Gesundheit – die neusten Beiträge

Was spricht für einen Hirntumor?

Ja, die meisten denken Hypochonder und lesen die Frage gar nicht erst weiter aber ich hätte gerne eine logische Antwort.

Seit Tagen habe ich eine komische Art von Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen fühlen sich so an als wäre mein Kopf in einem Schraubstock eingeklemmt, der Druck kommt von links, rechts und teilweise von hinten.

Mein Augenlied zuckt seit ca. 2 Tagen einseitig und manchmal kribbelt mein Bein und füht sich dabei komisch an, so als wenn Strom durch meinen Oberschenkel fliest wenn ich ihn anfasse. Ich habe auch manchmal Schwindel.

Nach mehreren Besuchen beim Hausarzt gibt der Typ mir immer noch nur Medikamente und keine Diagnose.

Wenn ich Ärztequellen lese, Netdoctor und Artikel sind alle meine Symptome Hirntumorsymptome.

Hirntumor-Symptome: Typische Anzeichen - netDoktor.de

Hirntumor: 14 mögliche Symptome eines Hirngeschwulstes

Hirntumoren: Symptome, Ursachen, Diagnose und Therapie | DKFZ - Krebsinformationsdienst

Hirntumor: Anzeichen, Ursachen, Lebenserwartung | gesundheit.de

Ich werd hier wahnsinnig, so viele Ärzte Quellen können doch nicht lügen? Die Artikel werden von Ärzten geschrieben.

Wenn jemand Erfahrung mit Hirntumoren hat, sind meine Symptome logisch für einen Hirntumor oder unlogisch? Was soll ich tun?

Ich überlege derzeit in die Privatversicherung zu wechseln da ich ein gutes Gehalt habe und mir den MRT selbst zu bezahlen aber da gibt leider lange Wartezeiten.

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Familie, Freundschaft, Kopf, Kopfschmerzen, Migräne, Krankheit, Arzt, Arztbesuch, Krankenhaus, Krebs, MRT, Schwindel, Übelkeit

Hund zurück geben?

Haben unseren hund jetzt seit knapp mehr als 2 Wochen.

haben einen Kaufvertrag gemacht, und in der Anzeige vom Züchter stand, das die Welpen sich mit anderen Hunden voll gut verstehen, spielfreudig sind etc.

allerdings muss ich irgendwie feststellen das mein Hund irgendwie „Verhaltensstörungen“ aufweist.

der Züchter sagte vor dem Kauf, das er keinen Welpen zurück nimmt.

allerdings habe ich jetzt gegoogelt und da stand, Ich zitiere „der Hund weist Eigenschaften auf, die der Käufer nicht erwarten konnte“

oder

“wenn das Haustier nicht der Beschreibung der Verkäufers entspricht“

muss der Züchter den Hund zurücknehmen

nun das Problem ist, der Züchter sagte mir mehrmals das die Welpen sich sehr gut mit anderen Hunden verstehen und total kinderfreundlich wären.

Mein Hund allerdings mit ihm macht es kein Sinn überhaupt raus zu gehen, wenn ein Hund 10 m weit weg ist bellt sie wie eine verrückte, wenn ein Hund vorbei läuft oder sagen wir mal angebunden ist, wird sie sehr aggressiv gegenüber mir und dem Hund, sie bellt knurrt und jault und hat mich schon mehrmals aus Aggression gebissen was echt tief war.

haben versucht auf einer hundewiese diese Aggression irgendwie zu lindern, Stück für Stück.

aber sie ist echt anders wenn andere Hunde sind, sie ist wie ein tollwütiger Hund.

kann ich jetzt dadurch den Kaufpreis zurückerstattet bekommen oder den Welpen den Züchter zurück geben?

sie hat meinen Partner mehrmals gebissen, weil er zu ihr „Nein“ gesagt hat weil sie essen klauen wollte vom Esstisch.

mich hat sie mehrmals gebissen, weil ein Hund da war und ich sie beruhigen wollte. Und Vorallem hat sie meine 1 jährige Tochter gebissen, weil mein Kind ihr Baby Riegel in der Hand hielt.

das geht so nicht weiter weil die Aggression echt krass ist ich rede die auch absolut noch harmlos.

also kann ich dem Züchter sie wieder geben, obwohl er meinte nein?

wir haben allerdings auch eine Ratenzahlung, die wir noch zahlen müssen.

Gesundheit, beißen, Hundehaltung, Welpen, Züchter, Knurren

Tipps zum Bau einer Zapfanlage/ Bier zapfen?

Hallo, ich möchte bald in ca. einer Woche anfangen mit meinen Freunden eine Zapfanlage zu bauen, da wir dann fertig mit unserem Abi sind.

Zum bauen: Wir haben vor einen Kühlschrank als Basis für die Zapfanlage zu benutzen. Den Kühlschrank kriegen wir günstig (ca 50€) von Kleinanzeigen oder Bekannten. In dem Kühlschrank soll das Bierfass (Veltins zwischen 20 bis 50 Liter) gekühlt werden. Zudem würde ich dort die co2 Flasche (1kg Flasche) lagern. Unter dem Kühlschrank möchte ich 4 Rollen montieren sodass der Kühlschrank mobil ist!

Folgende Dinge denke ich benötigen wir für die Zapfanlage:

-Kühlschrank -keg Anschluss -Schläuche (vom Bierfass zum Zapfhahn, zwischen CO2 und Bierfass -Druckminderer für CO2 -4 Räder für den Kühlschrank -Zapfsäule inklusive Zapfhahn -Bierfass -CO2 Flasche

Für die Optik planen wir den Kühlschrank ggf. Zu lackieren oder folieren zudem wollen wir auf den Kühlschrank ein Alu Blech inklusive abtropfblech.

Nun zu meinen Fragen: Denkt ihr ein Budget für insgesamt 250€ ist realistisch? zzgl. Bierfass und CO2 Flasche oder was glaubt ihr wie teuer wird alles zusammen?

Wo kann man am besten die benötigten Dinge wie keg Abschluss, Zapfsäule usw. kaufen?

Denkt ihr im Sommer (25-30 grad) schafft der Kühlschrank das Bierfass auf 7-9 grad zu kühlen?

Habt ihr irgendwelche zusätzlichen Ideen/ Verbesserungsvorschläge für uns?

Wie spült man am besten die Leitungen der Anlage wenn man sie reinigen möchte?

Wo kriege ich günstig 50 Biergläser (200 ml und 330ml) her?

Vielen Dank im Vorfeld für eure Antworten!

Gesundheit, Bier, DIY, Haltbarkeit, Lagerung

Täuscht uns die Industrie mit solchen Sonderangeboten?

| Bild: rewe.de

Guten Abend liebe GF-Community.

Ich bin eben in der Rewe-App auf dieses Angebot aufmerksam geworden, dass es diese Woche bei allen Filialen im Sonderangebot bei Rewe hat.

> Information:
Ich möchte mich hier deutlich von jeglicher Werbung und Bewerbung dieses Produktes distanzieren und es soll auch keine (bezahlte) Werbung darstellen.
Rewe ist auch in keiner Hinsicht an meiner Frage beteiligt und es handelt sich ausschließlich nur, um das Nutella Glas und nicht um das Angebot selber, welches von Rewe selber in den Onlineshop gestellt wurde.

Dieses Nutella Glas von Ferrero hat ein Gewicht von 500g und durch dieses
Angebot gibt's 50g gratis dazu. Das bezweifle ich aber stark, weil sich bei mir einige Fragen auftun und das dazu führt, dass ich das nicht wirklich glauben kann.

Meine Fragen sind:

  • Wie können weitere 50g in dieses Glas rein, wenn es nur für 500g gedacht ist?
  • Wie kann man Nachweisen, dass der Inhalt wirklich 550g (500g+50g) beträgt?

Irgendwie fühle ich mich als Bürger ein wenig veräppelt, weil es genauso gut sein könnte, dass da gar keine 50g Gratis drinnen sind und das nur dort steht, um die Menschen zu animieren dieses Nutella Glas zu kaufen, obwohl 500g drinnen sind.

| Frage:

Täuscht uns die Industrie mit solchen Sonderangeboten?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Nein. Die Industrie täuscht uns nicht. 50%
| Ja. Die Industrie täuscht uns. 50%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 0%
Essen, Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel, Nahrung, Kalorien, Zucker, Genussmittel, Industrie, Nutella, Protein

Schimmel hinter küchenkästen?

Hab einen schimmel hinter der küche entdeckt.

Musste leider die halbe küche abmontieren damit ich da irgendwie dran kam hab feuchtigkeit gemessen wand ist eigentlich trocken.

Hab den schimmel entferner eine hochwertige farbe mit hohen ph wert gestrichen und alles wieder zu grmacht.

Leider musste ich feststellen das 1 jahr später wieder schimmel da ist zufällig entdeckt weil ich die sockel abmontiert habe weil mir was hinter den spülkasten gefallen ist.

Ich kann doch nicht jedes jahr die komplette küche zerlegen.

Nun hab ich mir mal einen hygrometer gekauft und es war erschreckend wir haben so in der küche z.b. direkt über den befallenen kasten 50-55% luftfeuchtigkeit.

Natürlich wird bei jedem kochen fleisig gelüftet sowie in der früh und auch abends nocheinmal. Das heist mindesten 3y am tag und sogar teils öfters

Der hygrometer aber im kasten selbst( hab die rückwand ausgebaut damit man zur ausenwand hinsieht) zeigt 70% luftfeuchtigkeit an was viel zu viel ist.

Habe also mit offenen schrank gelüftet musste aber ewig offen lassen damit ich auf 55% runter komme dafür hatte ich nur mehr 16 grad in der küche ( oben) und sogar 39% luftfeuchtigkeit im raum allgemein.

Sobald ich die schranktür zumache steigt die luftfeuchtigkeit innerhalb 2 stunden wieder auf 65% müsste also jede stunde mal durchlüften

Wie kann ich das problem lösen die einbauküche selbst hat ca 10 cm abstand von der wand daher check ich das nicht warum die feuchtigkeit da unten so hoch ist?

Kann das vom geschirrspüler kommen? Aber warum sollte der luftfeuchte hinter den kästen produzieren.

Im raum selbst hab ich ja auch 50-55% aber hinter den kästen bis zu 70. (Ohne kochen)

Haushalt, Haus, Gesundheit, Wohnung, Fenster, Küche, Flecken, Schimmel, Wand, Renovierung, Feuchtigkeit, Lüften, Luftfeuchtigkeit, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz

Hund hat Epilepsie, was kann ich machen?

Guten Abend.
Ich bin mittlerweile langsam am Verzweifeln und versuche, über diesen Weg vielleicht eine Antwort zu finden. Zu meinem Problem: Ich habe einen Hund (American Bulldog), er wird dieses Jahr 11 Jahre alt. Er hat seit letztem Jahr Dezember Epilepsie, wofür er auch Tabletten bekommt, aber wir bekommen es nicht wirklich in den Griff ( Er hat auch Probleme mit der Schilddrüse aber da ist er gut eingestellt ) . Wir haben die Dosis jetzt in kürzester Zeit schon 2 mal erhöht und trotzdem hat er Anfälle. Er hatte alleine diesen Monat 7 Stück, obwohl der Tierarzt gemeint hat, wenn er im Monat 1 hat, wäre das ok. Er ist, seitdem er die Tabletten bekommt, auch nicht mehr, wie er einmal war, sprich er hat sich auch im Wesen verändert. Er kommt abends / nachts nicht zur Ruhe ( Drangwandern) er macht sozusagen die Nacht / den Abend zum Tag . Seit Tagen kommt jetzt noch dazu, dass er mir in die Wohnung macht, obwohl ich vielleicht erst 2 Stunden vorher mit ihm draußen war. Der Tierarzt meinte, es wäre Demenz, was von der Epilepsie kommen könnte und dass es wahrscheinlich mit ihm nur schlimmer wird in Zukunft anstatt besser und ich eventuell mit dem Gedanken spielen soll, ihn eventuell einschläfern zu lassen. Meine Frage ist jetzt: Hatte das vielleicht schon einer eurer Vierbeiner? Und kann man vielleicht noch etwas machen? Ich weiß, er hat ein stolzes Alter, aber schon der Gedanke daran, ihn einschläfern zu lassen, bricht mir mein Herz 😭. Ich glaube nicht, dass ich das verkraften könnte! Schon einmal im voraus danke für eure Antworten!

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Epilepsie, Hundehaltung, Tiergesundheit

Betet ihr den Rosenkranz für die Gesundheit des Papstes?

Seit Wochen ist Papst Franziskus weder zu sehen noch zu hören. Er liegt mit einer Lungenentzündung in der Klinik. Nun hat er per Audio-Botschaft den Menschen gedankt, die für ihn beten. Seine Worte waren kaum zu verstehen.

Erstmals seit drei Wochen ist die Stimme des schwerkranken Papstes wieder zu hören gewesen. In einer kurzen, vorher aufgezeichneten Audio-Botschaft aus der Gemelli-Klinik dankte der 88-Jährige am Donnerstagabend den Menschen auf dem Petersplatz für ihre Gebete. Die wenigen Sätze, bei denen Franziskus ständig nach Luft ringt und kaum eine Stimme hat, wurden vom Vatikan am Donnerstagabend auf den Petersplatz übertragen. Dort hatten sich wieder zahlreiche Menschen zum Rosenkranzgebet für die Gesundheit des Papstes versammelt. Die Nachricht über den bevorstehenden Gruß des Papstes hatte der Vatikan eine knappe Stunde zuvor an die Medien weitergegeben.

Die auf Spanisch gesprochenen, kaum verständlichen Sätze lauteten: "Ich freue mich von ganzem Herzen über eure Gebete für meine Gesundheit auf dem Platz. Ich begleite euch von hier. Gott segne euch, und die Jungfrau Maria schütze euch. Danke!" Kurienkardinal Ángel Fernández Artime, der das Gebet leitete, kündigte den Gruß des Papstes zuvor kurz an, die Zuhörer reagierten mit Beifall. Nach der Einspielung der Audiobotschaft hatten einige von ihnen Tränen in den Augen.

Nach drei Wochen in der Gemelli-Klinik ist der Zustand des Papstes offenbar schwach, aber stabil. Die Nacht zum Freitag sei ruhig gewesen, Papst Franziskus sei kurz nach acht Uhr aufgewacht, so die Mitteilung aus dem Vatikan vom Freitagmorgen. Das Ärzteteam spricht dennoch von einer "verhaltenen Prognose". Für Freitagabend wurde wegen der Stabilisierung des Patienten erstmals seit Wochen kein tägliches medizinisches Bulletin über seinen Zustand angekündigt. Es soll nun im zweitägigen Rhythmus bekanntgegeben werden.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59976-erschuetterndes-tondokument-kranker-papst-spricht-zu-glaeubigen

Seit Mitte Februar ist Papst Franziskus im Krankenhaus. Zehn Tage später rief der Vatikan zum allabendlichen Gebet für seine Gesundheit auf.

Um der weltweiten Sorge um den Papst eine Form zu geben, organisieren Mitarbeiter des Vatikans und des Bistums Rom seit 24. Februar jeden Abend um 21 Uhr ein Rosenkranzgebet, immer geleitet von einem anderen Kardinal und von Medien in alle Welt übertragen.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59965-seit-fast-zwei-wochen-wird-am-petersdom-fuer-den-papst-gebetet

  • Fürchtet ihr um das Leben von Papst Franziskus und mögt ihr diesen Papst?
  • Gibt es in euren Gemeinden auch organisierte Rosenkranzgebete für dessen Genesung? Schließlich kann nicht jeder um 21 Uhr in den Vatikan reisen.
  • Betet ihr alleine zuhause den Rosenkranz?
Bild zum Beitrag
Gesundheit, Krankheit, Christentum, beten, Christen, christlich, Gebet, Heilung, Jesus Christus, Katholiken, katholisch, katholische Kirche, Katholische Religion, Katholizismus, Lungenentzündung, Maria, Papst, Rom, Sorgen, Vatikan, Gläubig, papsttum, Franziskus, Rosenkranz, sorgen machen, Vatikanstadt, Papst Franziskus

Könnte Ki die medizinische Versorgung verbessern?

Das Beispiel Ki Chatmodelle.

Während Patienten im Wartezimmer warten, könnten sie digital einen Ki Fragebogen ausfüllen.

Eingetragen werden Alter, Geschlecht, Symptomatik, der Krankheitsverlauf der letzten Tage/Wochen, Vorerkrankungen und Daten zum Lebensstil.

Der behandelnde Arzt bekommt dadurch eine erleichterte Ersteinschätzung und eine Einschätzung, wo er suchen soll. Es geht hier nicht darum die ärtzliche Behandlung zu ersetzen, sondern die Anamnese zu unterstützen.

Nach einem bestätigen Befund wandern die Daten anonymisiert in den Trainingsdatensatz der Ki.

Was erhofft man sich davon?

  • Effizientere Behandlung und Entlastung der Ärzte
  • Früherkennung von Krankheiten

Viele Krankheiten und Zusammenhänge sind auch heute noch schlecht verstanden, eine Ki die sich über viele Jahre mit jedem Befund weiter aktualisiert, könnte Zusammenhänge besser erkennen.

Beispiel: Tom, 30 Jahre, männlich, vorerkrankt an Morbus Crohn und Partytrinker geht zum Hausarzt. Tom leidet an unangenehmen Magenkrämpfen und Gewichtsverlust.

Aufgrund von Morbus Crohn trägt Tom ein erhöhtes Risiko für Dickdarmkrebs, da Tom aber erst 30 Jahre alt ist, hält der Arzt die Diagnose Darmkrebs für ausgeschlossen und untersucht nicht in die Richtung. Die Diagnose erhält Tom nach über einem Jahr und vielen Arztbesuchen.

Bei diesem Beispiel handelt es sich um einen medizinisch verstandenen Zusammenhang, da der Zusammenhang zwischen Morbus Crohn und Dickdarmkrebs verstanden ist, aber viele Zusammenhänge sind heute noch nicht geklärt oder es gibt noch keine ausreichende Datenlage.

Ein Datensatz der mit jeder bestätigen Diagnose aktualisiert wird, könnte die Treffsicherheit eines Arztes erhöhen, auch wenn eine bestimmte Krankheit gerade nicht auf dem Radar ist.

Was könnte Ki also verbessern?

  • Die medizinische Forschung
  • Das verstehen von Zusammenhängen in der Medizin
  • Die Früherkennung von Krankheiten
  • Die Anamnese
  • Die Effizienz des Arztes

Was kann Ki nicht?

  • Eine medizinische Behandlung erstellen
  • Eine Diagnose erstellen
  • Untersuchungen durchführen

Das Training der Ki und die strikte Einhaltung des Datenschutzes gehören in professionelle Hände. Da die digitale Krankenakte derzeit auf dem Weg ist, sollte das “Risiko“ verkraftbar sein, denn die digitale Krankenakte ist einem Patienten zuzuordnen, anders als ein anonym erhobener Datensatz.

Das Training von Ki wird durch neuen technischen Forschritt auch zunehmend immer günstiger.

Was haltet ihr von der Idee und könntet ihr euch einen Einsatz von künstlicher Intelligenz in diesem Zusammenhang vorstellen? Was versprecht ihr euch davon?

Ich denke, besonders in Zeiten von schlechter medizinischer Versorgung sollte man Vorstößen eine Chance geben.

Computer, Internet, Leben, Europa, Medizin, Gesundheit, Datenschutz, Arbeit, Beruf, Ernährung, Finanzen, Schule, Zukunft, Technik, Wirtschaft, Politik, Recht, Krankheit, Wissenschaft, Psychologie, Intelligenz, Arzt, Europäische Union, Informatik, Jura, Krankenhaus, Krebs, künstliche Intelligenz, Menschheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit