Kinder – die besten Beiträge

Ich kann mein Kind gerade nicht lieben?

Unsere Tochter wird bald 4 Jahre und ist vom Verhalten her momentan bzw. eigtl. schon eine ganze Weile sehr anstrengend.

Sie war schon als Baby ein Schreikind, immer schüchtern, klammernd, fand gefühlt alles doof, kann sich für nicht viel begeistern und was eben gerade extrem schlimm ist, dass sie ihre ganze Wut und Frust an mir ablässt. Sie beißt, haut, tritt, beleidigt mich jeden Tag mindestens ein dutzend mal. Wir hier zu Hause machen ihr sowas nicht vor und sagen ihr auch, dass wir dieses Verhalten nicht dulden und wir dann auch keine Lust haben mit ihr zu spielen. Wir zeigen ihr Alternativen auf, aber sie wiederholt ihr Verhalten trotzdem immer wieder....

Die Erzieher sahen auch, dass sie sich recht aggressiv in der Kita verhält. Es findet bald ein Gespräch statt....

Mir geht es damit auch nicht besonders gut. Ich habe im Moment keine "Liebe"-Gefühle für sie übrig. Es ist einfach nur anstrengend und es macht es auch kein Spaß. Ich habe auch keine Freude daran mit ihr zu spielen und graule mich sogar schon immer davor, wenn mein Mann Spätschicht hat, weil ich sie dann immer alleine bespaßen muss (weil sie sich kaum selber bespaßen kann)...Ich denke immer, es wäre alles so viel einfacher ohne dieses Kind...😢🥺

Es gibt nur ganz wenige Momente, wo ich schöne Gefühle ihr gegenüber habe. Ich schäme mich wirklich dafür, dass ich so denke und empfinde aber das sind halt gerade meine Gefühle...

Was kann ich tun, damit es besser wird? Wie kann ich diese Gefühle wieder zurückholen?

Kinder, Verhalten, Gefühle, Mama, verhaltensstoerung, Abneigung, Wutausbruch

Was fehlt euch aus den 90er- 2000er-Jahren am meisten?

Bild: pinterest.de

Guten Abend liebe GF-Community.

Die 90er- und 2000er-Jahre waren eine Ära voller Farben, Kult und unvergesslicher Erlebnisse. Es war die Zeit der ersten Mobiltelefone, der knallbunten Mode und ikonischer Serien wie "Friends" und "Sailor Moon".
Damals traf man sich noch auf dem Schulhof, tauschte Sticker oder Pokémon-Karten und verbrachte Stunden mit Game Boy und VHS-Kassetten.

  • Aber was bedeutet diese Ära für dich?
  • Sind es die Mixtapes, die du selbst aufgenommen hast, die Stunden vor der PlayStation 1, oder die simplen Tage ohne ständige Online-Verbindung?

Mit dieser Umfrage möchte ich herausfinden, welche Erinnerungen, Trends oder Gefühle du mit den 90er- und 2000er-Jahren verbindest.

Ich kann mich noch sehr gut an meine frühe Kindheit erinnern. Es war die Zeit, in der Smartphones erfunden wurden und das erste iPhone auf den Markt kam. Außerdem habe ich die legendäre Zeit des MP3-Formats miterleben dürfen und so vieles mehr, dass ich es hier gar nicht alles aufzählen kann. Damals gab es zum Beispiel auch noch das Geschäft Real.

Einige Dinge, die mir besonders in Erinnerung geblieben sind und die ich früher immer getan habe, waren zum Beispiel in der Schule:
Dort habe ich oft auf dem Arbeitsblatt in leeren Stellen gekritzelt oder die Spitze des Bleistifts in den Radiergummi gesteckt.

Mir geht es bei dieser Umfrage auch bisschen darum, was ihr erlebt oder getan habt und was es damals gab, das es heute nicht mehr gibt.

Teilt eure Gedanken/Erfahrungen von früher, lass uns in Nostalgie schwelgen und gemeinsam die Highlights dieser unvergesslichen Zeit feiern!

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
Liebe, Musik, Beruf, Kinder, Hobby, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Menschen, Teenager, Freunde, Beziehung, Alltag, Eltern, Erwachsene, persönlich, Vergangenheit, 2000er, 90er Jahre, Kindheitserinnerung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder