Was ist die älteste Kampfsportart?
Also historisch. War das bei den Römern?
Vielleicht hat man das ja auch anders bezeichnet früher?
1 Antwort
Klar, hier ist die Antwort, und ich Chat GPT selbst zu finden.
—
Die älteste bekannte Kampfsportart ist wahrscheinlich das Ringen. Das gibt es schon seit Tausenden von Jahren – viel länger, als es die Römer überhaupt gab. In alten ägyptischen Gräbern zum Beispiel hat man Wandbilder gefunden, auf denen man ganz genau sehen kann, wie zwei Menschen ringen. Und das ist über 5.000 Jahre alt. Auch in Mesopotamien, also im Gebiet des heutigen Irak, wurde gerungen, und später natürlich auch bei den alten Griechen. Bei den antiken Olympischen Spielen war Ringen sogar eine der Hauptdisziplinen.
Die Römer selbst hatten zwar auch viele Kampftechniken – besonders bei den Gladiatoren – aber das war eher eine Mischung aus militärischem Training und Schaukämpfen zur Unterhaltung. Eher Krieg als Sport. Trotzdem wurden da natürlich auch sehr ernsthaft gekämpft, oft mit Leben und Tod als Einsatz.
Interessant ist auch, dass Kampfsport in vielen Kulturen entstanden ist, ganz unabhängig voneinander. In Indien zum Beispiel entwickelte sich früh Kalaripayattu, in China entstanden die ersten Formen des Kung Fu, und in Japan wurde aus rituellen Kämpfen später das Sumo. Nur nannte man das früher eben nicht „Kampfsport“, sondern eher Kampfkunst, Ritual oder Kriegsschule – je nachdem, wo man war.
Aber wenn man nach dem ältesten „richtigen“ Sport mit festen Regeln und körperlichem Zweikampf sucht, dann war es ziemlich sicher das Ringen. Und das gibt’s ja auch heute noch. Nur eben mit Matten statt Sand und mit Schiedsrichtern statt Pharaonen.