Habt ihr schon mal überlegt vegan zu ernähren bzw. Zu leben?

Nein 47%
Lebe ich schon 18%
Lebe vegetarisch 12%
Ja 9%
Versucht, geht gesundheitlich nicht 8%
Lebe pescetarisch 3%
Esse nur wildfleisch 2%
Lebe flexitarisch 2%

66 Stimmen

22 Antworten

Nein

Auf gar keinen Fall. Ich esse so gut wie nie etwas ohne Fleisch und möchte daran auch nichts ändern.


Anonym109824  06.08.2024, 21:45

Dann viel spaß wie ich akute Gefahr für Diabetes zu haben

EtrierUbiquite  04.08.2024, 20:33
und möchte daran auch nichts ändern

Deine armen Arterien

Lebe ich schon

Und ich würde es nie wieder anders machen. Es ist einfach grausam wie die Tiere gequält werden und es reicht mir schon Bilder im Kopf zu haben, wenn ich das Essen meiner Familie oder von Freunden sehe. Ich selbst möchte kein Tierquäler, Vergewaltiger und Mörder sein, und ich hoffe, dass die Menschen irgendwann zu Vernunft kommen und die Ausbeutung von Tieren verboten wird.


Pomophilus  11.08.2024, 14:38

Damit

die Menschen irgendwann zu Vernunft kommen

(können) musst du zuvor aber noch vernünftige Lösungen für ein paar klitzekleines Probleme finden:

  • Es gibt meines Wissens kein Konzept, wie eine Landwirtschaft komplett ohne Tierhaltung funktionieren könnte. Nachhaltig jedenfalls nicht. Stichworte: Wegfall aller nicht für Ackerbau tauglichen Flächen, Wegfall klassischer Fruchtfolgen im Ackerbau, kompletter Ersatz des Natur- durch chemisch hergestellten Dünger, Bienen als Bestäuber, Verwertung von Erzeugnissen, die nicht für die menschliche Ernährung geeignet sind als Tierfutter,...
  • In manchen Bereichen wird die Beweidung als nicht durch mechanische Verfahren ersetzbar angesehen. Beispiele: Küstenschutz, nur beweidete Deiche erreichen die notwendige Festigkeit, gemähte nicht. Naturschutz: viele für den Artenschutz extrem wichtige Flächen, zB in sehr steilen und/oder felsigen Lagen, müssen offengehalten werden, was aber nur durch Beweidung geht. Beim einem kompletten Verbot jeglicher Tierhaltung geht dies nicht mehr.
  • Jagd wird solange eine Notwendigkeit bleiben, solange der Mensch bei uns die Landschaft in etwa im heutigen Zustand halten will. Sprich, nicht den Urwald wieder auf fast 100 % der Fläche wachsen lassen, sondern sich durch Landwirtschaft zu ernähren. Solange wir das tun, gibt es keine taugliche Alternative dazu, die Wildtiere durch Bejagung zu regulieren.
odenwaelder60  11.08.2024, 14:33

Meine Güte warst du schon mal dabei und hast du schon mal gesehen wie ein maishäcksler sich mit absoluter Brutalität durch ein Feld fräst, unschuldigen Pflanzen in kleinste Stücke zerbricht und zermust? Die Pflanzen wollten auch nur leben. Und ja auch Pflanzen haben Empfindungen

Lyxxie  24.08.2024, 07:02
@odenwaelder60

Wir können nicht ohne Pflanzen überleben.. Würden jetzt Menschen und Tiere aufhören, Pflanzen zu essen, würden wir alle aussterben. Aber viel Spaß, wenn du's ausprobieren willst 😂

odenwaelder60  24.08.2024, 08:01
@Lyxxie

Es war schon ein bisschen Sarkasmus dabei wobei Pflanzen tatsächlich ein Empfinden haben und sogar Menschen unterscheiden können. Aber wäre das so schlimm? Die Erde kann ohne Menschen auskommen.... Vermutlich ginge es ihr dann sogar besser. Und allen Tieren und Pflanzen darauf

Lyxxie  24.08.2024, 08:45
@odenwaelder60

Dann viel Spaß dabei, ich lebe gerne.

Ohne Pflanzen können Tiere auch nicht leben 😂

odenwaelder60  11.08.2024, 14:29

Äähhh... Vergewaltiger? Meinst du Sodomie im Schweinestall? Oder was

Lyxxie  24.08.2024, 06:59
@odenwaelder60

Männlichen Kühen wird hinten was reingesteckt (kannst dir denken was) , damit sie einen Orgasmus bekommen. Das wird dann hinten bei weiblichen Kühen eingeführt, damit sie schwanger werden und Muttermilch geben, um ihre Kinder dann von ihnen wegzunehmen und dir die Muttermilch auf den Tisch zu stellen.

Videos davon kann man überall im Internet finden, wenn du schonmal hier bist, dann tu doch gleich was nützliches.

Esse nur wildfleisch

Nicht ganz, aber wenn kein Wild, dann "Bio". Vegan ist albern, da sind wir uns alle einig, aber Vegetarier haben meine Achtung.


1AnonymUser 
Beitragsersteller
 05.08.2024, 17:20

Warum Vegetarier und nicht veganer?

Bio ist nicht besser die Tiere haben im Stall 1-2% mehr Stall platz als konventionelle, klar der auslauf ist gut.

Aber ich glaube die rinder werden trotzdem getrennt von den kälbern, due jungen Bullen relativ früh gehen zum schlachter, männliche kücken leben maximal 8 Wochen.

Nein

...ich habe es schon probiert, aber das ist nicht meins🤢

Woher ich das weiß:Hobby – Querbeet durch GuteFrage unterwegs 🤓
Nein

Habe auch nicht die Absicht, aber ich esse insgesamt nicht besonders viel Fleisch, heute mehr als vor 40 Jahren- vor 35-40 Jahren war das schon alleine viel zu teuer, aber so jeden Tag Fleisch muß echt nicht sein. Aber ohne Milchprodukte wäre das Leben echt hart- ich liebe Käse, Milch und Joghurt.

Und ein Kaffee mit Hafer- oder Sojamilch.... schmeckt einfach nur scheußlich


Gnadenhof798  20.08.2024, 11:32

Und dir ist es anscheinend völlig egal, dass Kühe und Kälber für dich leiden und sterben. Nur weil es Dir nicht schmeckt. Es gibt noch viel mehr Sorten als Hafer- oder Sojamilch. NoMilk von Alpro oder die NoMilk Eigenmarke Lidl.