Essen – die neusten Beiträge

Kennt Ihr das auch?Zeitweise extreme Gelüste auf besimmte Lebensmittel- ohne erkennbaren Grund? Was sind Ursachen?

Ich habe das öfters!

Manchmal erklärbare Ursachen, wie z.B salzhaltiges bei Durchfall oder Hitze. Absolut erklärbar und gesund (ich hasse meist eher geschmacklich Salz und verwende im Durchschnitt wenig. Außer........

Bin wegen meinem Salzhaß sogar echt schon mal zur Ärztin gegangen, dachte, daß das schon pathologisch sei.

Nein , war es nicht!. Meine Na- Werte perfekt und ich habe dann echt mal angefangen zu rechnen, auf Anraten meiner Hausärztin. Mein durchschnittlicher Salzkonsum , den ich angenehm finde/fand, entspricht tatsächlich! den Richtlinien der WHO.

Ob die immer richtig sind, will ich an dieser Stelle nicht beurteilen. Aber die exakte Übereinstimmung fand ich schon irgendwie krass.

Aber ich habe auch andere Gelüste: seit Monaten z.B. einfach FISCH in allen Formen. Seit Monaten mag ich Essen auch eher saurer.

Eine zeitlang wollte ich am liebsten nur noch süß essen (mittlerweile länger her, gab sich wieder) ,obwohl mir süßes NORMALERWEISE weniger schmeckt(fast zuwieder ist)- das war sogar das krasseste!

Ich hätte ein paar süße Kekse, einen süßen Pudding lieber gegessen als das BESTE andere Essen (habe damals, weil noch! krasser und für MICH! noch abartiger auf einem medizinischen Forum angefragt- es wurde der Verdacht auf einen Prädiabetes (nach OP/schwerer Krankheit käme sowas durchaus mal vor) habe es abchecken lassen, nein nichts diesbezüglich! Und jetzt: Jahre später .auch kein Diabetes

:Meine Gelüste werden immer krasser, immer beschränkter, zeitweise!

Im Moment ist es Schafskäse, ja lecker, aber als absolutes Gelüst abartig!

Ich leide unter meinen Gelüsten! Weil halt auch die Natur anderes vorgibt.

Bin/war im Wesentlichen einfach "Selbstversorgerin" und kam damit lange gut klar. Habe im wesentlichen halt das gegessen, was es gerade gab, gff halt auf "Gelüste" etwas angepaßt.

Aber klappt kaum noch wegen meiner "Gelüste", die immer krasser werden.

Aber dieses Jahr geht kaum noch was!

kochen, Essen, Gesundheit, Ernährung, gesunde Ernährung, Zucker, Süßigkeiten, Alternativmedizin, gelüste

Als Christ keine bestimmten Tiere essen?

Im 5. Mose 14:3-20 wird erzählt, welches Fleisch man nicht essen solle, da es unrein und dem Herrn ein Gräul ist.

Esst keine Tiere, die der Herr verabscheut und euch verboten hat! Essen dürft ihr Rinder, Schafe, Ziegen, Hirsche, Gazellen, Rehe, Steinböcke, Antilopen, Wildschafe und Gämsen. Alle Tiere, die wiederkäuen und vollständig gespaltene Hufe oder Pfoten haben, sind für euch erlaubt. Nicht essen sollt ihr Tiere, die zwar wiederkäuen, aber keine ganz gespaltenen Hufe oder Pfoten haben, wie Kamel, Hase und Klippdachs. Sie sind unrein für euch. Dasselbe gilt für das Schwein, das zwar gespaltene Hufe hat, aber nicht wiederkäut. Esst kein Fleisch von solchen unreinen Tieren und berührt auch nicht ihre Kadaver! Von den Tieren im Wasser dürft ihr jedes essen, das Flossen und Schuppen hat. Alle anderen sind unrein für euch. Auch von den Vögeln sollt ihr nur die reinen essen. Nicht essen dürft ihr Gänsegeier, Lämmergeier, Mönchsgeier, Gabelweihe, Königsweihe und alle anderen Arten des Geiers, alle Arten des Raben, Strauß, Falke, Seemöwe, alle Habichtarten, Steinkauz, Ibis, Schleiereule, Wüstenkauz, Aasgeier, Fischeule, Storch, alle Reiherarten, Wiedehopf und Fledermaus. Ihr sollt auch keine geflügelten Insekten essen. All diese Tiere sind unrein für euch. Esst nur Vögel, die rein sind!

Aber in Matthäus 15:11 sagte Jesus:

"Nicht das, was durch den Mund in den Menschen hineinkommt, macht ihn unrein, sondern was aus dem Mund des Menschen herauskommt, das macht ihn unrein."

Wurde die 'Regel' von Mose somit aufgehoben oder war dies auf etwas anderes bezogen?

Essen, Christentum, Bibel, Judentum, Regel, Sünde, Verbot, Verse, Fleischkonsum, moses

Würdet ihr diese Suppe probieren bzw. aus gastfreundschaft sowas essen?

Hier ein ähnliches Rezept wie die Suppe die ich leider essen musste. Mehr dazu unten:Gǒu Ròu Tāng (Hundefleischsuppe)Zutaten:
  • 500g Hundefleisch
  • 2 Liter Wasser
  • 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Reiswein (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Koriander oder Petersilie)
Zubereitung:
  • Das Hundefleisch gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Den Ingwer schälen und in Scheiben schneiden.
  • Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
  • Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  • Den Sellerie waschen und in Stücke schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und vierteln.
  • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
  • Das Hundefleisch, den Ingwer, den Knoblauch, die Karotten, den Sellerie und die Zwiebel in den Topf geben.
  • Das Wasser zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, sodass die Suppe sanft köchelt.
  • Die Suppe etwa 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  • Sojasauce und Reiswein (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Suppe in Schalen füllen und mit frischen Kräutern garnieren.
  • Heiß servieren und genießen.

Bei meinem letzten Chinaurlaub wurde mir soetwas von der Gastfamilie serviert und ich (M 25) konnte nicht ablehnen, da dies eine beleidigung gewesen wäre. Ich habe es dann tatsächlich gegessen.
Wie steht ihr dazu?

kochen, China, Essen, Gesundheit, Ernährung, Natur, Tiere, Hund, Umwelt, Haustiere, Fleisch, Suppe, Kultur, Tierschutz, Ethik, Geografie, Länder, Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen