Warum sind Atheisten friedlich?

13 Antworten

Ich bin gläubig. Wenn ich Atheist wäre, dann wäre ich böse und vielleicht ein Mörder, da ich keine Konsequenzen tragen muss nach dem Leben.

Wer nur aus Furcht vor Konsequenzen keine schlechten Taten begeht, ist kein wirklich guter Mensch. Sondern selbst die besten Taten sind nutzlos ohne die Liebe, die auch das wichtigste Gebot ist.

Weil Menschen grundsätzlich die Möglichkeit dazu haben, sich zu entscheiden ob sie böse sein wollen oder nicht.

Es ist auch nicht immer richtig, von sich auf andere zu schließen.

Man sagt auch, Gott beurteilt den Menschen nicht nur nach seinen Taten, sondern nach seinem Herzen.

Auch Atheisten müssen Konsequenzen tragen. Geldstrafe, Gefängnis, Schuldgefühle, etc.

Woher ich das weiß:Hobby – aktiv praktizierender Buddhist & belesen

Mal abgesehen davon, dass es auch weltliche Konsequenzen gibt, sind die meisten Menschen empathisch genug, andere so zu behandeln, wie sie selbst auch behandelt wollen würden. Wir profitieren als Gesellschaft, wenn wir kooperieren und uns nicht gegenseitig schikanieren.

Weil man ein guter Mensch sein sollte egal ob das Gegenteil Konsequenzen hat oder nicht