Modelle für geschiedene Familien

12 Antworten

Der Glücksfall für die Kinder wäre es, wenn die Eltern zwar geschieden sind, sich aber wieder gut verstehen. Wenn dann noch hinzukäme, dass beide Eltern zwar in eignen Teilwohnungen, aber unter einem Dach lebten, dann würde sich für die Kinder das fast wie ohne Trennung anfühlen.

Ich kenne nur entfernt einen Fall, wo das so funktionieren hat. Auch weil die passende Immobilie vorhanden war.

Das wäre sozusagen Wechsel- und Nestmodell überlagert. Alles andere sind Kompromisse hierzu.

Aber das Wichtigste daran bleibt: Es gibt keinen Balast unaufgearbeiteter Konflikte mehr. Dann lässt sich alles weitere für das Beste der Kinder doch finden. Nur wann gibt es außer in Ausnahmefällen schon Trennungen, bei denen das gegeben wäre?

Finde ich in dem Moment schwierig, wo ein Elternteil einen neuen Partner hat. Da bevorzuge ich das Wechselmodell, wenn es möglich ist.

Ansonsten sollten die Kinder zu dem Elternteil, der sich besser kümmern kann.


LuMaPc3677 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 15:08

Und wie würde es sein wenn der oder die neue Partner/ in auch Kinder hat ?

Verstehe ich das richtig? Die Eltern tauschen regelmäßig ihre Wohnung?

Ich halte das Modell am sinnvollsten, was für die Kinder am besten ist. Wenn sie Lieber bei Papa wohnen, sollen sie da glücklich werden


ErsterSchnee  27.12.2024, 14:57

Nicht unbedingt tauschen. Aber ja, die Kinder wohnen mit einem Elternteil zusammen. Und wenn der andere Elternteil die Betreuung übernimmt, räumt das erste Elternteil das Feld und geht in eine eigene zusätzliche Wohnung, in die Wohnung des Expartners, in die Wohnung des neuen Partners, ins Hotel oder wohin auch immer.

LuMaPc3677 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 14:56

Genau, in dem Fall hätten beide jeweils noch eine eigene Wohnung. Ist halt sehr kostspielig

FragestellerD  27.12.2024, 14:56
@LuMaPc3677

Es ist eher unnötig, regelmäßig seine sachen zu packen und die wohnung zu wechseln

LuMaPc3677 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 14:59
@FragestellerD

Es gibt ja auch eine andere Variante bei der die Kinder wechseln, aber da packen die Kinder regelmäßig und wechseln Wohnungen.

Wenn die Eltern getrennt leben, z.B. Eine Woche beide Kinder bei der Mutter und dann eine Woche beim Vater.

LG Yankee

Für die Kinder wäre es vielleicht schon schön wenn sie immer in ihrem Umfeld bleiben könnten, aber ich glaub nicht das geschiedene Eltern dann ihre Wohnung zeitwese ihrem Ex überlassen würden. Deswegen ist das wahrscheinlich nicht machbar.