Warum kauft ihr Produkte von Ferrero und Mondelez, wenn die so teuer sind, damit bestätigt ihr doch deren überteuerte Preise?

5 Antworten

Andere Leute kaufen auch iPhones und denken die sind ja mit der King. 😃


Ich esse zwar nichts von den genannten Marken, gebe aber für Lebensmittel, die mir schmecken, auch mehr Geld aus und greife nicht zur günstigsten Variante, wenn sie mir nicht so gut schmeckt.

Warum denn auch nicht? Schließlich arbeite ich dafür, um mir solche Dinge leisten zu können.

Das kommt bei mir sehr darauf an, ob es für das jeweilige Produkt eines traditionellen Markenherstellers auch ein günstigeres Eigenmarken Ersatzprodukt gibt und ob dieses Eigenmarken Produkt von der Zutatenliste (z.B. ohne Palmfett), den Nährwertangaben, den Mengenangaben und am Ende auch vom Geschmack her, besser oder schlechter da steht, als das Produkt vom Markenhersteller.

Ich habe z.B. für mich selbst festgestellt, dass ich das G&G Produkt Crunchy Caramel Schokoriegel lieber mag, als das Markenprodukt "Twix" weil es zwar einen etwas höheren Fettgehalt, dafür aber weniger Zucker enthält und mir der Geschmack, die Gesamtkonsistenz und das Mundgefühl mehr zusagen, als das Markenprodukt.

warum kauft ihr dann diese zwei überteuerten Marken

Wir wollen uns bewusst vom hungernden Volk absetzen.

Aber sogar die Hungernden möchten manchmal das Gefühl haben „man gönnt sich ja sonst nichts“.

Edelmarken habe einen Preisaufschlag für das exklusive Gefühl, das sie beim Kauf und Verzehr vermitteln.

Ehrlich gesagt kaufe ich fast nur noch alternative Produkte von Discounter Hausmarken. Mondelez/Milka ist bei mir unten durch. Die können ihre zwergenhaften Mini-Täfelchen mittlerweile selbst fressen.