Denkt ihr darüber nach in den kommenden Jahren eine mobile/stationäre Klimaanlage zu kaufen?
Ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe, die staatlich gefördert wird. Man kann damit heizen und kühlen.
7 Antworten
Irgend so was wird wohl kommen. Erst mal noch die Sache mit der PV in Ordnung bringen und einen Plan machen, dann kann man auch darüber nachdenken.
Was mich einfach stört ist, dass man damit wieder ein Stück abhängiger vom Strom wird (auch z.B. die E-Autos). Wenn da jemand an der Preis-Schraube dreht, hast du ggf verloren.
Bei uns kommt nächstes Jahr eine LuftWasser WP rein, ich bin kein Fan ausschließlich auf Konvektion zu setzen, solange es im Winter kalt ist und man kein Passivhaus hat. Merz hat mit seinem Koalitionsbruch wieder mal jede Hoffnung auf eine Senkung des Strompreises zerstört, aber unsere Vorkehrungen sind bereits getroffen
Nein, aus wirtschaftlichen Gründen. Förderung kann ich nahezu vergessen und die lfd. Kosten (Strom) sind aktuell nicht planbar, da volatil mit Tendenz nach oben. Große PVA zum Auffangen der Kosten ist baulich keine Option.
Nein, das werde ich nicht tun, da ich in einer Mietwohnung zu Hause bin.
Evtl irgendwann einen Wärmepumpenheizung, wenn meine Brennwertgasheizung die Grätsche macht. Kühlung brauche ich nicht