Hallo zusammen,
wir haben einen mittlerweile 16-jährigen Kater, der nach wie vor kerngesund ist. Er hatte nie ernsthafte Krankheiten oder körperliche Beschwerden.
Er ist ein Freigänger und hat, soweit wir wissen, noch eine weitere Futterquelle, die wir ebenfalls kennen.
Seit Anfang des Jahres (eigentlich schon etwas länger) fällt uns jedoch auf, dass er kaum noch frisst. Manchmal verschlingt er zwei Packungen Futter (ca. 200 g) auf einmal, dann wiederum rührt er tagelang nichts an.
Wir haben bereits unzählige Futtersorten ausprobiert, ihm selbstgekochtes Huhn zubereitet aber all das klappt nicht. Wir geben ihm fast täglich eine Mischung aus Taurin-, Senioren- und Multivitaminpaste, das ist das Einzige, das er freiwillig zu sich nimmt.
Wenn wir ihm was aufmachen richt er meistens nur dran, dreht sich um und geht.
Vor ein paar Wochen waren wir beim Tierarzt. Laut Untersuchung ist er vollkommen gesund, es wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Ein Bluttest ergab lediglich einen leicht niedrigen Kaliumwert, weshalb er zusätzlich ein Kaliumpulver bekommt.
Wir haben extra ein spezielles Tonicum gekauft, das den Appetit anregen und wichtige Nährstoffe liefern soll. Er trinkt es zwar (wenn auch nicht gerade begeistert und viel), aber eine dauerhafte Lösung ist das nicht.
Er ist sehr dünn, aber seine Knochen sind noch nicht zu sehen. Sein Fell ist auch nicht mehr ganz so weich, was wahrscheinlich auch am Alter liegt. Auch wäscht er sich nicht mehr so oft und intensiv wie früher.
Jetzt stehen wir ratlos da und wissen nicht, wie wir unserem alten Herrn weiterhelfen können.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder vielleicht noch einen Tipp für uns?
Wir freuen uns auf jede Antwort die uns weiter hilft!!