We viel Taschengeld haltet ihr für Sinnvoll?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt ein bisschen aufs Kind an und was es sich eigenständig kaufen soll. Wenn man jetzt ein Kind hat das schon so verantwortungsbewusst ist sich selbst mit notwendigen Klamotten zu versorgen, oder damit z.B. auch die Verpflegung an Schultagen bestritten wird, ist die Summe natürlich eine andere, als wenn es nur um Eisessen und Labubus kaufen geht.

Aber unter 20 € sollte es mMn nicht sein, weil man sonst für jeden Kram angebettelt wird und die Kinder so auch nicht lernen mit Geld umzugehen. Trotzdem gibt es ja üblicher Weise auch noch diverse Anlässe wo Bargeldgeschenke kommen und das macht im Zweifel den größeren Teil des verfügbaren Budgets aus und das würde ich jenseits des 10 Jahre auch das Kind "verwalten" lassen.

Ich habe früher Zeitungen ausgetragen. So habe ich relativ früh gelernt das man für sein Geld Leistung bringen muss und habe auch relativ gut auf mein Geld aufgepasst und nicht für sinnloses Zeug ausgegeben.

Davor habe ich dann und wann Taschengeld bekommen, aber das war nicht viel.

Mein Sohn hat ab etwa 14 Jahren zum ersten Mal Taschengeld bekommen. Pro Monat 20 Euro. Vorher habe ich ihm alles gekauft, was er brauchte (Klamotten, Schulsachen) und was er sich gewünscht hat. Waren es Wünsche, die ich für überteuert oder unnütz angesehen habe, hat er diese Sache von seinem Ersparten (für Geburtstage, Konfi etc.) selber zahlen dürfen, auch, um den Umgang mit Geld zu lernen. Sein Taschengeld habe ich nach und nach erhöhe, je nachdem, wie sich die Ansprüche erhöht haben (durch seinen Spritverbrauch mit dem Roller etc). Als er in die Ausbildung gegangen ist (mit 16), konnte er sich seine Freizeit/Wünsche damit selber finanzieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

Hatte nie Taschengeld, aber wenn ich was brauchte bin ich zu meinen Eltern und haben mir das gegeben was benötigte!

Aber ansonsten halte ich so 30-50€ im Monat für dein Alter realistisch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung