Eine Borreliose kann sich durch verschiedene Symptome zeigen, die oft grippeähnlich beginnen. Typisch sind eine ringförmige Hautrötung (Erythema migrans) um die Einstichstelle, Fieber, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen und Müdigkeit. Spätere Symptome können Nervenentzündungen, Lähmungen, Herzrhythmusstörungen und Gelenkentzündungen umfassen.

Eine Borreliose-Infektion kann durch verschiedene Methoden festgestellt werden, wobei die "Wanderröte" (ein roter Hautausschlag, der sich ausbreitet) ein wichtiges, aber nicht immer hundertprozentiges Anzeichen ist. Zur Diagnose werden meist Bluttests auf Borrelien-Antikörper durchgeführt oder auch Liquoruntersuchungen (Untersuchung der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit).

...zur Antwort

Was genau willst du mit so einer dummen Frage erreichen?

Deine Frage macht kein Sinn, weil damit wirst du weder erfahren was die meisten Frauen mögen noch herausfinden ob du als Typ in Frage kommst.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle Service Hotline anrufen oder den Kundendienst und dein Problem schildern. Was genau da das Problem ist, das weiß niemand.

...zur Antwort
Adhs?

Hallo,

Mal ein ersteres Thema.

Und zwar habe ich schon seid längerem das Gefühl bzw die Vermutung dass ich ADHS habe.

Die typischen Symptome wie unruhig sein sind bei mir mittlerweile Alltag geworden, aber seid ein paar Wochen kommt die Unlust dazu.

Manchmal sitze ich da und denke einfach nur nach. Währenddessen ist mir langweilig.

Ich komme teilweise nachhause esse mit meiner Mutter zusammen gehe in mein Zimmer und mir ist direkt langweilig.

Ich habe an nichts mehr Interesse, egal ob meine Mutter mich fragt, ob wir einkaufen wollen zusammen oder irgendwo hin wollen. Ich habe nie Lust.

Auch wenn mich jemand meiner wenigen Freunde fragt, ob ich was unternehmen will, habe ich häufig einfach keine Lust.

Auch bedenklich ist meine soziale Einschränkung. Ich traue mich gar nichts.

In der Ausbildung ist es besonders schlimm, wenn ich eine Aufgabe für mich alleine bekomme, habe ich Schwierigkeiten diese zu meistern. Ich habe Angst was falsch zu machen oder etwas kaputt zu machen. Wenn dann der Satz kommt :"komm danach zu mir, ich gebe dir eine neue Aufgabe" dreht sich bei mir alles nur noch darum. Was sage ich? Wie sage ich was? Ich habe wirklich Angst, mir die neue Aufgabe abzuholen, weil ich nicht weiß was ich wie sagen soll.

Busfahren ist genauso schlimm. Ich warte lieber 1 Stunde auf den Bus, als in einem anderen einzusteigen, der anders fährt.

Wie steige ich ein? Was wenn ich den Stopp Knopf zu spät drücke?Was wenn ich meine Haltestelle verpasse?

Ich mache mir egal bei welcher sozialen Interaktion solche Gedanken.

Was ist nur los mit mir..

Danke im vorraus, auch dafür, dass ich euch das ganze durchlest.

...zum Beitrag

Das, was du da beschreibst deutet weniger auf ADHS, sondern vielmehr auf Overthinking, Selbstzweifel, Zwangsgedanken, verschiedene Phobien und Depression.

...zur Antwort

Was willst du denn hören? Triff dich paar mal mit ihm außerhalb von Gym und schau einfach, ob es passt.

...zur Antwort
Andere Länder

Ich mag Griechenland.

In der Türkei war mein Urlaub richtig mies, weil ich überall dreist abgezockt und unfreundlich behandelt wurde, sogar im Hotel. Viele in der Türkei waren sehr aufdringlich (sogar Personal des Hotels), wenn es darum ging etwas zu verkaufen und haben übelst schlechte/ mittelmäßige Qualität zu Luxuspreisen angeboten (ungefähr fünfmal teurer als der Normalpreis). Ich fühlte mich dort nicht wie ein willkommener Gast sondern wie ein dummer Tourist den man abzocken muss. Bei manchen Verkaufsständen fehlten die Preise. Warum? Weil wenn du die Dienstleistung in Anspruch genommen hast, dann kamen sie mit astronomischen Preisen. Deshalb muss man immer zuerst nach den Preisen fragen und lange verhandeln. Auch die ganzen Ausflüge seitens des Hotels entpuppten sich als Kaffeefahrten - das sind Fahrten bei denen Hotelgäste mit verlockenden Angeboten angelockt werden (Wasserfall, schönes Essen usw.), man zahlt um die 150 EUR dafür und am Ende wird man dann z. B. zu einem Juwelier oder Textilfabrik hingekarrt, wo irgendwelche unseriösen Verkäufer ihren gefälschten Kack zu Luxusreisen verkaufen und dich zu einem Verkauf überreden wollen. Auch im Bus ist man dann Dauerwerbung ausgesetzt und wird ca. 9 stunden in einer Pampa rumgefahren. Zudem zerren die Verkäufer auf dem Basar die Touristen an der Hand um denen ihren gefälschten Ramsch aufzuschwatzen.

Dementsprechend verstehe ich jetzt die Leute, welche diese typischen türkischen Touristenorte wie z. B. Side meiden. Türkei ist für mich Masse statt Klasse, z. B. viel Auswahl an Essen, sehr schön dekoriert aber kein Geschmack.

Ich verwette mein Arsch drauf, dass fernab des ganzen Massentourismus die Einheimischen für gutes Essen viel weniger zahlen und die Zustände an solchen Orten viel angenehmer sind.

Wenn du teuren Rentnerurlaub machen möchtest, welcher nur aus Sonne, Strand und fadem Essen besteht, dann fahre nach Türkei. Bei Ausflügen in der Türkei rate ich dazu nur öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen (Taxi usw.), wenn du konkret weißt wohin oder ein Mietwagen zu nehmen und auf eigene Faust die Gegend erkunden.

Fragt sich dann wozu so viel Geld für Strand und Meer in der Türkei, wenn du z. B. in Spanien oder Kroatien das Gleiche für weniger Geld bekommst.

...zur Antwort

Biologische Jugend endet für mich persönlich wenn man ca. 18 bis 25 jahrealt ist, denn jeder Mensch entwickelt sich unterschiedlich schnell. Ab 25 wird man dann auch schon mal komisch angeguckt, wenn man mit Jugendlichen abhängt oder sich so verhält.

Geistige Jugend endet meiner Meinung nach da, wo man das Leben eines Erwachsenen mit gewissen Verpflichtungen beginnt (sich um pflegebedürftige Eltern kümmern, sich um sein Kind kümmern usw.).

...zur Antwort
Demenz oder Verwahrlosung mit mitte 50?

Liebe Mitstreiter,

Ich habe eine Frage. Meine Tabte lebt direkt auf dem Nachbargrundstück und ist Mitte 50. Vor einem Jahr änderte sich ihr Verhalten schlagartig, als sie ständig anfing ihre pflegebedürftige Mutter aus dem Heim abzuholen und bei mir abzuladen, da ich in einem barrierefreien Bungalow lebe, damit sie "Zuhause" ist. (Dabei hat die gute Frau hier nie gelebt). Ich habe sie selbstverständlich nicht herein gelassen. Das war der Beginn vom Terror.

Nun ist es so, dass etwa 2/3 der Zeit die Mutter meiner Tante bei ihr im Haus lebt und dies scheinbar auf sie abfärbt. Die Wohnung Verwahrlost, den ganzen Tag nur Streitereien mit den Nachbarn und mir und ihre Tochter (12) ist für die Pflege von beiden nun zuständig. Ich habe große Hochachtung vor der Kleinen. Nach der Schule kocht sie, putzt die Wohnung, macht die Wäsche usw. soweit sie es kann.

Aber: Das kann es doch nicht sein?

Ich habe bereits mehrfach das Ordnungsamt, Jugendamt, Bürgermeister, Gesundheitsamt usw kontaktiert, jedoch hält sich niemand für zuständig. Jeder zeigt nur auf den anderen. Auch die Polizei, die regelmäßig wegen den schimpftiraden meiner Tante vor Ort ist, sieht sich nicht imstande irgendetwas zu tun.

Letztenendes ist mir egal was aus meiner Tante und ihrer Mutter wird, aber ich will eigentlich ihre Tochter da irgendwie raus holen. Das man mit 12 auch mal im Haushalt mithelfen kann ist kein Ding, aber die Pflegt die beiden mittlerweile. Meine Tante redet 2/3 der Zeit nur wirres Zeug, ihre Mutter sitzt apathisch im Wohnzimmer und träumt vor sich hin.

Hat irgendjemand eine Idee an wen ich mich noch wenden kann?

Vielen Dank schon einmal!

...zum Beitrag

Das, was du beschreibst, ist sehr belastend – sowohl für dich aber vor allem für das Kind. Was hier vorliegt, ist eine massive Kindeswohlgefährdung, und das darf auf keinen Fall so bleiben. Deine Tante zeigt möglicherweise Symptome einer psychischen Erkrankung, z. B. eine beginnende Demenz oder eine schizophrene. Ihre Mutter scheint ebenfalls stark pflegebedürftig zu sein. Die 12-jährige Tochter wird zur Hauptpflegekraft, was eine völlige Überforderung und Vernachlässigung des Kindes darstellt.

Wer ist jetzt zuständig – und was kannst du tun?

1. Jugendamt erneut kontaktieren – diesmal schriftlich

Formuliere es so konkret wie möglich, z. B.:

  • Dass das Kind Pflegeverantwortung für zwei Erwachsene trägt.
  • Dass die Wohnung verwahrlost ist.
  • Dass die Tante Anzeichen einer psychischen Erkrankung zeigt.
  • Dass du Sorge hast um die körperliche und seelische Unversehrtheit des Kindes.

➡ Tipp: Reiche deine Meldung schriftlich per Einschreiben mit Rückschein ein oder per E-Mail mit Lesebestätigung. Bitte um eine Rückmeldung mit Aktenzeichen.

2. Familiengericht – Kindeswohlgefährdung melden

Du kannst beim zuständigen Amtsgericht – Familiengericht eine Anregung zur Prüfung der elterlichen Sorge einreichen, z. B.: "Ich möchte anregen, das Familiengericht einzuschalten, da ich den Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung habe. Es geht um ein 12-jähriges Mädchen, das allein die Pflege für ihre psychisch kranke Mutter und eine pflegebedürftige Großmutter übernimmt."

3. Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Der ASD ist Teil des Jugendamts, aber manchmal erreichbar über andere Wege. Frage im Rathaus oder bei der Stadtverwaltung nach, wer der zuständige Sachbearbeiter für den ASD in eurem Bezirk ist, und verlange einen persönlichen Kontakt.

4. Schule / Lehrer informieren

Falls du Kontakt zur Schule hast oder weißt, wo das Kind hingeht: Informiere ggf. anonym oder direkt den/die Schulsozialarbeiter:in oder die Schulleitung. Lehrer haben eine Meldepflicht bei Kindeswohlgefährdung und können ggf. viel bewegen.

5. Beratungsstellen und Ombudsstellen

Es gibt in jedem Bundesland unabhängige Beratungsstellen, auch für Außenstehende. Du könntest dich dort beraten lassen, was deine nächsten Schritte sein können. Beispiele: Kinderschutzbund, Nummer gegen Kummer – anonym & kostenfrei, Bundesarbeitsgemeinschaft Ombudschaft in der Jugendhilfe e. V.

6. Pflegestützpunkt / Sozialpsychiatrischer Dienst

Gerade wenn du dir Sorgen wegen Demenz oder psychischer Erkrankung machst: Der Sozialpsychiatrische Dienst deiner Stadt/Kommune kann eine Einschätzung vornehmen. Die können z. B. Hausbesuche machen, wenn Gefahr im Verzug ist.

➡ Tipp: Führe ab sofort ein Tagebuch oder Protokoll, in dem du alle Beobachtungen festhältst: Datum, Uhrzeit, Ereignis. Das kann sehr wichtig sein, um Behörden zu einer Einschätzung zu zwingen

...zur Antwort
Sollte ich mich bei der Bezirksleitung beschweren?

Ich brauche dringend einen Rat

Zu meiner Situation: ich arbeite als Aushilfe in einer Bäckerei. Davor habe ich auch schon in einer Bäckerei gearbeitet, wo ich immer alleine gearbeitet habe. Ich habe vor ca. 3 Wochen angefangen und die Filialleitung ist einfach nur unfreundlich. An meinem ersten Tag bin ich 2 Minuten zu spät gekommen was aber auch daran lag, dass ich auf Bus und Bahn angewiesen bin und es eine kleine Verspätung gab wofür ich aber natürlich auch nichts kann. Sie hat dann direkt rum gemeckert hat mich nicht mal ausreden lassen, weshalb ich meine Situation natürlich nicht erklären konnte. Dann meinte sie zu mir, dass ich mir meine Schürze holen soll. Ich wusste aber nicht wo sie ist. Und habe sie dann gefragt und sie meinte dann halt in einem unfreundlichen Ton „in meinem Korb“. Im weiteren Verlauf des Tages war sie die ganze Zeit super genervt und hat mir nicht mal vernünftig den Laden gezeigt und ich wusste halt nicht wo was ist. Sie hat mir nie wirklich gesagt wie das ganze hier so abläuft, sondern hat mir Aufgaben gegeben. Ohne die wirklich zu erklären und ich wusste halt teilweise nicht mal wo gewisse Sachen sind und sie meinte halt nur so „such“. Wenn ich dann die Sachen aber nicht gefunden habe, weil ich mich auch nicht in der auskenne und es auch mein erster Arbeitstag war, hat sie nur Mega genervt reagiert und mir nur unfreiwillig gezeigt, wo die Sachen sind. An meinem zweiten Arbeitstag war ich dann pünktlich. Ich sollte um 7:00 Uhr anfangen und war so circa um 6:56 Uhr da. Deswegen hat sie mich dann auch angemeckert. Weil ich ja 5 Minuten eher kommen muss, weil ich mich ja noch anziehen muss und das alles was bei mir halt aber nicht mal ne Minute dauert. Naja, auf jeden Fall war sie dann halt wie immer unfreundlich. Hat mich die ganze Zeit angemeckert, wenn ich etwas nicht gefunden hab wenn ich auch ein Fehler gemacht habe wurde ich angemeckert. Sie hat ebenfalls die ganze Zeit rum gemeckert, weil ich manchmal halt einfach nur so rum stand geschaut habe was die anderen so machen weil sie mir nie wirklich etwas gezeigt hat und mich dann halt in einem sehr Ton darauf hingewiesen hat, dass ich arbeiten soll. Ich habe das Öfteren schon versucht auf Ihre unfreundlichen Antworten zu reagieren und ihr klarzumachen, dass ich gar nicht weiß was Sache ist, weil wir nie was gesagt wurde. Als ich dann aber auch Schichten mit anderen Mitarbeitern hatte, wurde mir viel mehr gezeigt und ich wusste dann halt auch so langsam, was ich tun soll. Wenn ich dann aber wieder eine Schicht mit ihr hatte, hat sie die Aufgaben, die ich so von meinen Mitarbeitern übernommen habe, kritisiert.
Als ich dann aber auch zum Beispiel den Snackbereich sauber machen sollte, habe ich sie gefragt, ob sie mal drüber schauen möchte ob das alles so in Ordnung ist und sie meinte nur „ das werde ich ja morgen sehen und wenn es nicht richtig ist, dann mecker ich dich halt an“.
Heute war dann aber auch wieder die Situation, dass ich gekommen bin und hallo gesagt habe sie aber anstatt selbst Hallo zu sagen einfach nur böse geguckt hat mich hinter zu ihr gerufen hat und mich darauf hingewiesen hat dass man Hallo sagt, wenn man reinkommt, obwohl ich das ja gemacht habe.

Und da gestern ja auch Samstag war, wo super viel los ist hat sie mir da meines Erachtens nach eine super unnötige Aufgabe gegeben und zwar sollte ich den Kuchenwagen sauber machen. Sie meinte doch ich soll den total sauber schrubben, obwohl da ja eh nur die Kuchenreste drauf kommen. Einmal mit dem Lappen drüber hätte es auch getan. Davon abgesehen, habe ich noch nie jemanden gesehen der diese Aufgabe macht.

Ich habe dann auch mit einer Kollegin gesprochen sie meinte halt, dass es bei ihr normal ist, dass die Leuten immer so die Drecks arbeiten gibt, die halt einfach super unnötig sind am Samstag wo super viel los ist keine wichtigere Aufgaben gebe.

Eine weitere Sache ist, dass sie mich einfach einteilt ohne mal zu fragen, wann ich kann. Mit der Bezirksleitung war abgesprochen, dass ich die ersten zwei Wochen komme, damit ich gut eingearbeitet werden kann. Ich habe aber nächste Woche meine vierte Woche und darf nächste Woche jeden einzelnen Tag kommen. Und diese Woche hatte ich auch keinen einzigen Tag frei. Ich musste sogar extra für 2 Stunden kommen.

Mich nervt diese Situation einfach nur noch und ich finde es auch nicht fair, wie sie mich behandelt. Ich habe deswegen auch überlegt, ob ich mich mal bei Bezirksleitung melden soll, da sie auch meinte wenn irgendwas ist, kann ich mich bei ihr melden. Deine Kollegin von mir aber auch schon mal die Erfahrung gemacht hat dass die Bezirksleitung nichts macht habe ich etwas Angst. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich vielleicht einfach nur übertreibe deswegen wollte ich mal fragen, was ihr so über die Situation denkt und ob ich der Bezirksbezirksleitung schreiben soll.

Habt ihr sogar ähnliche Erfahrungen gemacht und wie habt ihr dann gehandelt?

...zum Beitrag

Solche Menschen die sich so aufspielen gibt es überall. Oft vergreifen die sich in ihrem Ton und denken, dass Bossing/ Mobbing am Arbeitsplatz zu guter Führungsqualität gehört und wundern sich dann über den herrschenden Personalmangel.

Was da helfen könnte: mit der Filialleiterin klartext zu reden und sich nichts gefallen lassen. Wenn es nicht besser wird, dann mit einem Vorgesetzten über ihr reden, ob man in eine andere Filiale kommen kann und im schlimmsten Fall kündigen und eine andere Stelle suchen. Du bist Aushilfe im Niedriglohnsektor und hast entsprechend nicht viel zu verlieren.

Sich hinterm Rücken zu beschweren kommt nie gut an, egal wo man arbeitet und was erhoffst du dir dadurch? Die Bezirksleitung wird höchstwahrscheinlich auf der Seite der Filialleiterin sein, weil a) sie deutlich länger als du in der Bäckerei arbeitet und b) höhere Position mit gewisser Verantwortung hat. Lieber wird man dich los als sie.

...zur Antwort

Wenn man da nicht parken durfte, dann vielleicht. Wird aber nichts wildes sein, sondern nur Bußgeld.

Ich tendiere aber eher zu einem nein, weil der Polizist nicht explizit nach Adresse gefragt hat und auch nicht gesagt hat, dass man da nicht parken darf. Ich vermute es war seinerseits eher eine Kontrolle, was genau da im Auto passiert (Vergewaltigung, Drogenmissbrauch usw.). Es war also seine Pflicht zu prüfen und abzuchecken wem das Auto tatsächlich gehört.

Mach dir da kein Kopf, sondern plane das nächste mal etwas besser.

VG

...zur Antwort

Wie findest du diese Vorstellung: sie (deine Freundin) in einem Häschenkostüm lutscht an 3 Karotten und schiebt sich die Karotten in ihre 3 Löcher.

...zur Antwort

Kommt drauf an was viel bedeutet.

Wenn du dir vieles leisten kannst, dann macht das natürlich glücklich. Du bist auf niemanden mehr angewiesen und kannst dein Alltag selbst bestimmen und dir Qualität leisten (bessere Ärzte, besseres Essen, mehr Freizeit, viel Urlaub usw.). Es wäre gelogen zu sagen, dass Geld nicht glücklich macht, weil wenn du keine finanzielle Sorgen mehr hast, dann bist du freier und kannst vieles selbst bestimmen, sogar wo du lebst und in welcher Gegend.

Wenn du dir alles leisten kannst, sprich Privatjet, Jachten, Villa auf einer eigenen Insel usw. ab da macht Geld nicht mehr glücklich, weil du hast ja alles und kannst dir alles leisten. Nichts ist erstrebenswert mehr und die Gefahr für Entführung/ Überfall steigt enorm. Privatsphäre gibt es dann nicht mehr wirklich, weil dann musst du mit Security rumlaufen usw. Dein Leben besteht dann mehr aus Angst und Sorgen.

...zur Antwort
  • Models sind nicht Realität: Werbung zeigt oft makellose Menschen bzw. Models. Was glaubst du, wie die Models sich quälen, um so "perfekt" auszusehen? Manche lassen sich operieren und andere müssen hungern bis zum umfallen usw. Wenn du also das nächste mal perfekte Menschen auf Werbeplakaten sieht oder im Fernseher, dann denk dran, dass da hauptsächlich um viel Geld geht und nicht um den Menschen an sich.
  • Jeder Mensch ist individuell: der eine hat längere Nase, der Nächste ist dunkler als der andere, der eine hat Muttermale an besonderen Stellen usw. Genau das macht die Menschen so individuell und besonders. Wenn jeder gleich aussehen würde, dann wäre es langweilig.

Fazit: akzeptiere dich so wie du bist, denn das was du hast sind keine Makel, sondern Schönheit der Natur. Menschen die so aussehen wollen wie jemand anders sind nur Mitläufer ohne eigenen Geschmack und haben nichts individuelles.

...zur Antwort
Andere Meinung:
  • Aus Sicht des Glaubens: Nicht die deutsche Bevölkerung sollten sich an die muslimische Bevölkerung anpassen sondern die muslimisches an die deutsche, weil sie hier leben und die Regeln dieses Landes akzeptieren müssen. Auf die Deutschen in einem muslimischen Land würde man genausowenig achten. Dementsprechend ist das pure Dummheit und dann auchnoch Begriffe wie "halal" zu nutzen, einfach nur peinlich. Ich komme mir so vor, als würde ich in einem Islamstaat leben nur nicht in Deutschland.
  • Aus Sicht der Medizin: Schweinefleisch ist ungesund. Dementsprechend hat so ein Verzicht etwas Gutes.
...zur Antwort

Funktioniert deine Autokorrektur etwa nicht? Das sind so viele Fehler in deinem Text.

Zu deiner Frage: ist doch offensichtlich, dass die AfD Mitglieder das tun, was für ihre Partei von Vorteil ist und das bedeutet unteranderem gegen andere Parteimitglieder zu hetzen und eigene Leute zu schützen. Keine Partei will mit der AfD koalieren und genau deshalb schießen die gegen alle Parteien.

AliceWeidel typische Strategie: ihr wirft uns dies und jenes vor aber eure Partei ist nicht viel besser bzw. noch schlechter.

...zur Antwort