Wie macht ihr euer Pfannkuchen?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

250 ml Milch, 1-2 Eier, Mehl bis der Teig glatt gerührt ist und fast schon ein wenig zu dick ist. Dann einen Schluck prickelndes Mineralwasser bis der Teig schön rinnt in der Pfanne, Salz SONST NIX!

die Pfanne muss echt heiß sein, kurz bevor das öl oder Butterschmalz raucht. Dünn goldbraun braten.

Entweder zusammenschneiden als Suppeneinlage oder mit dünn Marmelade bestreichen und noch warm Essen.

Nein Kein Zucker in den Teig.

Meine Zutaten sind:

  • Mehl
  • Ei
  • Sprudelwasser
  • Salz
  • und Butter zum Ausbacken

Egal ob Speckpfannkuchen oder Apfelpfannkuchen. Der Teig ist der gleiche. Bei Obstpfannkuchen, kommt Zucker und evtl. Zimt nachträglich drauf.


SilentGirl186 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 19:07

Warum nicht Milch statt Sprudelwasser

iQhaenschenkl  01.07.2025, 19:20
@SilentGirl186

Weil der Teig mit Sprudelwasser lockerer wird (durch die Perlen), knuspriger wird und nicht so schnell anbrennt, wie mit Milch!

Ist ein Profitipp!

Ich weiß, dass viel Milch nehmen, aber Sprudelwaser hat schon meine Schwiegermutter (Köchin) in ihrem Restaurant genommen.

Meist ohne Rezept nach Gefühl, mit Zucker und etwas Vanillinzucker, dünn ausgebacken.

Ich gebe keinen Zucker in den Teig.

Wenn ich süße Pfannkuchen haben möchte, dann gebe ich Zucker, Honig, Marmelade oder süße Früchte darauf.

  • Ein Teil Ei
  • Zwei Teile Mehl
  • Drei Teile Milch

Kann man zb wunderbar mit einer Tasse ausmessen.

  • Ein großzügiger Schluck Nuss-Butter (Butter auslassen bis der Milchzucker Karamellisiert, danach filtrieren)
  • Und die Prise Salz nicht vergessen

Ich gebe keinen extra Zucker mit in den Teig hinein.