Gibt es eine Religion in der Welt, in der ihr Gott einen gottesgläubigen Mörder oder Terroristen mehr verzeiht als einen absolut Gottesungläubigen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Islam. Alle Nichtmuslime kommen in die Dschahannam, während ein muslimischer Mörder theoretisch ins Paradies einziehen kann (Sure 4,48):

13Doch wer an Allah und Seinen Gesandten nicht glaubt – gewiß, so haben Wir für die Ungläubigen eine Feuerglut bereitet. Sure 48,13
6Gewiß, diejenigen unter den Leuten der Schrift und den Götzendienern, die ungläubig sind, werden im Feuer der Hölle sein, ewig darin zu bleiben. Das sind die schlechtesten Geschöpfe. Sure 98,6
85Wer aber als Religion etwas anderes als den Islām begehrt, so wird es von ihm nicht angenommen werden, und im Jenseits wird er zu den Verlierern gehören. Sure 3,85

Quelle: https://islam.de/13822

Hinzu kommt, dass Muslime die "Leute der Schrift" unterwerfen sollen (Sure 9,29):

In Sure 9:29[17] findet sich schließlich eine direkte Aufforderung zum Kampf gegen die Ungläubigen unter den Ahl al-kitāb: „Kämpft gegen diejenigen von denen, denen das Buch gegeben wurde, die nicht an Gott und den Jüngsten Tag glauben, die das, was Gott und sein Gesandter verboten haben, nicht verbieten, und nicht der wahren Religion angehören, bis sie erniedrigt die Dschizya aus der Hand entrichten.“ Der Kampf gegen diese Gruppe unter den Ahl al-kitāb wird damit begründet, dass diese sich „ihre Gelehrten und Mönche sowie Christus, den Sohn der Maria, an Gottes Statt zu Herren genommen haben“, obwohl ihnen befohlen wurde, nur einem Gott zu dienen (Sure 9:31). Islamische Rechtsgelehrte haben später aus diesem Vers abgeleitet, dass in dem Fall, dass die Ahl al-kitāb die Dschizya zahlten, es nicht mehr erlaubt war, diese weiter zu bekämpfen.[18]

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ahl_al-kit%C4%81b#Kampf_gegen_die_ungl%C3%A4ubigen_Ahl_al-kit%C4%81b_und_Einf%C3%BChrung_der_Dschizya

Das kann dazu führen, dass Menschen sterben. Ansonsten sind die Jihadverse mit Kontext zu lesen; es ging ja um den Konflikt mit den Heiden, die die ersten Muslime aus Mekka vertrieben.


PESHEVA 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 22:53

Gott zu leugnen, kann aber keinen existierenden Gott gefallen. So gibt es in der Welt mehrere Mrd. Menschen, die an einen Gott nicht nur glauben, sondern sie sind sogar mehrheitlich davon überzeugt, dass es ihn bzw. dass es ihren Gott gibt während wahrscheinlich "nur" hunderte Mio Menschen in der Welt gibt, die die Existenz jeglicher Art von Götter bestreiten. Nicht nur bestreiten, sondern sie sind sich sogar absolut sicher, dass es keinen Gott gibt. Für einen existierenden Gott nicht gerade erfreulich.

Du musst verstehen, dass deine Frage von einer fehlerhaften Prämisse ausgeht. Sie entsteht, weil die Menschen die verschiedenen Richtungen der Ungerechtigkeit unterschiedlich interpretieren.

Es gibt drei Richtungen der Ungerechtigkeit: eine eines Menschen gegen sich selbst, eine eines Menschen gegen ein anderes Geschöpf und die dritte, eines Menschen gegen seinen Schöpfer. Die Menschen dieser Welt nehmen die zweite Richtung - die Ungerechtigkeit gegen andere Geschöpfe wie Mord - am heftigsten wahr. Sie würden verstehen, wenn wir sagen würden, dass eine solche Person in die Hölle kommen muss.

Aber die GRÖSSTE Art der Ungerechtigkeit, die ein Geschöpf tun kann, ist die dritte Richtung: die Ungerechtigkeit gegen seinen Schöpfer. Diese besteht darin, jemand anderen als Ihn allein anzubeten. Diese Richtung der Ungerechtigkeit wird von den meisten Menschen fast gar nicht als Ungerechtigkeit wahrgenommen. Und auch wenn sie es nicht so wahrnehmen, zählt allein der Maßstab des allmächtigen Gottes.

Und eines musst du verstehen: Wir sagen nicht, dass jemand wegen seiner guten oder schlechten Taten gegenüber sich selbst oder Menschen für immer und ewig in die Hölle kommt. Sondern er kommt wegen der dritten Richtung der Ungerechtigkeit in die Hölle, weil er sich weigert, den allmächtigen Gott allein anzubeten; oder weil er andere außer ihm anbetet. Diese Art von Ungerechtigkeit macht all seine guten Taten zunichte. Das kann man nur verstehen, wenn man versteht, dass diese Richtung der Ungerechtigkeit die schlimmste Ungerechtigkeit ist, die ein Geschöpf tun kann.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Du sollst nicht töten... so lautet das Gebot... egal, ob du nun gottesgläubig oder ungläubig bist... und Gott wird es sicher nicht als nicht so schlimm ansehen, wenn ein "Gottesgläubiger" einen anderen Menschen wegen seines Unglaubens ermordet. Im Gegenteil... ein wirklich Gottesgläubiger wird keinen Menschen ermorden, weil es für Mord keinen Grund gibt. Auch wenn das vielleicht einige religiöse Fanatiker glauben... sie können sich ganz sicher nicht auf Gott berufen... es ist Gotteslästerung, sowas zu machen...


PESHEVA 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 22:02

Wenn aber z.b. ein Atheist zu einem Gottesgläubigen sagt, dass es weder seinen noch einen anderen Gott gibt, und dass er sich das nur einbildet? Dann könnte doch der Gottesgläubige dies als die schwerste Beleidigung über seinen geliebten Gott aufnehmen und diesen Gott-Ungläubigen dafür töten. Nur deswegen. Nur wegen dieser seiner Aussage! Wäre dann sein geliebter Gott nicht stolz auf ihn?

MyNam3  18.07.2025, 22:21
@PESHEVA

In Schweden darfst du den Koran verbrennen XD Zieh einfach nach Schweden.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 22:59
@MyNam3

Ich bin Agnostiker. Das bedeutet, dass ich weder die Existenz noch die Nichtexistenz eines Gottes leugne. Denn beides kann möglich sein.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 23:12
@PESHEVA

Und was Bücher verbrennen betrifft: Dort, wo Bücher brennen, dort werden früher oder später auch Menschen brennen.

MyNam3  20.07.2025, 06:11
@PESHEVA

Menschen wurden verbrannt bevor es Gott und Bücher gab.

Bei den Wikingern war nicht jeder Mord verwerflich.


PESHEVA 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 00:01

Doch auch sie sind ausgestorben

Ulisses1und6  19.07.2025, 00:18
@PESHEVA

Die hätten auch echt ein Problem heutzutage von wegen "mit dem Schwert in der Hand sterben". Dagegen ist der Islam eine "Hippi-Komune in Peace, Love and Happynes" (von der Kernbotschaft her - Islamisten können sich nämlich eigentlich nicht auf den Koran berufen. Das Gewaltverbot steht theologisch eindeutig drüber in der Wertigkeit über den zig Ausnahmen).

Ich habe noch keinen Ungläubigen erlebt, der Gottes Vergebung wollte. Gott verzeiht jedem, der Buße tut und zu ihm umkehrt✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

PESHEVA 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 23:00

Und wenn der Ungläubige bis zu seinem Lebensende davon überzeugt ist, dass es keinen Gott gibt, was dann? So meinen nicht wenige Ungläubige, dass Gottesgläubige nicht mehr ganz richtig im Kopf seien

Epilz  18.07.2025, 23:08
@PESHEVA
Und wenn der Ungläubige bis zu seinem Lebensende davon überzeugt ist, dass es keinen Gott gibt, was dann?

Dann wird ihm keine Vergebung aufgezwungen, Gott bleibt gerecht und der Menschen verbringt die Ewigkeit, für die er sich entschieden hat.

So meinen nicht wenige Ungläubige, dass Gottesgläubige nicht mehr ganz richtig im Kopf seien

Okay.

Das kümmert mich tatsächlich nicht weiter, das definiert mich nicht. Was mich definiert, ist Gottes Liebe und die bringe ich auch denen entgegen, die sich versichern müssen (aus welchen Gründen auch immer), ich hätte einen Schaden.

LGuGS ❤️

PESHEVA 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 23:38
@Epilz

Meinte z.B. Jesus Christus, er sei die Wahrheit und das Leben. Doch entgegne ich ihm als Agnostiker: "Alles, was existiert ist die Wahrheit und das Leben. Selbst ein Elektron."

Epilz  18.07.2025, 23:44
@PESHEVA

Entgegne ihm, was du möchtes. Aber weder hat ein Elektron ohne Jesus Christus Bestand noch bringt es zum Vater, ist der Vater in ihm zu finden oder gibt es die Ewigkeit.

✝️👑

PESHEVA 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 00:04
@Epilz

Wer wohl der Vater eines Elektrons sein mag?

Epilz  19.07.2025, 01:15
@PESHEVA

Ein Elektron hat einen Schöpfer, Jesus Christus✝️👑

PESHEVA 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 14:51
@Epilz

Kann nicht sein, denn Jesus gibt es erst seit 2045 Jahren, Elektronen in unserem Universum aber schon seit etwa 13 Mrd. Jahren

Epilz  19.07.2025, 14:53
@PESHEVA

Falsch, Jesus Christus existiert nicht erst seit seiner Menschwerdung. Er ist Schöpfer des Universums und alles hat nur durch ihn Bestand.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 14:55
@Epilz

Unser Universum ist höchstwahscheinlich seine eigene Mutter - nur wer könnte das begreifen? Quanten-Theoretiker evtl.

Epilz  19.07.2025, 15:16
@PESHEVA

Das kannst du gerne denken, liegt bei dir.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 16:08
@Epilz

Ich denke da noch an eine andere Möglichkeit - diese erscheint mir aber weniger wahrscheinlich als die obige zu sein. So könnte durchaus auch eine Art von Gott unser Universum erschaffen haben. Leider aber nicht so einer, wie du und viele anderen sich vorstellen. ER hat zwar die Welt erschaffen, hält sich aber aus allem heraus, was in ihr geschieht. Ihn anbeten und ihn verherrlichen braucht ihn auch niemand. Hat er nicht nötig.

Epilz  19.07.2025, 16:15
@PESHEVA

Auch das kannst du gerne so denken, liegt ebenfalls bei dir.

Das wird mich aber auch nicht von der Nachfolge des Herrn abbringen✝️👑

Ein schönes Wochenende wünsche ich dir.

PESHEVA 
Beitragsersteller
 19.07.2025, 16:34
@Epilz

Danke gleichfalls. Ich will niemanden von seinem Glauben abbringen. Und niemand braucht meine Welttheorien zu beherzigen.

Epilz  19.07.2025, 16:40
@PESHEVA

👍🏼🤝🏻

Danke ebenfalls und ales Gute dir.