nach HEUTIGEN Maßstäben betrachten. - Und nach heutigen, westlichen, Maßstäben ist da ganz viel asoziale Scheiße, die auch nicht besser dadurch wird, dass die christlichen Regelbücher und Erzählungen (als Beispiel) Sklaverei zwar klar befürworten, aber immerhin auch sagen, dass ein christlicher Herr Sklaven nicht umbringen sollte...

Es kommt darauf an. Auf Alkohol und Pornografie zu verzichten kann ich auch als Atheist bedingungslos unterstützen, weil es ja auch wissenschaftlich gesehen schädlich ist.

Wenn etwas so zu begründen ist, wie du es als Beispiel gibst, kann man es hinterfragen - sind die historischen Begründungen heutzutage noch zutreffend. In der Regel werden auch in unserer Gesellschaft keine Bären gegessen. Wenn du dir einen dafür erlegen würdest, wäre das mit den Parasiten wahrscheinlich immer noch so.

Auch viele andere Gebote sind ja im Grunde nichts anderes als Gesetze, die das Zusammenleben regeln sollten, wir haben auch heute das Gesetz "Du sollst nicht töten" , nur dass aben keine göttliche Instanz "vorgeschoben" wird sondern der Staat.


Mayahuel  22.07.2025, 04:07
weil es ja auch wissenschaftlich gesehen schädlich ist.

zeig das mal bei Porn

Apokalipstic605  22.07.2025, 04:42
@Mayahuel

Pornos sind nicht ganz so schädlich wie Alkohol - die neusten Erkenntnisse zu Alkohol sind ja, dass Alkohol schon ab dem ersten Tropfen schädlich ist. Trotzdem würde man ja noch sagen, ab und zu mal ein Brier oder Glas Wein, oder sogar einen Cocktail, ist vielleicht nicht gerade gesund, aber auch nicht so schlimm. Mit Pornos ist es ähnlich. Man hat einen Belohnungseffekt im Gehirn - das birgt schon mal ein grundsätzliches Potential, süchtig zu machen. Nicht jeder wird gleich süchtig, genau wie mit Alkohol. Übermäßiger Pornokonsum (auch schon bevor man süchtig ist) hat aber negative Auswirkungen. Und ganz besonders gefährdet sind Jugendliche. Je mehr man konsumiert, desto eher nimmt man auch den dargestellten Sex als normal war. Und der ist in den neueren Pornos einfach extrem unrealistisch.

https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Was-Pornos-im-Gehirn-anrichten-274736.html

https://fightthenewdrug.org/watching-porn-can-hurt-your-mental-health

https://www.tk.de/techniker/gesundheit-foerdern/digitale-gesundheit/spezial/mypornme/pornosucht-erkennen-ist-der-erste-schritt-2074170

https://www.safersurfing.org/studien-zeigen-so-frauenverachtend-sind-pornos/

https://www.yourbrainonporn.com/de/relevant-research-and-articles-about-the-studies/porn-use-sex-addiction-studies/studies-linking-porn-use-to-un-egalitarian-attitudes-toward-women/

Mayahuel  22.07.2025, 05:07
@Apokalipstic605
 Man hat einen Belohnungseffekt im Gehirn - das birgt schon mal ein grundsätzliches Potential, süchtig zu machen.

Und das wird auch bei Sport und Gebeten ausgelöst.

Der Nucleus caudatus wird auch durch Gebete von Christen belohnt:

We report a highly significant regional increase of the BOLD response in the caudate nucleus in a group of Danish Christians while performing silent religious prayer.
The effect was found in a main-effect analysis of high-structured and low-structured religious recitals relative to comparable secular recitals and to a non-narrative baseline.
This supports the hypothesis that religious prayer as a form of frequently recurring behavior is capable of stimulating the dopaminergic reward system in practicing individuals.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18682275/

https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Was-Pornos-im-Gehirn-anrichten-274736.html

Siehe:

Es könnte aber auch ganz anders sein, geben die beiden Berliner Bildungshirnforscher zu bedenken:
Vielleicht ist ja die geringe graue Hirnmasse nicht das Ergebnis verstärkten Pornokonsums, sondern umgekehrt, erst die Voraussetzung: Ein kleines, womöglich angeborenes Striatum lockt überhaupt erst in den Sexkonsumrausch. Die Betroffenen brauchen also mehr externe Stimulation mit Bildern als die Geschlechtsgenossen mit ausgeprägtem Caudatus.

https://www.faz.net/aktuell/wissen/hirnforschung-mit-pornos-da-schwillt-nichts-12965962-p2.html

Das ist übrigens die gleiche Stelle, die auch mit Gebeten belohnt wird ...

https://www.tk.de/techniker/gesundheit-foerdern/digitale-gesundheit/spezial/mypornme/pornosucht-erkennen-ist-der-erste-schritt-2074170

Sexsucht und Pornsucht sind keine Diagnosen in DSM und ICD:

When the fifth edition of the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-5) was being drafted, experts considered a proposed diagnostic addiction called hypersexual disorder, which also included a pornography subtype.
But in the end, reviewers determined that there wasn't enough evidence to include hypersexual disorder or its subtypes in the 2013 edition

https://en.wikipedia.org/wiki/Pornography_addiction

Solche Sache werden nur dann behandelt, wenn es Leid für den Patienten oder andere inkludierte Personen gibt.

https://www.yourbrainonporn.com

Die Seite ist von einem Anti-Porn und Anti-Masturbation (NoFap) Aktivisten:

https://en.wikipedia.org/wiki/Gary_Wilson_(writer)

Und auf dem Niveau FoxNews und Breitbart.

Apokalipstic605  22.07.2025, 05:30
@Mayahuel

Ich bin ja auch nicht für Religion wie du in meiner ersten Antwort vielleicht lesen könntest. Und Sport kann auch süchtig machen. Wenn ich davon mal ein Belohnungsgefühl hätte, wäre ich froh. Vielleicht braucht man dafür auch weniger Gehirnmasse. 😅 Ja, alles mögliche macht einen Belohnungseffekt, auch Essen oder Sex an sich - das sind Dinge, die man aber nicht deswegen ganz sein lassen sollte. Alkohol dagegen schon eher. Da muss man auf jeden Fall nochmal unterscheiden, nur weil es einen Belohnungseffekt macht, ist das allein kein Argument. Es macht immer die Dosis das Gift, und was die Dosis ist, die ok ist, ist bei verschiedenen Dingen unterschiedlich. Ich bin auch absolut gegen diese No fap -Bewegung. Trotzdem sind diese Studien ja gemacht worden und geben zumindest Hinweise auf gewisse Tendenzen. Ich meine, z B. hier kommen täglich mehrmals Fragen wie "ist mein Penis groß genug?" Ich weiß echt nicht, ob die Versicherung früher auch so groß war, wo Jugendliche noch nicht ständig mit riesigen Dauererektionen konfrontiert waren.

Ich halte nichts von religiösen Werten.

Vergiss nicht, dass religiöse Werte auch sowas ist wie "Die Frau muss sich dem Mann unterwerfen". Nö. Absolut nö.

Und sich nicht mit Raubtieren anzulegen oder Alkohol in Maßen zu konsumieren ist nicht religiös, sondern gesunder Menschenverstand.


Elaine23  22.07.2025, 10:04

Das sind veraltete religiöse Werte, die man bei Verstand auch richtig einzuordnen weiß und sie nicht mehr auslebt. Leider sind viele Menschen dazu nicht in der Lage.

Firat1312 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 23:51

Oh hier haben wir sie, die Schublade. Nur weil der IS offensichtlich Frauen unterdrückt und das generell so eine Sache im Islam ist, muss das nicht heißen, dass jede Religion Frauen unterdrückt. Dazu kommen, das diese Religionen extrem alt sind. Da hatten Menschen ein anderes Bild von Frauen und einem gesunden Menschenverstand.

Ich akzeptiere absolut alles, was dem freien Willen entspricht und niemandem schadet.

Nein, religiöse Werte und Normen als solche respektiere ich nicht. Was ich aber respektiere:

  • Die Werte, Normen und Regeln, welche in der Gesellschaft, in der ich lebe, gelten, solange sie mit der freiheitlichen Demokratie und insbesondere mit den Menschenrechten vereinbar sind. Damit respektiere ich insbesondere auch
  • Die Freiheit religiöser Menschen, sich an die Werte und Normen ihrer Religion zu halten, soweit sie damit keine Dritten beeinträchtigen

Wenn mir also ein Gläubiger nahelegt, ich möge die Werte und Normen seiner Religion beachten, so erteile ich dem grundsätzlich eine Absage. Eine Ausnahme mache ich nur für diejenigen Regeln, welche vollkommen unabhängig von der jeweiligen Religion gut begründet werden können. Aber dann sind es für mich keine religiösen Regeln mehr, sondern vernünftige Verhaltensweisen. Anders ausgedrückt: die Aussage »Halte dich an diese und jene Regel, weil Gott es so will« zählt für mich nicht, da muss schon weitaus mehr kommen.

Was für Pillen nimmst du denn? Ich respektiere jeden der mich respektiert, alle anderen soll der Teufel holen. Und immer locker flockig durch die Hose atmen.

Hi,

als Atheist respektiere ich die religiösen Werte. Zumindest die guten. Ich habe kein Problem mit Gläubigen, die das gute und das schlechte trennen können. Ich habe ein Problem damit, wenn Religion zu Hass und Diskriminierung führt.


Firat1312 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 02:49

Ja, du hast es auf den Punkt gebracht. Man darf Religion nicht instrumentalisieren nur weil es viele Leute verbindet.

wie das Verzichten auf Alkohol und Pornographie (was ja offensichtlich schädlich ist),

Ist in deiner Religion der Verzicht darauf schädlich?...würde ich jetzt nur bei den Teufelsanbetern vermuten. Gehörst du zu denen?


Firat1312 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 23:45

Nein, ich meine Alkohol ist schädlich und sollte vermieden werden.

matmatmat  22.07.2025, 07:15

Ich vermute sich ein par Dinge wegnehmen mit denen man entspannen könnte ist schädlich...

Also ich bin kein Atheist und Agnostiker mehr, hatte aber keine großen Probleme mit Religionen, solange sie sich innerhalb der fdGO bewegen. Das ist doch das Wichtigste. Kritisch hinterfragen kann man aber einige Ge- und Verbote einzelner Religionen.


Firat1312 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 02:54

Zum Beispiel Religionen wie Evangelium oder Yesidentum?

BelfastChild  22.07.2025, 02:55
@Firat1312

Ich habe nichts gegen Jesiden und kenne diese Religion nicht so gut, klar. Aber solange sie nett sind und sich im Rahmen der fdGO bewegen, ist alles in Butter.

Firat1312 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 02:57
@BelfastChild

Es gibt keine Lehre die zu Gewalt aufruft oder missionare Bewegungen im Sinne von Kreuzzug oder wie beim IS.