Was haltet ihr davon?:
33 Stimmen
11 Antworten
- Aus Sicht des Glaubens: Nicht die deutsche Bevölkerung sollten sich an die muslimische Bevölkerung anpassen sondern die muslimisches an die deutsche, weil sie hier leben und die Regeln dieses Landes akzeptieren müssen. Auf die Deutschen in einem muslimischen Land würde man genausowenig achten. Dementsprechend ist das pure Dummheit und dann auchnoch Begriffe wie "halal" zu nutzen, einfach nur peinlich. Ich komme mir so vor, als würde ich in einem Islamstaat leben nur nicht in Deutschland.
- Aus Sicht der Medizin: Schweinefleisch ist ungesund. Dementsprechend hat so ein Verzicht etwas Gutes.
Funktioniert und darf nicht sein. In Deutschland gibt es viele verschiedene Kulturen und vor allem ist es ein Christlich geprägtes Land. Man dürfte Halal aus Toleranz als zusätzliches essen anbieten. Aber nicht die Schüler zwingen dazu Halal zu essen. Das ist nicht Demokratisch. Und nicht christlich. Wir sind in Deutschland und nicht in einem Islamstaat und die Kultur Deutschlands sollte weiterhin respektiert werden. Dazu zählt eben auch mal ein Schweinebraten mit Sauerkraut und ko.
Das Empfindest du vielleicht so. Ich empfinde es nicht so. Und Schächten das müssen wir uns vor Augen halten, geht überhaupt nicht. Zudem ist es nur legal in Deutschland mit einer Genehmigung.
Was man machen kann zum nich Halal ein Vegetarisches Gericht mit anbieten. Das ist immer Halal
Das ist toll für dich das du nicht fürs schächten bist.
die meisten Muslime werden denke ich dennoch lieber halal fleisch bevorzugen als vegetarische gerichte
Genau das ist der Punkt. Die meisten Muslime ähm schön. Aber wir sind nicht in einem Muslimischen Land .
Das ist genau das Gegenteil von Integration.
Mir gefällt die hiesige Lebensweise, welche ich gewöhnt bin. Ich will mich nicht umstellen. Wenn ich das wollte, könnte ich in andere Länder umsiedeln und deren Sitten annehmen.
Starrsinnig - der war gut.
Du wirst auch meckern, wenn man Dein bisheriges Denken und Handeln auf links krempelt. Im extremen Fall kann es zu einem Umerziehungslager mutieren; auch wenn das aktuell in D nicht der Fall ist, bedeutet nicht, dass es auch in 176 Jahren noch so ist.
Ein Ding ist sinnvolle Flexibilität, ein anderes ist Druck, dem man nicht auskommt. Ich kann mich durchaus in so manchen Dingen anpassen und zwar erheblich mehr, als das andere in allen Altersklassen tun. Eine gewisse Erfahrung zeigt mir, dass berufliche Flexibilität ungeheuer hilfreich ist. Sich dogmatisch an bestimmte Abläufe klammern, weil man diese über zehn Jahre perfektioniert hat, ist ziemlich falsch.
Ich lasse mir aber keinesfalls diktieren, mit welchen Menschen ich mich umgeben muss - diese Wahl will ich selber treffen. Und auch Du wirst nicht jeden schätzen, den man Dir als Nachbar aufdrängt.
Habe ich gestern schon bei ner anderen Frage seziert.
Die Schule hat lediglich den Caterer Gewechselt nach dem der ihnen Gekündigt hat aufgrund von Kapazitätsproblemen.
Der alte Caterer hat auch schon essen Ohne Schweinefleisch angeboten. Und das ganze wirkt so als währe das schon seit Jahren so an der Schule.
Klingt mir nach einer Typischen Sommerloch Sache. Und Interessant daran ist das Nius und die Welt die einzigen zu sein scheinen die Darüber berichten.
Das ist locker eine Ente.
Die Welt hat sich die letzten Jahre ja leider nicht als allzu seriös dargestellt.
ja dann müsste aber immer dazu halal essen angeboten werden und dann muss der für das essen zuständige dienst immer 2 mal kochen
außerdem ist es nicht schlimm halal fleisch zu essen, das schmeckt wie normales