Ist die Zucht Französischer Bulldoggen ethisch vertretbar?

4 Antworten

Ich würde sagen nach den jetzigen Verhältnissen leider nicht mehr. Sehr schade, denn im Ursprung ist es ein optisch ganz anderer Hund gewesen. Haben selbst einen daheim und zwar noch verhältnismäßig "Glück" gehabt was die Atmung betrifft aber trotzdem würde ich so einen Hund niemals wieder kaufen.

nein ,ist wie allen anderen brachycephalen Rassen, egal bei welcher Tierart nicht vertretbar. Aber die Ignoranz, Verantwortungslosigkeit ist halt bei zu vielen Menschen zu stark ausgeprägt

Französische Bulldoggen sollten so wie im Moment nicht mehr gezüchtet werden, der Mops auch nicht.

Aber selbst wenn Hundehalter mit einer Französischen Bulldogge oder einem Mops die gesundheitlichen Probleme ihres Hundes mitbekommen wird es mit "rassetypischen Geräuschen" u.ä. schöngeredet und man kauft sich einen weiteren Vertreter dieser Rasse.

Aber solange gesundheitlich belastete Rassen gezüchtet werden werden sie auch gekauft. Aufklärung bringt wenig bis nichts.


SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:06

Absolut, da stimme ich dir voll und ganz zu und ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich habe selbst einen Französischen Bulldoggen und ich liebe ihn von ganzem Herzen. Aber genau deshalb sage ich heute. Diese Rassen sollten in ihrer jetzigen Form nicht mehr gezüchtet werden. Was viele als „rassetypische Geräusche“ verharmlosen -dieses Schnarchen, Röcheln, Keuchen das ist in Wahrheit einfach nur: Atemnot. Dauerstress für den Hund. Keine „niedliche Eigenart“, sondern ein Symptom dafür, dass der Körper nicht so funktioniert, wie er sollte.Und ich sehe es bei meinem eigenen Hund jeden Tag. Ich tue alles, was ich kann, um ihm das Leben zu erleichtern - aber er wird nie wirklich „gesund“ sein, weil er schon krank gezüchtet wurde.Du hast auch völlig recht. Solange diese Rassen weiter gezüchtet werden, wird es auch Käufer geben. Viele meinen es nicht mal böse -sie wissen es einfach nicht besser. Ich wusste es früher auch nicht.

Und nicht zu vergessen das die Augen nicht richtig in der Augenhöhle liegen und die nicht vorhandene Rute: :(

wenn Menschen Gott spielen


SheelaR89 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 11:25

Ja genau der französische Bulldogge. ein liebevolles Wesen im Körper eines biologischen Missverständnisses.)))))))Das Ganze ist wirklich ein trauriges Beispiel dafür, was passiert, wenn Menschen Gott spielen, aber vorher keinen Anatomiekurs besuchen. Man wollte eine süße, kompakte Couch-Kartoffel und hat versehentlich ein Tier erschaffen, das schnarcht wie ein betagter Onkel, dem ständig die Nase zu ist.Der Wille zur Niedlichkeit war da, das Ergebnis… äh… braucht jetzt lebenslange Tierarztbetreuung.

HannahS91  09.07.2025, 14:48
@SheelaR89

Nur dass es kein Versehen war, sondern es den Menschen einfach nicht interessiert, wenn das Tier leidet. Hauptsache der Rubel rollt.