Lebst Du vegan?
Lebst Du vegan ?
48 Stimmen
18 Antworten
Ja ich lebe vegan und zwar bei meinem Körper sich dafür vor vier Jahren entschieden hat und es mir auch sehr gut. Habe auch keinerlei Probleme damit, vegan zu leben. Und selbst mein Partner hat da mittlerweile keine Probleme mit hauptsächlich vegan zu leben (hat von omnivor auf flexitarisch umgestellt)
Nein,
Ich bin Vegetarier, weil ich Fleisch nicht so gerne mag und (ich gehe von aus das es daran liegt) ich vertrage es auch nicht gut.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
Lg
Aber vegetarisch :)
Weil ich keine Tierquälerei, Vergewaltigung und Massenmorde unterstützen will. Es ist einfach nur pervers und grausam.
Irgendwer muss es ja sagen. Über die restlichen Antworten hier kann man sich ja nur vor Peinlichkeit kaputt lachen...
Und das traurigste ist, dass es hier im Vergleich zu anderen Seiten noch relativ "nett" und "sachlich" ist. Zumindest bei manchen, also von CenturyrisGone mal abgesehen..
Ja, das ist echt traurig.... Irgendwann wird die Welt vegan sein und man wird solche Leute als Psychopathen bezeichnen. Das sind sie zwar jetzt schon, sehen die meisten Menschen aber ja nicht..
Das habe ich auch immer gedacht und denke es jetzt noch.
Tiere zu versklaven ist krank und sie zu essen, ich meine was? Die essen Tiere und haben meistens noch Haustiere, aber wenn man sowas sagt, dann kommen dumme Sprüche und Beleidigungen.
Aber wenn man sagt, dass nicht Veganer in die Hölle kommen (hab ne Frage dazugestellt), dann heißt es dass man krank ist und ein Vollidiot.
Ich hoffe, dass sollche Menschen aussterben, die werden sich nie ändern, zumindest die meisten...
Genau! Es ist einfach absolut krank und so pervers. Und dass in China Hunde gegessen werden ist dann plötzlich voll das große Thema, weil Hunde ja süß sind. Kühe sind auch süß. Und selbst wenn sie es nicht wären, ist das keine Rechtfertigung sie zu quälen und zu töten! Jedes Tier hat ein Recht auf Leben.
Irgendwann werden sie das.
Schweine sind (abgesehen vom sozialen Wert, die meisten sagen zwar dass ist wichtiger, aber na) intelligenter als Hunde, aber wenn man das anspricht, dann könnte man angeblich den Wert des Lebens nicht richtig bestimmen, denn das wäre ja schlimm und dumm, aber bei der Frage: „Also würdest du beim Zugexperiment losen?” kommt dann nur ein: „Dämliche Kinderfrage!” oder „Auf so ne Fangfrage falle ich nicht herein. Ha!” und man selber hat 3-6 downvotes und gegenüber 4-6 upvotes.
Wenn ich solche Leute sehe, die sagen, dass sie nicht daran glauben und jedliche Kritik als hate abstempeln, dann überlege ich, ob sie es wirklich irgenwann erkennen werden.
Hoffentlich deren Kinder!
Viele Leute finden Kühe hässlich und dumm, oder besser gesagt: „Hey Unbekannter, wie findest du eine Kuh?”, daraufhin: „Ne Kuh ist cool und ganz süß/witzig.”, aber WENN sie überhaupt bei der nächsten Frage nicht alles als hate oder Versuch zum Veganismus zu wechseln abtuhen, dann kommt das: „Hey Unbekannter, wie findest du eine Kuh vom Aussehen her?”–Person mit 'Für die Tiere – Go vegan' Schild und diese Person: „Joa, ne Kuh ist ja mal komplett hässlich, wie ein zu feckes Zebra mit Windpocken. Kühe wegzusneaten ist komplett in Ordnung!” (Holt nen Bürger aus seiner Hosentasche)
Jedes Tier hat ein Recht auf Leben ist genau das, was einfach gesunder Menschenverstand ist... Aber dann kommen 95 % der nicht-veganen Menschen und sagen Nein!
Insgesamt sehr traurig diese Welt..
Da kann ich dir bei allem nur zustimmen! Es ist einfach traurig. Habe sowas auch schon oft genug hören dürfen. Nicht-Veganer haben halt auch einfach keine Argumente. Die sind zum Großteil einfach strohdumm. Die können einem nicht erzählen, sie würden es nicht schaffen, statt eines richtigen Steaks einfach ein veganes in die Pfanne zu hauen. Besonders schlimm finde ich aber die Personen, die sich Bilder und Videos (zB Dominion) angeschaut haben und danach immer noch nichts ändern. Das ist krank. Manchen Menschen ist vielleicht gar nicht bewusst, was für ihre Milch und co so passiert, ich habe auch dazu gehört - Aber wenn man sich das anschaut und danach immer noch sagt "Schmeckt halt" soll bitte einfach selber vergewaltigt werden. Es ist so krank. Diese Welt ist pervers.
Solche Idioten will niemand vergewaltigen, aber ich wünsche ihnen nicht "nur" vergewaltigt zu werden, ich habe eine Form von Empathie, die im ersten Moment nicht existiert und danach komplett aus mir hinausschießt, aber dass die mindesten für 10 Jahre dort leben müssen, kann ich immer sagen. (ich weiß nicht ob dass gegen die Richtlinien verstößt) Ich habe Dominion nicht gesehen, wegen meiner Trauer, um genau zu sein, waren die Anfangsszenen und die Anfangsszenen von Robert Mark Lehmann schon ausreichend genug um vegan zu werden.
Ich möchte nicht angeben oder sowas, aber ich bin sofort vegan geworden, weil im Ernst, wenn man so etwas sieht.. auch wenn es Probleme mit meinen Eltern gab, gab es bei dir auch Probleme mit deinen Eltern? Ich habe einen Post von dir gesehen und hoffe dass dir diese Frage nicht zu nahe geht.
Ich wusste es auch nicht mit der Mich, aber jetzt verstehe ich, warum manche Veganer keine Vegetarier mögen und noch was. Ich hätte eine Frage, was sagst du mit dem Vergleich zwischen Holocaust und Tierquäler, findest du ihn gleich auf oder schlimmer, oder der Holocaust, ich weiß aber nicht, ob ich meine Antwort hier sagen darf. Ja, wenn nicht sogar schlimmer. Ist mir egal, ob mich jetzt nun ≈ 99.9 Menschen hassen, aber guck:
Holocaust: 11 Millionen
Tierindustrie im Jahr: Zusätzlich sterben zahlreiche Tiere durch Umweltverschmutzung, Klimawandel, Jagd, Fischerei und andere menschliche Eingriffe.
Weltweit werden jährlich über 115 Millionen Tiere für Experimente verwendet. Die Dunkelziffer könnte sogar deutlich höher sein. Dabei handelt es sich um Mäuse, Ratten, Kaninchen, Hunde, Affen und viele andere Tierarten.
Lebensmittelproduktion: Allein in der Fleischindustrie sterben jährlich mehr als 18 Milliarden Tiere, deren Fleisch nicht einmal genutzt wird.
Weltweit sterben jedes Jahr über 70 Milliarden Tiere in der Landwirtschaft, um Fleisch, Milch, Eier und andere tierische Produkte herzustellen.
Zusätzlich dazu sterben viele Tiere indirekt, etwa durch die Rodung von Wäldern für Futtermittel wie Soja, was Lebensräume zerstört und Arten ausrottet.
Ich esse auch kein Soja, oder Lebensmittel, wodurch Insekten sterben (und bei dir?) und verzichte so gut es geht auf ein Auto, bin zwar noch ein junger Teenager, aber trotzdem. (Laufe zum Bus und maximl bis zu 1 Stunde Fahrrad fahre ich, aber das liegt auch, weil mir im Auto, wegen der staubigen Luft (wie in Garagen) schlecht wird)
Gehe jetzt aber schlafen. Gute Nacht!
Ich meinte einmal, also würdest du beim Zugexperiment bei nem Fisch und nen Affen losen. Da kommt der Zug und diese Person würde, weil sie beides gleichwertig bestimmt ehne mene Miste spielen und dann am Schluss vielleicht sogar den Affen töten.
10 Jahre mindestens.... Nichtmal so lange leben die Tiere in der Industrie..
Dominion muss man nicht gesehen haben, war nur ein Beispiel. Aber wenn man sich in irgendeiner Form darüber informiert hat, was mit den Tieren passiert und dann nicht vegan wird, ist einfach krank.
Ich bin auch sofort vegan geworden. Daher nervt es mich auch, wenn andere Veganer meinen, dass sie verstehen würden wenn man es nicht direkt wird. Es gibt einfach keinen Grund dafür. Statt Rindereutermilch Hafermilch (oder andere vegane Varianten) im Supermarkt zu kaufen, ist ja wohl echt nicht anspruchsvoll. Zudem gibt es zu jedem noch so unnötigen Produkt n Ersatzprodukt. Man muss nicht mal mehr nach neuen Rezepten suchen, man kann jedes auch einfach mit veganen Produkten nachkochen.
Alles gut. - Ja, ich hatte auch zuerst Probleme mit meinen Eltern. Ich habe mich aber durchgesetzt.
Ich finde die Tierindustrie noch zehntausend mal schlimmer als den Holocaust. Man wird zwar schon gehatet, wenn man das überhaupt miteinander vergleicht, aber es ist halt ein Fakt. Ich kann dir da auch nur zustimmen und hoffe, dass noch andere Leute das lesen.
Ich versuche auch, tendenziell zu Produkten ohne Soja zu greifen, manchmal lässt es sich nicht vermeiden und meine Mutter kocht eben auch zwischendurch mal was mit Soja. Aber die Zahlen kann man auch nicht mit denen für Futtermittel vergleichen. Ich versuche auch in allen Bereichen möglichst wenig den Tieren zu schaden, aber zu 100% lässt es sich eben auch nicht vermeiden. Die Definition von Veganismus ist ja auch, dass man soweit wie praktikabel möglich das Ausbeuten von fühlenden Lebewesen verhindert.
Ich auch - Gute Nacht!
Das hier ist für diesen Tag meine letzte Antwort, der Holocaust ist nichtmal ansatzweise so schlimm wie die Tierindustrie, außer man würdigt das Leben der Tiere nicht richtig, also sehr gut erklärt, ich hatte mal ein veganes Ersatzprodukt und ein Gemüse Ersatzprodukt, ich habe geguckt und nichts gefunden, meine Mutter meinte auch, dass es nur Marketing sei. Naja, wie beim Käse, der auch mal nicht vegetarisch sein kann. Waren die Nudeln (es waren Maultaschen, also die Hülle sind Nudeln) nur vegetarisch, es gab ne Beschwerde und keine Antwort, ich sah das als Zeichen (Bin nicht gläubig, ist nur so als schlechter Witz gemeint, bist du eigentlich gläubig?).
Auf jeden Fall, ich hasse Menschen, die die Wölfe ausrotten und dann als Jäger (egan–WTF– jagen dürfen, weil sie ja das Gleichgewicht aufrechterhalten müssen.
Ich habe meine Geschichtslehrerin mal gefragt, wann die Menschen am schlimmsten waren, ich sagte heute wegen den Tieren und sie laberte was mit Hexenverbrennungen im Mittelalter=
Im Mittelalter und der frühen Neuzeit wurden schätzungsweise 40.000 bis 60.000 Menschen wegen Hexerei hingerichtet.
Okay, warte mal🫢: Weltweit werden jedes Jahr über 92 Milliarden Tiere für die Lebensmittelproduktion genutzt und getötet. Diese Zahl beinhaltet nicht nur die Tiere, deren Fleisch tatsächlich konsumiert wird, sondern auch solche, die im Rahmen der Produktion sterben, wie männliche Küken oder Tiere, die wegen Krankheiten oder Produktionsverlusten verenden.
Ja, perfekt... Selbst dumme Sprüche zu machen ist schon beleidigend. Dass sind so viele unschuldige Tiere... Aber wie war es noch gleich Wolfgang? „Ist doch nicht schlimm, solange wir sie dafür essen können 😃👍!” Okay, verpiss dich Wolfgang.
Lustiger Weise hieß er wirklich so, (DerWolfgang76) und es war bei meinem Post 🤦🏻.
Ich habe überlegt frutarisch zu sein und habe eine Liste erstellt bei ChatGPT, er solle mir eine machen, die zu 50 % frutarisch ist und es war schmal scheiße mit den Snacks, aber ich mache das seit ½ Monaten und es funktioniert Recht gut, ich würde gerne wissen, ob ich es erhöhen sollte, denn ich glaube, dass ich es dadurch einfacher habe Insekten leid zu vermeiden, hier:
Pflanzliche Produkte, insbesondere konventionell angebaute, werden tendenziell häufiger mit Pestiziden und anderen Chemikalien besprüht als biologische oder frutarische Produkte. Dies liegt daran, dass konventioneller Anbau darauf abzielt, hohe Erträge zu erzielen, was oft den intensiven Einsatz von Pestiziden und Herbiziden erfordert, um Schädlinge zu bekämpfen und das Wachstum zu fördern. Frutarische Produkte könnten weniger betroffen sein, da sie oft von Bäumen oder Pflanzen stammen, die ohne große Eingriffe in den Boden wachsen, und weil die Ernte von bereits abgefallenen Früchten oft weniger Pestizide erfordert.
Naja, letztendlich geht dieses Gespräch nicht um mic sondern wie kranke die Menschen sind und man kann hoffen, dass sich darauf mehr konzentriert wird.
Ich möchte dich nicht länger stören, nur 2 Fragen: Sollte ich erhöhen mit meinem Prozentanteil und was denkst du über den Frutarismus, es ist natürlich für mich auch sehr schwer frutarische Hemden und Gegenstände etc. zu finden, auch wenn für dieses Handy hier wahrscheinlich schon zig Mensche und Tiere gestorben sind, ja ich mache es:
Die genaue Zahl und Art von Tieren, die durch die Produktion von Handys sterben, lässt sich nicht leicht quantifizieren, aber hier sind einige der betroffenen Tierarten in verschiedenen Phasen des Produktionsprozesses:
1. Vögel
2. Fische
3. Insekten
4. Amphibien
5. Säugetiere
6. Reptilien
Zusätzlich zu diesen direkten Auswirkungen auf Tiere durch die Zerstörung von Lebensräumen und die Verschmutzung von natürlichen Ressourcen wird auch der indirekte Effekt durch den Verlust von Biodiversität spürbar. Wenn ein Lebensraum zerstört wird, verlieren nicht nur einzelne Tiere, sondern auch die gesamte Ökosystemstruktur wird gestört, was langfristig zu einem Verlust von Artenvielfalt führt.
Die genaue Zahl der betroffenen Tiere variiert je nach Abbaugebiet und den spezifischen Produktionsmethoden, aber der Einfluss auf Tiere ist in den betroffenen Ökosystemen spürbar.
Nur ne Frage: 10 Jahre mindestens.... Nichtmal so lange leben die Tiere in der Industrie..
Bekommst du deine Kinder weg/sterben deine Kinder in deiner Kacke, liegst du wie ne fette Sau (wortwörtlich) am Boden und verreckst Elend? Du möchtest sterben in der Zelle, aber das schenkt man dir nicht...
Ja, 10 Jahre lebt kein Tier, aber dafür noch schlechter und du tötest ja nicht nur ein Tier.
Ich erhöhe meine Antwort auf 40 Jahre... Bei Massentierhaltung. Bei Freilandhaltung sage ich 30 Jahre, auch wenn viele denken, dass wäre 10 000 000× besser, was nicht stimmt: „Hey Huhn!?”, „Ja?” „Rate Mal was passiert ist!”, „Nei...”, „Jepp, 30 Zentimeter mehr Platz..?”, „Halt einfach.. okay eigentlich nichtmal so beschissen..”
Auch wenn es für das Huhn ne Verbesserung ist, soll sich Bio nicht als Erlöser/Erlösung darstellen.
Eben... Für die Tiere ist es die Erlösung, wenn sie endlich getötet werden. Egal unter welcher Haltung, egal wie "Bio" sie gehalten werden, das Leben für die ist die absolute Hölle.
Ja, eben.
Vor allem sagen die Menschen ja auch immer, "Ich kaufe ja nur Eier aus Freilandhaltung!" - Die Hühner haben dann zwar einen Auslauf, der ist aber keinerlei geschützt und kein Huhn würde da freiwillig rausgehen, weil die Gefahr angegriffen zu werden viel zu hoch ist.
Ja, ich lese da auch immer in der Zutatenliste nach, um zu schauen ob die Produkte vegan sind. Meine Mutter hat da anfangs nie nachgeschaut und hat auch mal was mitgenommen wo nur vegetarisch vorne drauf stand, dann war sie sauer wenn ich sie drauf angesprochen habe. Ich habe dann immer nachgefragt, ob auf den Produkten vegan drauf stand und habe mir auch die Zutaten zur Sicherheit nochmal angeschaut. Inzwischen achtet sie da zum Glück mehr drauf.
Ich interessiere mich schon länger für den Buddhismus, vielleicht konvertiere ich irgendwann.
Ja, das ist echt schrecklich.
Das klingt alles sehr interessant was du schreibst. Du kannst den Prozentanteil erhöhen wenn du magst, aber nur so hoch dass du so noch gut leben kannst und keine Mängel hast. Ich kenne mich mit dem Frutarismus gar nicht aus, du bist auch der erste Mensch den ich kennenlerne, der das durchzieht. Für mich wäre sowas gerade aber absolut unmöglich, wegen meiner Eltern.
Ich bin allerdings vegetarisch.
Endlich mal eine Antwort, die sich was traut zu sagen!