Kampfsport in der Zukunft?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Zukunft gut möglich, da ein nicht zu unterschätzender Teil der Muskelkraft Gehirn-Sache ist. Aber nicht genug um stärker zu werden als richtige Boxer - denke ich, ich bin kein Biologe. Möglicher Weise könnte man ja vielleicht auch zusätzlich die Adrenalin-Ausschüttung steuern oder soetwas und eben alle Grenzen überschreiten die der Körper so hat

Die Technik liegt denke ich noch recht weit in der Zukunft, da sie besonders präzise Signale braucht und da sind wir noch recht weit entfernt.

Also ich würde auch sagen nicht vor 2050. Aber das ist auch optimistisch geschätzt.

Zukunftsentwicklungen sind aber fast unmöglich zu schätzen

Als ob wir einen geheimen Vertrag mit Elon Musk hätten oder direkten Kontakt zur chinesischen Regierung, um dir genau sagen zu können, wann solche Körpermodifikationen starten werden! Aktuell ist es auf jeden Fall ziemlich unwahrscheinlich, dass normale Menschen mithilfe von Gehirnchips oder Implantaten in absehbarer Zeit stärker werden als echte Boxer.

Technologien wie Neuralink konzentrieren sich momentan vor allem auf medizinische Anwendungen zum Beispiel zur Behandlung von Lähmungen oder neurologischen Erkrankungen. Körperliche Leistungssteigerung durch Chips oder biomechanische Eingriffe steckt noch in den Kinderschuhen und ist größtenteils reine Zukunftsmusik.

Realistisch betrachtet könnte es frühestens zwischen 2040 und 2050 erste Ansätze geben, bei denen solche Modifikationen tatsächlich körperliche Kraft messbar erhöhen aber selbst das wäre wahrscheinlich mit vielen Risiken verbunden und rechtlich sowie ethisch stark umstritten. Und wer weiß, vielleicht brauchst du dann nach jedem Update auch einen Antivirus für deinen Bizeps!

Bis dahin gilt wenn du stärker sein willst als ein Boxer, helfen dir keine Chips, sondern Training, Schlaf und Brokkoli ganz oldschool

Theoretisch ist das möglich, allerdings würde ich eine solche Technologie auf 2050+ schätzen.