Hatte noch nie so lange Haare aber könnte mir auch nicht vorstellen sie so kurz zu schneiden oder ganz abzurasieren.

Aber die Freundin von Papa und ihre Kinder haben ihre Haare auch so kurz das es schon fast Glatzen sind. Meins wäre es nicht, aber mich stört es bei ihnen auch nicht.

Das musst du entscheiden was du möchtest.

...zur Antwort

Die Haare sehen auf beiden Seiten sehr dünn und trocken aus. Da ist kein wirklicher Unterschied zwischen beiden Seiten.

Denke die brauchen erstmal ein paarmal eine Haarkur damit sie wieder kräftiger werden, und dann mit Hitzeschutz sanft durchglätten, damit sie wieder glatter werden und nicht so struppig aussehen.

...zur Antwort

Das musst du entscheiden was du möchtest.

Die Freundin von Papa und ihre Kinder haben ihre Haare auch so kurz das es schon fast Glatzen sind. Meins wäre es nicht, aber mich stört es bei ihnen auch nicht.

Wenn es dir gefällt kannst du ruhig dabei bleiben, aber du kannst sie auch wieder lang wachsen lassen.

...zur Antwort
Wie kann man damit umgehen, wenn die Oma ihre Enkelkinder nicht nehmen möchte?

Hallo ihr Lieben, die Frage steht schon oben ganz grob beschrieben.

Es geht darum, dass meine Mutter 60Jahre meinen Kindern nicht erlaubt sie mal über Nacht zu besuchen.

Meine Mutter und ich haben ein gutes Verhältnis auch mit meinen Kindern, sie wohnt ca 2h von mir entfernt.

Aber in den letzten 10Jahren möchte sie nicht das ihr Enkelkind/er sie mal besuchen.

Ich muss dazu sagen, dass Sie gerade keine Arbeit hat (hatte sonst immer welche) sie und ihr Partner haben auch ein gr schönes Haus, also es liegt auch nicht daran das sie kein Platz haben.

Immer wenn ich Anfrage wie es denn aussieht ob wenigstens die Jungs 14 und 15J sie besuchen dürfen geht es nicht.

Entweder sagt sie es liegt am Geld oder sucht andere ausreden, wie "hier ist doch nichts los" man muss wissen wir wohnen in einen Dorf und sie in einer größeren Stadt.

Auch sind es echt liebe Kinder, sagt sie selbst zu jedem.

Ich versuche es irgendwie einzuordnen.. ich selbst war, immer die Ferien über bei meinen Großeltern.

Mache ich irgendwas falsch, oder denke ich zu verkopft?

Ich habe noch 2 Mädchen 3 und 11J. Aber da traue ich mich nicht für sie nachzufragen, weil sie vielleicht mehr Arbeit machen würden für sie. ( geht auch nicht um alle Kinder, sie lieben alle 4 ihre Oma, telefoniere auch fast täglich mit ihr und da ist immer alles gut, bis ich auf das Thema komme und mit so komische ausreden anhören darf.. Frage vielleicht einmal im Jahr nach für 1 oder 2 Tage)

...zum Beitrag

Du kannst sie nicht zwingen wenn sie das nicht möchte, aber ist ja schonmal gut das so das Verhältnis gut ist.

Bei vier Kindern hat sie vielleicht Angst das ihr das zuviel ist.

Aber wollen deine Kinder denn überhaupt so gerne bei ihr übernachten. Denke mit 14 und 15 haben sie wahrscheinlich eh keine Lust mehr auf Oma-Übernachtungen. Würde eher zu 11 passen.

...zur Antwort

Spülung hat doch nichts mit der Haarlänge zu tun.

Sondern eher mit der Haarstruktur und den Anforderungen (Volumen, Repair, Kräftigend, Color Farbschutz, etc.)

Ich nutze zwei Spülungen von Nature Box, Argan (Kräftigend) und Granatapfel (eigentlich Color Farbschutz aber mag den Geruch lieber).

Es gibt aber auch eins für Volumen, glaube Mandel. Aber Mandel finde ich richt nicht so toll sondern eher etwas nussig und bitter.

...zur Antwort

Mit 10 finden die vielleicht so Sendungen wie Löwenzahn schon intressant oder auch Alfred J. Kwak und Noahs Insel.

Aber mit 7 ist das noch schwierig, denke da geht es beim Fernsehen nur um Unterhaltung.

Es gibt zwar natürlich auch Sendungen wie Blaze und die Monster-Maschinen aber so wirklich geistig fordern ist das auch nicht.

...zur Antwort

Du kannst ja dann in Zukunft auch deine Verwandten in Frankreich allein oder mit anderen Verwandten ohne deine Mum besuchen. Aber deswegen musst du doch den Kontakt nicht gleich abbrechen.

...zur Antwort

Kenne es auch das viele Friseurinnen und ihre Freundinnen eher kurze Haare haben. Vielleicht ist das Trinkgeld da wirklich ein Grund dafür.

Unser Papa findet aber scheinbar generell kürzere Haare schöner.

...zur Antwort
Eltern lassen mich nicht zur Bundeswehr, was soll ich tun?

Hallo erstmal!

Also bei mir ist es etwas länger die vorgeschichte:

Und zwar ist es bei mir so das ich (auch schon als ich klein war) immet zur Polizei wollte. Aber da ich eine Brille trage hat sich das Thema relativ schnell gegessen weil die Dioptrien werte leicht über der Grenze sind. Ich wollte aber immer schon etwas später Beruflich machen wo ich draußen bin, mich bewege, mit Menschen interagieren usw. Zusammenfassend würd ich auch sagen das ich schon relativ sportlich bin und auch die mentale stärke hätte zum Bund zu gehen. Ich hab also vor paar jahren angefangen mich immer und immer wieder und immer intensiver mit der Bundeswehr auseinander zu setzen und hab daran auch immer mehr gefallen gefunden. Ich kenne die Risiken und Gefahren des Soldat. Nur meine Eltern und quasi mein kompletter familienkreis also auch 90% meiner verwandet hassen du Bundeswehr wirklich extremst und sagen mir immer wieder nie mals zur Bundewehr zu gehen ( ich habe noch niemanden erzählt das das mein Plan ist außer meinem Bruder und meinen Eltern 1 mal worauf sie natürlich schier zu furien geworden sind vorallem mein Vater).

Ich war auch auf berufsmessen etc. und viele (auch vom Bund meinen) ich hätte das zeug zu nem EGB-Soldaten was einen natürlich schmeichelt da ich eigenzlich vor hatte erstmal richtung FWDL zu gehen um danach zu den Jägern zu gehen und evtl. danach zu studiern da ich nämlich nächstes Jahr mein Abi (bin dann 18) hab und meine Eltern drängen halt mich die ganze Zeit ein Studienplatz zu suchen obwohl ich das noch nicht möchte.

Hat jemand vllt. Lösungsvorschlage wie ich das angehen soll, auch vllt. jemand der so etwas ähnliches mal hatte.

Gruß Jonas

(PS: Tut mie Leid für den halben Roman ich wollte es versuchen so detailreich wie möglich zu beschreiben.)

...zum Beitrag

Studienplatz suchen kann man doch eh erst ein paar Monate bevor man sein Abitur schreibt, also bei dir dann eh erst nächstes Jahr.

...zur Antwort