Man sollte beachten, dass das nicht das Zeichen der Atheisten ist. Atheismus ist keine Vereinigung, in der jeder Atheist ist. Es gibt lediglich Vereinigungen, die atheistisch sind. Deren Symbole sind verschieden.

Obwohl manche Symbole tatsächlich von vielen (Achtung: vielen. Nicht alle und auch nicht die meisten) Atheisten verwendet wird. Ganz gerne ist das auch ein Fisch mit Füßen.

...zur Antwort

Wenn du bereits zum Thema recherchiert hast und dich nicht damit identifizieren kannst, wirst du auch kein Satanist werden können.

Man wird nämlich kein Satanist, man erkennt lediglich, dass man immer einer war.

Man kann sich dann für dieses Label entscheiden um seine Lebenseinstellung und seinen Charakter zu beschreiben.

Wenn du allerdings versuchst ein Satanist zu werden und dich dafür anpasst verstößt du gleich gegen einen wesentlichen, satanischen Wert.

...zur Antwort

Das kommt halt nicht drauf an ob du daran glaubst, sondern ob er daran glaubt.

...zur Antwort

Das ist eigentlich nichts Ungewöhnliches bei denen. Es wäre sehr gut wenn du ihm bestmöglich helfen kannst. Dies wird eine schwierige Zeit für ihn. Vielleicht auch mit einem Gang zu einer Sektenberatungsstelle

...zur Antwort

Das was Satanisten unter Magie verstehen ist rein psychologischer Natur.

Im Satanismus soll man allgemein Nachteile vermeiden. Daher ist es nur logisch, dass man keine Straftaten begeht. Die bedeuten Knast, Bußgeld, Rufschädigung (selbst verschuldet)...

Was passiert, wenn ein Satanist eine Straftat begeht?

Naja, das was jeden erwartet, der eine Straftat begeht.

...zur Antwort

Ich denke als Deutsche ist es schwieriger zu beraten wenn es sich um ein ganz anderes Land handelt.

In Deutschland ist es dein Recht ab 14 Jahren selbst deine Religion zu wählen.

Das kann in Polen ganz anders aussehen. Vor allem wenn ich mir die Ereignisse wie lgbtq-freie Zonen anschaue, wäre ich da vorsichtig.

Am besten du informierst dich über die Gesetze und Beratungsstellen in Polen.

...zur Antwort

Denkst du über deine eigene Aussage eigentlich nach?

Stell dir vor, du stellst diese Frage einem Suizidenten.

Unglaublich!

Die Menschen beenden ihr Leben, weil sie physisch oder psychisch derart leiden, dass sie keinen Ausweg mehr sehen.

Also Empathie ist bei dir wohl Fehlanzeige, wenn du da mit Gott und Hölle kommst

...zur Antwort

Du weißt aber, dass seine Literatur nicht seine Biografie ist?

Oder hast du Quellen entdeckt, die aufzeigen, dass er gelebt hat was er schrieb?

...zur Antwort

Das ist die Pascalsche Wette.

Der hat nur einen Haken. Man geht von genau zwei Möglichkeiten aus.

Dass man den falschen/zu wenig Götter anbetet wird nicht bedacht. Und auch Möglichkeiten wie der Hades/Nirvana und andere Totenwelten werden ignoriert. Ebenso könnte es sein, dass eigentlich vollkommen andere Verhaltensweisen gefordert werden, um in den Himmel zu kommen.

Also ja. In Anbetracht der zahlreichen Möglichkeiten, die die Wahrscheinlichkeit dieses Ausgangs von 50/50 auf unter 1% herunterbrechen, ist es das Risiko wert.

...zur Antwort

Symbole unterliegen der Interpretation von Kulturen oder sogar einzelner Personen.

Nichts anderes ist ein Symbol. Es soll etwas darstellen. Belegen kann man höchstens, ob ein Symbol eine bestimmte Bedeutung für eine bestimmte Personengruppe hat oder hatte.

Dass das umgedrehte Kreuz im Christentum als Petruskreuz gedeutet wird ist richtig. Petrus sollte ebenfalls gekreuzigt werden und hielt sich für unwürdig wie sein Erlöser zu sterben. Da bat er eben um eine Abwandlung.

Mit Satanismus hat das umgedrehte Kreuz aber selbst in entsprechenden Kreisen nicht viel zu tun. In der heutigen Zeit steht es eher für die Ablehnung des Christentums.

...zur Antwort

Die Reichsbürger dürfen auch glauben, dass Deutschland eine GmbH ist.

Was sie nicht dürfen sind Straftaten zu begehen. Sie planen konkrete Straftaten sogar und werden deshalb vom Verfassungsschutz beobachtet.

Aber um deine Frage zu beantworten: Doch, du darfst alles und jeden anbeten. Es gibt kein Gesetz, welches dich da einschränkt. Im Gegenteil. Religionsfreiheit ist ein Grundrecht.

...zur Antwort

Im Satanismus löst man sich bewusst von sinnlosen Regeln.

Die Grenzen für das Individuum sind dort, wo die Rechte anderer beginnen - und an den Landesgesetzen. Was einfach darauf zurückzuführen ist, dass man sich im Satanismus keine Nachteile einhandeln soll.

...zur Antwort