Hallo,
unser mittlerweile 13 Jähriger Sohn leider unter ADHS und einer Körperkontaktsblockierung laut unserer Ergotherapeutin.
Er ist für sein Alter sehr klein und man denkt oft, dass er 8-9 Jahre alt ist.
In der Schule läuft es ganz gut.
Zuhause hält sich gern mal nicht an die Regeln und isst sein Essen nicht auf.
Medienzeit ist beschränkt.
Die Ergotherapeutin hat uns nun gesagt, dass in seinem Fall eine Körperkontaktblockade vorliegt. Kinder suchen laut ihrer Aussage im Normalfall die Nähe zu den Eltern.
Bei ihm ist es jedoch blockiert, weswegen er aufgrund seiner Ängste und manchmal auch Wut (relativ selten), abschalten kann.
Letztes Jahr haben wir bereits eine Festhaltetherapie nach Prekop durchführen lassen, leider ohne Erfolg.
Der Jan hatte beklagt, dass er Panik hatte und sich "machtlos" fühlte.
Uns wurde nun die Körperorienterte Interaktionstherapie nach Jansen empfohlen, die deutlich sanfter sein soll .
Am Dienstag locken wir ihn daher in die Praxis und es soll damit seine Körperkontaktbockade durch sanftes Festhalten und Einfühlungsvermögen gelöst werden.
Hat jemand hiermit Erfahrung?
Gruß Hannes