Ich finde, jeder sucht sich seinen Job selber aus und verdient eben das, was mit dem Arbeitgeber vereinbart ist. Das hat man ja sozusagen selbst in der Hand.
Das Trinkgeld ist ja nicht dafür gedacht, den Lohn zu verbessern, sondern als Aufmerksamkeit für gute Arbeit.
Jedoch finde ich, dass der Chef diese gute Arbeit bezahlen muss und dass im Preis für Essen und Getränke diese Gute Arbeit inbegriffen ist und somit sollte man gar kein Trinkgeld geben.
Manchmal lassen meine Eltern Getränke liefern, wenns mal etwas mehr ist. Bei dem Lieferdienst kosten die Getränke aber 3 - 4 Euro mehr als im Laden, pro Kiste versteht sich.
Meine Mutter gibt da immer Trinkgeld und mein Vater nicht, je nach dem wer grad da ist. Mein Vater ist damit aber auch nicht einverstanden, wenn Mama das macht. Schließlich bezahlt man den Service ja durch den erhöhten Preis der Getränke.
Jeder sollte sich halt seinen Job halt entsprechend bezahlen lassen, um nicht auf Trinkgeld angewiesen zu sein.