Darf ich es essen?

3 Antworten

Salam aleykoum! Ich verstehe dich gut. Wenn du dir bei den Süßigkeiten vom Flohmarkt unsicher bist, besonders weil keine Halal-Zertifizierung drauf ist und die Herkunft nicht ganz klar, dann ist es besser, vorsichtig zu sein. Im Zweifel lieber darauf verzichten, denn im Islam gilt: Man soll keine Lebensmittel essen, bei denen man unsicher ist, ob sie halal sind. Du hast ja schon geprüft, dass keine Gelatine drin ist – das ist gut. Aber gerade bei Flohmarkt-Produkten kann man nicht immer sicher sein, ob alle Zutaten echt sind oder ob es versteckte Inhaltsstoffe gibt. Wenn du dich damit nicht wohlfühlst, verzichte lieber. Deine Vorsicht zeigt, wie ernst du deinen Glauben nimmst – das ist sehr schön. Insha’Allah findest du bald wieder leckere, sichere Alternativen für den Cheatday.

Woher ich das weiß:Hobby – Islamexpertin Ela Nazareth

Es genügt, dass eine Person die Zutaten der Lebensmittel liest, um zu wissen, ob unter ihren Bestandteilen etwas Verbotenes ist oder nicht, denn der Grundsatz ist, dass das Geschriebene korrekt ist und es keinen Grund gibt, daran zu zweifeln, und es ist nicht erforderlich, sich darüber hinaus zu vertiefen und nachzuforschen, denn dies führt zu Bedrängnis und Mühsal. Und Allah hat gesagt: {Und Er hat euch in der Religion keine Bedrängnis auferlegt}. Man muss vorsichtig sein, wenn eine Zweifelhaftigkeit besteht, wie im Falle einer vagen Angabe wie "tierische Fette" ohne Spezifizierung. Und im Falle des Zweifels, sagte der Prophet, Allahs Segen und Frieden seien auf ihm: "Lass das, was dich zweifeln lässt, für das, was dich nicht zweifeln lässt". [1]

[1] حكم المأكولات والكريمات التي تحتوي على الجيلاتين

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah

Also wenn da die Zutaten angegeben sind und Gelatine nicht dabei steht, dann kannst du es ja problemlos essen. Wenn aber allgemein keine Zutaten angegeben sind und du dir unsicher bist, dann würde ich eher drauf verzichten