Geräusche beim Wasserlaufen neutralisieren
Mein Schlafzimmer ist nicht richtig vom Wohnzimmer abgetrennt, nur zarte Teilwände (man hört alles, keine Privatsphäre). Ich brauche einen WC-Stuhl im Schlafzimmer, leide an Nykturie. Manchmal schläft eine Freundin oder mein Sohn bei mir im Wohnzimmer. Ich schäme mich sehr, wenn ich nachts Pipi machen muss. Man hört alles im Wohnzimmer. Gibt es etwas zum Abschirmen von den "natürlichen" Geräuschen, sodass sie die anderen nicht wirklich hören können? Es ist ein peinliches menschliches Problem. Vielleicht hat jemand eine Idee oder gute Impulse für mich? Ich würde mich sehr freuen. Dankeschön vorab.
D. B.
4 Antworten
Also wenn ich schlafe, dann höre ich das nicht und wenn, so ist es doch natürlich.
Ich habe eher das Problem, weil ich nackt Schlafe und wenn Gäste, die ich nicht gut kenne, hier übernachten...nur so mal schlafwanderlisch während der Nacht auf die Toilette gehen muss...
Was, wenn, wer die Türe aufmacht, weil er auch muss...nur dann denke ich mir Quatsch, was machst du dir für einen Stress...immerhin konnten sie hier Unterkunft finden und gut ist.
Es kam in meinen 64 Jahren nur ein Mal vor, dass ein ¨Übernachtender hier, auch im gleichen Moment in der Nacht ein Notbedürfnis hatte, wie ich.
Ich nackt auf dem WC sass, schnell die Arme über den Brüsten kreuzte und der sofort die Türe zu machte und gut war.
Ich sagte dann, das Klo ist nun frei...alles gut, es ist doch einfach natürlich und klar hörte ich auch noch kurz sein Plätschern und die Spülung. Sicher besser, als wenn er sich eingenässt hätte, oder sich quälen hätte müssen.
Du gehst wohlig zurück ins Bett und schläfst weiter.
Und dann war ich mal im Spital, durfte das Bett nicht verlassen, da musste ich auf die Bettpfanne. Was sollte man auch anderes tun. Niemand kann die natürlichen Funktionen über eine Woche lang zurück halten.
Es störte auch niemanden, ich hatte es gut mit den Zimmergenossinnen, versuchte natürlich schon, so gut es geht diskret zu sein.
Werde also lockerer, natürlicher. Nur wer Tod ist, macht gar keine Körpergeräusche mehr, weder Schluckauf, noch niesen, noch Kaugeräusche, nicht schnarchen, husten und auch keine Pinkelgeräusche...wo man die Ohren doch sehr spitzen müsste, um sie überhaupt zu registrieren.
Die Spülung hört man, zeigt aber auch, dass man reinlich ist. Ist doch einfach alles gut und vermutlich fühlt sich jeder Gast wohler, als wenn es totenstill ist und er im Bett liegt und denkt...Hilfe ich müsste, ist unbequem, nur die alle gehen ja nie auf Toilette....wie machen die das nur?
Dabei ist es doch logisch, was oben rein kommt, kommt irgendwann wieder in einer Form heraus....weil der Organismus nun mal so funktioniert.
Hemmungen...na ja, Mani Matter ein genialer Liedermacher, der von seinen zutreffenden Texten lebte, leider zu früh verstarb...
Nur nun ja, hier in der Schweiz...seine Lieder sind noch heute Kult und eines davon war...eben, Hemmungen, die dann vieles auslösen, dabei wäre es einfach gewesen, wenn die Hemmungen nicht wären.
Von daher, wer bei dir übernachtet, den hat es nicht zu stören, wenn er mal die Spülung hört...im Gegenteil, er darf dann auch, sich erleichtern, wenn es ihn mitten in der Nacht plagt.
Hallo wie schon von @ Bodenseenixe92 erwähnt schreibt Googel das auch.
Toilettengeräusche gezielt abdämpfen
Toilettenpapier ins Wasser legen (vor dem Toilettengang):
Ein Stück Toilettenpapier auf die Wasseroberfläche legen – das dämpft den Aufprall der Flüssigkeit und reduziert das „Plätschern“.
Na dann mal ausprobieren.
Lg Sky 🥰
Nebengeräusche aktivieren,wie z.b Fön einschalten oder radio. Gut ok,mir fällt nichts besseres ein....;-(
versuch mal aufs Toilettenpapier zu pinkeln, das dürfte das Geräusch dämpfen
ich habe früher mal vergessen die Toilette zu öffnen. Auf dem deckel war ein Bezug. Als ich so pinkelte wunderte ich mich nur das es so geräuschlos war ;-)