Warum?
Warum stellt jemand vegane Fleischwürze her? Erhältlich im Coop, Schweiz.
10 Antworten
Damit veganer sowas essen können und sich nicht beschweren können, das es ja nix für Veganer gibt. Nur ne Vermutung.
Ganz einfach: weil sehr sehr viele Marinaden eh vegan sind weil sie eben aus Öl und Gewürzen bestehen. Und die wenigsten Gewürze tierische Inhaltsstoffe enthalten. Und pflanzenöle auch keine tierischen Inhaltsstoffe haben.
Senf ist ja auch vegan, Ketchup ist auch vegan, viele chili Soßen sind vegan, tahini ist vegan, viele gewürzpasten sind auch vegan. Von den Gewürzen selbst mal ganz abgesehen
Weil man nicht überall tierische Produkte rein machen muss?
Eine Würzpaste besteht meist aus viel Salz, Gewürzen und meist irgendeinem Träger"stoff wie Tomatenmark oder einem Fett/Öl.
Natürlich kann man noch etwas süße durch Honig im die Paste machen, wodurch es nur noch vegetarisch und nicht vegan ist oder tierisches Schmalz als Fett nehmen und so gänzlich ungeeignet für beide, aber man kann sie auch einfach vegan herstellen. Sie wie es schon immer gemacht wurde.
Zumal man sie neben Fleisch auch für Gemüse nutzen kann. Oder für Tofu oder für Grillkäse oder oder oder.
Die Aufregung darum verstehe ich nicht, vegan heißt ja nicht schlecht. Viele Produkte sind vegan, waren es schon immer, aber plötzlich springen da Menschen drauf an in ihrem Veganer-Hass.
Ich weiß noch den Medien Aufschrei, als das Dr. Oetker Vanillepuddingpulver als vegan gekennzeichnet wurde und einige meinten das würden sie jetzt nicht mehr kaufen. Dabei war es immer vegan, es stand nur vorher nicht drauf. Nicht-vegan wird es in dem Moment, wo man Milch frisch drauf gibt, das geht aber auch mit Mandeldrink super. Für nicht-Veganer hatte sich nichts geändert, gleiches Produkt wie immer, nur die Veganer sparen sich durch das Siegel immer die Inhaltsstoffe prüfen zu müssen.
Oder die Umfrage beim Oktoberfest was Leute von veganem Bier halten und fast alle meinten das sei widerlich und würden sie nie trinken. Während sie ein veganes Bier in der Hand halten, das schreibt das deutsche Reinheitsgebot so vor seit über 500 Jahren.
Aber wehe wehe irgendwo steht vegan dran, schon kommen Menschen und meckern. Weil Hass bequemer ist, als nachzudenken oder sich zu informieren.
- Marinaden bestehen üblicherweise aus Gewürzen und Pflanzenöl, mit wenigen Ausnahmen (zb Buttermilch Marinade) ist das Zeug also eh Vegan und definitiv vegetarisch
- Man kann auch Tofu, Saitan oder Gemüse marinieren.
Weil man damit auch Fleischersatz würzen kann. Und nur weil es vegan ist, heißt es nicht, das es schlecht schmeckt.