So funktioniert das mit dem Wasserdruck nicht. Je größer der Querschnitt umso geringer ist der Druckabfall bei einem hohen Durchfluss.
Außerdem ist der Druckabfall proportional zur Länge der Leitung.
Am wahrscheinlichsten hilft es also einfach mal einen größeren Innendurchmesser für den Gartenschlauch zu wählen um den Druckabfall zum Endgerät möglichst klein zu halten. Außerdem sollte der Schlauch nicht unnötig lang sein (kommt nicht auf nen Meter an, aber 50 m wenn man nur 10 m braucht bedeutet eben auch auch 5 mal mehr Druckabfall).
Genau ausrechnen kann man das kaum, es kommt auf viele Dinge an, aber ganz grob ist es eben so, die langen Wege möglichst widerstandsarm zu bekommen. Den Gartenschlauch nur 50% weiter zu wählen kann den Druckverlust bei gleichem Durchfluss im Zweifel schon grob einen Faktor 10 verringern.
Gibt Rechner im Internet die zumindest eine Vorstellung der stark nichtlinearen Zusammenhänge vermitteln.
Annahme: Man will 10 l/min durch den Sprenger bekommen.
Schlauch 1 - ca. 20 m lang und 10 mm Innendurchmesser - macht ca. 1,8 bar Druckabfall
Schlauch 2 - ca. 10 m lang und 15 mm ID - macht ca. 0,1 bar Druckabfall