Was ist der Unterschied zwischen einer CR2032 und einer CR2032H Knopfzelle?

3 Antworten

Bei diesen Batterien setzt sich die Nummer aus Durchmesser und Dicke zusammen.

2032 bedeutet also 20mm Durchmesser und 32 Zehntel Millimeter Dicke, also 3,2mm dick.

Beide Batterien haben also die gleichen Abmessungen und passen gleich gut/schlecht in den Batteriehalter.

In fast allen Fällen ist die Spannung gleich wenn der Durchmesser gleich ist. Ausnahmen gibt es nur, wenn die Batterie ein vielfaches dicker ist und dann aus zwei Zellen übereinander besteht, also das doppelte an Spannung liefert.

Man kann eine CR2032 auch durch eine dünnere CR2024 ersetzen. Die Spannung ist gleich, aber da die dünner ist hat die weniger Energie drin und die kann weniger Strom abgeben bevor die Spannung zu stark sinkt. Wenn man eine Uhr oder einen Messschieber hat, kann man "notfalls" auch Problemlos eine dünnere Version einsetzen. Dann funktioniert das ganz normal, die Batterie ist aber schneller leer. Bei Fernbedienungen reicht oft der Strom nicht wenn die Batterie nicht mehr richtig voll ist. Außerdem kann die dünnere Batterie leichter aus dem Batteriehalter heraus rutschen.

Das "H" bedeutet "Heavy Duty" und wird normalerweise nur in der Industrie verwendet. Die CR2032H hat ein stabileres Gehäuse und hält dadurch stärkeren mechanischen Belastungen stand. Dazu gehört auch eine höhere Temperatur durch die sich Druck in der Batterie aufbaut.

Technisch gesehen entspricht die CR2032H einer CR2024 mit dickerem Gehäuse. Die hat also weniger Energie und kann weniger Milliampere liefern bevor die Spannung einbricht.

Wenn das Gerät nicht starke Ströme braucht (Fernbedienung, egal ob IR oder RF), kann man problemlos die H Version verwenden. Dafür ist die aber schneller leer weil einfach weniger Energie drin steckt weil die eigentliche Batteriezelle im Inneren kleiner ist.

Benutzt wird die H Variante wo besonders hohe Temperaturen oder Vibrationen auftreten. Das wird zum Beispiel in CNC Maschinen verwendet wo die Maschine eine elektronische Sonde statt Fräswerkzeug aus dem Wechsler holt um das Werkstück vor der Bearbeitung ab zu tasten. Da kann man keine Kabel dran machen und braucht eine Batterie die auch was aushält. Im Privatbereich fällt mir nur ein Fleischthermometer zum grillen ein wo man die H Variante brauchen würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Grundsätzlich sollte man nur diejenigen Batterien als Ersatz nehmen die die gleiche Bezeichnung haben. Den Unterschied zwischen beiden Typen habe ich jetzt nicht gegoogelt aber da es unterschiedliche Bezeichnungen sind werden sie auch für unterschiedliche Einsatzzwecke genutzt.

Der Unterschied wird vermutlich im Preis liegen und dann ist es sinnvoll genau die zu nehmen die der Hersteller für das Gerät vorgesehen hat.

Beim auto tankst du ja auch nicht E5, wenn E10 ausreichend ist.