Du gehörtst meines Erachtens in die " Psychiatrie!

...zur Antwort

Hallo

🔑 Schritt-für-Schritt: Instagram Passwort zurücksetzen ohne E-Mail / Telefonnummer

1. In der App starten

Öffne die Instagram-App.

Wähle „Passwort vergessen?“.

Gib deinen Benutzernamen oder die verknüpfte Mail/Tel. ein (auch wenn du keinen Zugriff mehr hast).

2. „Brauchst du weitere Hilfe?“ auswählen

Wenn du den Link nicht empfangen kannst, tippe auf „Brauchst du weitere Hilfe?“ (unten auf der Seite).

Dort wirst du zu einer speziellen Support-Seite weitergeleitet.

3. Formular ausfüllen

Wähle aus, dass du keinen Zugriff mehr auf die E-Mail/Tel.-Nummer hast.

Gib eine neue E-Mail-Adresse an, über die Instagram dich erreichen kann.

Instagram wird versuchen, dein Konto zu verifizieren.

4. Identitätsprüfung (Selfie-Video)

Instagram fordert dich möglicherweise auf, ein Selfie-Video aufzunehmen:

Du musst dein Gesicht aus verschiedenen Winkeln zeigen.

Dieses Video wird mit den Fotos verglichen, die bereits auf deinem Profil sind.

Nach der Prüfung (kann einige Stunden bis wenige Tage dauern) bekommst du eine Mail mit weiteren Schritten.

5. Zugang wiederherstellen

Wenn Instagram dich erfolgreich identifiziert, kannst du ein neues Passwort setzen.

Danach solltest du sofort:

Eine aktuelle Mailadresse und Telefonnummer im Konto hinterlegen.

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren.

⚠️ Hinweis:

Manchmal dauert der Prozess länger oder Instagram lehnt den Antrag ab (z. B. wenn dein Konto keine klaren Fotos von dir enthält). In diesem Fall kannst du das Formular erneut absenden.

Lg Sky 🥰

...zur Antwort

Sanfte Reinigungsmittel:

Abschmink- oder Reinigungstücher (Make-up-Entferner, Mizellenwasser).

Babyöl, Kokosöl oder Olivenöl auf ein Wattepad geben und vorsichtig einmassieren. Fett löst Farbpigmente oft besser als Seife.

Alternativ: etwas Vaseline oder fettige Creme, kurz einwirken lassen und dann mit einem Tuch abwischen.

Bei den Händen⬇️

Ein mildes Peeling (z. B. mit etwas Zucker und Öl) hilft, Farbreste zu lösen.

Aber bitte nicht zu stark schrubben, sonst reizt du die Haut nur.⬇️

.......Geduld:

Manche Farben hinterlassen leichte Verfärbungen, die sich mit normalem Waschen über 1–2 Tage von selbst ablösen, weil sich die oberen Hautschichten erneuern.

⚠️ Wichtig:

Wenn die Haut anfängt zu brennen, jucken oder sich rötet → sofort gründlich abwaschen und nichts weiter drauflassen.

Sollte eine allergische Reaktion auftreten (Schwellung, starker Ausschlag), bitte sicherheitshalber zum Arzt.

Recherche!

...zur Antwort

Recherche⬇️

Alles klar – ich helfe dir Schritt für Schritt, damit deine FRITZ!Box 6860 5G ans Laufen kommt 👍

Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass die Box zwar ein 5G-Signal empfängt (2 Balken = mittlere Signalstärke), aber keine oder nur sehr instabile Datenverbindung aufbauen kann. Ich liste dir mögliche Ursachen und Lösungen:

SIM-Karte prüfen

Hast du die richtige SIM-Karte eingelegt? (nano-SIM, von deinem Mobilfunkanbieter freigeschaltet)

Ist die PIN-Abfrage deaktiviert oder hast du die PIN in der FRITZ!Box korrekt eingegeben?

→ Menü: Internet > Mobilfunkinformationen > PIN-Einstellungen

Provider-Einstellungen (APN)

Manche Anbieter erfordern eine manuelle Eingabe der APN-Daten.

→ Menü: Internet > Zugangsdaten > Mobilfunkanbieter > Andere Anbieter

Dort musst du die APN deines Providers eintragen (z. B. bei Telekom internet.telekom, bei Vodafone web.vodafone.de, etc.).

Ohne korrekten APN hast du zwar Netz, aber keine Internetverbindung.

Empfang & Standort

2 Balken sind eher schwach bis mittel – für 5G kann das schon zu instabil sein.

Versuche die FRITZ!Box an einem anderen Fensterplatz, höher im Raum, evtl. auf der Fensterbank.

Falls du einen externen Antennenanschluss nutzen kannst: Richtantenne anschließen → enorme Verbesserung.

Firmware-Update

Prüfe, ob die aktuelle Firmware installiert ist.

→ Menü: System > Upda

AVM bringt oft Bugfixes, gerade für neue Mobilfunkmodelle.

5. Testweise nur LTE erzwingen

Manche Gegenden haben zwar 5G, aber instabil.

Gehe zu Internet > Zugangsdaten > Mobilfunk > Netzwerkmodus und stelle testweise auf nur LTE/4G.

→ Wenn es dann stabil läuft, liegt es am 5G-Netz an deinem Standort.

Verbindung testen

Im Menü Internet > Online-Monitor kannst du sehen:

Welche Mobilfunkzelle du nutzt

Signalqualität (RSRP/RSRQ/SINR)

Ob eine IP-Adresse vergeben wurde

Wenn dort keine öffentliche IP erscheint, liegt das Problem meist am APN oder an der SIM.

👉 Mein Tipp:

Zuerst prüfen: APN richtig eingestellt?

Dann Box an Fenster / anderen Ort stellen.

Falls noch nichts geht: nur LTE testen.

...zur Antwort

Hallo.Der „Plopsatanz“ ist offenbar in Wahrheit der bekannte „Piratentanz“, wobei im Songtext einfach nur „Piratentanz“ durch „Plopsatanz“ ersetzt wurde – alles andere, Musik und Melodie, ist identisch geblieben .

Es handelt sich schlicht um eine Umbenennung des ursprünglichen „Piratentanz“.

Lg Sky 🥰

Natürlich recherchiert!

...zur Antwort

Hallo

Ja, ein erster Termin beim Kieferorthopäden ist für gesetzlich Versicherte in der Regel kostenlos und wird von der Krankenkasse übernommen, da es sich um eine Beratung und erste Einschätzung handelt, auch ohne Überweisung. Der Termin dient dem Kennenlernen und der Klärung, ob eine Behandlung notwendig ist.

Lg Sky 🥰

...zur Antwort