Gelatine als Moslem weitergeben?

13 Antworten

Warum hast du dir das dann überhaupt kaufen lassen, oder wusstest du das nicht, dass sie dir welche kaufte?

Im übrigen gibt es inzwischen Haribo- Süßigkeiten ohne tierische Gelantine, falls dies auf der Packung steht, kannst du sie problemlos essen.

Ich würde sie deiner Freundin zurückgeben und mit einem aufklärenden Gespräch dürfte sich das erledigen. Ist zwar ein bisschen blöd, aber besser als Wegschmeissen.


nlabla 
Beitragsersteller
 13.04.2017, 14:01

Danke 🙏🏽 die sollten mal alle ein Beispiel an dir nehmen

nlabla 
Beitragsersteller
 13.04.2017, 13:37

Ja stimmt Danke

verreisterNutzer  13.04.2017, 13:38
@nlabla

Keine Ursache, Die Leute die hier wieder gegen den Islam hetzen bei einer anständig formulierten Frage verstehe ich echt nicht. Ein bisschen Etikette würde manchen gut tun.

Ok, ich als Nicht-Moslem kann dir zu Essgewohnheiten im Islam wenig Auskunft geben, aber das war ja auch nicht deine Frage....

...ich kann aber schreiben, was ich mit Geschenken mache, die ich entweder nicht brauche, oder: nicht haben/konsumieren will... 

( nicht konsumieren wollen würde ich z.B, wenn mir jemand eine Flasche Schnaps schenkt...)

Zunächst mal gehe ich davon aus, der/die Schenker/in in der Absicht handelt, MIR eine Freunde zu machen..... ( also ein Gefühl dahinter steckt )

Dieses Gefühl würde ich nun nicht verletzen wollen.

Daher würde ich das Geschenk (meistens) annehmen.

Dann bleibt die Frage: "Was mache ich nun damit?"

Da habe ich drei Möglichkeiten für mich:

1.) ich schenke es weiter ( an Menschen, die den Geschenkgeber nicht kennen)

2.) ich entsorge es ( schweren Herzens)

3.) oder  ich sage gleich: 

"Du, danke! danke !.... es freut mich sehr, dass Du so an mich denkst...und mir eine Freude machen willst, das weiß ich sehr zu schätzen und ich mag dich auch wirklich sehr.... 

Problem ist nur.... ich kann damit wirklich nichts anfangen... sorry, dass ich dir das nicht schon früher sagte.... lass uns gemeinsam überlegen, WEM wir damit eine Freude machen können.... dann haben wir alle drei was davon....nämlich die Freude am Schenken....give me five.

ich fühle mich jetzt aber trotzdem  irgendwie schlecht dir gegenüber... was meinst du dazu ?"

_______________________________________________________________

Vermutlich ist die Frage für Dich aber eher, wie "Allah" es sieht...wenn du anderen Menschen Schweinprodukte gibst....

... und ob du dich da irgendwie "mitschuldig" machst... und dir dies als "schlechte Taten" angerechnet wird.....

hm....schwierig...

Wenn es für dich emotional nicht möglich ist, diese zu entsorgen, oder der Freundin zurückzugeben...oder weiterzuverschenken...

...dann weiss ich auch nicht...

Allenfalls noch:

...kennst Du jemanden, wo es sich gerne kaufen würde... aber aus finanziellen Gründen nicht kann ?

Geschenkte Sachen weitergeben ist eine Beleidigung!


stargatecommand  13.04.2017, 14:26

Wenn du den Schenkenden beleidigen willst, mzsst du dir was anderes einfallen lassen. In Deutschland gilt das nun mal als Beleidigung. Das gilt auch für die Downgrader hier: Wir leben nun mal in Deutschland. Wenn euch das nicht passt, seid ihr im falschen Land!

verreisterNutzer  13.04.2017, 13:22

Was soll er denn sonst tun? Sie wegwerfen?

nlabla 
Beitragsersteller
 13.04.2017, 13:15

Ich esse das nicht ich muss