Eltern lassen mich nicht zur Bundeswehr, was soll ich tun?
Hallo erstmal!
Also bei mir ist es etwas länger die vorgeschichte:
Und zwar ist es bei mir so das ich (auch schon als ich klein war) immet zur Polizei wollte. Aber da ich eine Brille trage hat sich das Thema relativ schnell gegessen weil die Dioptrien werte leicht über der Grenze sind. Ich wollte aber immer schon etwas später Beruflich machen wo ich draußen bin, mich bewege, mit Menschen interagieren usw. Zusammenfassend würd ich auch sagen das ich schon relativ sportlich bin und auch die mentale stärke hätte zum Bund zu gehen. Ich hab also vor paar jahren angefangen mich immer und immer wieder und immer intensiver mit der Bundeswehr auseinander zu setzen und hab daran auch immer mehr gefallen gefunden. Ich kenne die Risiken und Gefahren des Soldat. Nur meine Eltern und quasi mein kompletter familienkreis also auch 90% meiner verwandet hassen du Bundeswehr wirklich extremst und sagen mir immer wieder nie mals zur Bundewehr zu gehen ( ich habe noch niemanden erzählt das das mein Plan ist außer meinem Bruder und meinen Eltern 1 mal worauf sie natürlich schier zu furien geworden sind vorallem mein Vater).
Ich war auch auf berufsmessen etc. und viele (auch vom Bund meinen) ich hätte das zeug zu nem EGB-Soldaten was einen natürlich schmeichelt da ich eigenzlich vor hatte erstmal richtung FWDL zu gehen um danach zu den Jägern zu gehen und evtl. danach zu studiern da ich nämlich nächstes Jahr mein Abi (bin dann 18) hab und meine Eltern drängen halt mich die ganze Zeit ein Studienplatz zu suchen obwohl ich das noch nicht möchte.
Hat jemand vllt. Lösungsvorschlage wie ich das angehen soll, auch vllt. jemand der so etwas ähnliches mal hatte.
Gruß Jonas
(PS: Tut mie Leid für den halben Roman ich wollte es versuchen so detailreich wie möglich zu beschreiben.)
Und was hält dich davon ab mit 18 zur Bundeswehr zu gehen? Oder lässt du dir von deinen Eltern dein Leben vorschreiben, auch wenn du 40 bist?
Sie meinten schon so etwas wie:
"Wenn du zum Bund gehst kannst du gleich ausziehen" usw.
Und ich möchte sie nicht "entäuschen" (ich finde grad kein besseres Wort)
7 Antworten
kannst dich ab 18 Jahren ja freiwillig zur BW melden. Als erstes folgt dann
deine Musterung bei der BW.
Wenn du wegen deiner Augen bei der Polizei nicht diensttauglich bist, dann sehe ich dich nicht bei den Soldaten mit EGB. Dort musst man die volle Dienst- und Sprungtauglichkeit nachweisen.
Es geht nicht um eine Brille. Ich hatte die höchste Tauglichkeit bei der Bundeswehr und trug eine Brille. Bei dir geht es darum, dass deine Sehfehler so gravierend sind, dass sie bei der Polizei zur Untauglichkeit geführt haben oder führen würden. Damit sehe ich auch deine Tauglichkeit für EGB nicht gegeben.
Bist du sicher, in der aktuellen sehr angespannten politischen Situation, mit einer komplett kriegsbesessenen Regierung, evtl. bald schon dein Leben auf einem fremden Schlachtfeld für nix und wieder nix lassen zu wollen? Oder genauso unschuldige Jungs (und vielleicht auch Zivilisten) wie dich töten zu müssen?
Ich denke, deine Eltern haben einfach nur eine Scheiss Angst davor, dass sie irgendwann Besuch von 2 Soldaten bekommen, die ihnen mitteilen, dass ihr geliebter Sohn “im Dienst am Vaterland (darf man das heute überhaupt noch sagen?) sein Leben auf dem “Feld der Ehre” gelassen hat!”
Die Wahrscheinlichkeit für einen bewaffneten Konflikt, in den die deutsche Regierung ihre Soldaten mit Absicht und ohne Skrupel hineinmanövriert, ist momentan so hoch wie lange nicht. Willst du wirklich dein Leben riskieren für Politiker, die zum größten Teil selbst net mal Wehrdienst geleistet haben, immer sicher im Bunker sitzen werden und ihre eigenen wehrtauglichen Söhne im sicheren Ausland leben lassen? Wofür? Kriege gibt es immer nur, solange die Menschen mitmachen. Die Hintermänner, die die Kriege vorbereiten und beschließen, sind in Sicherheit. 🤷♂️
Ich verstehe was du meinst ich hab mich wie oben erwähnt mit den gafahren auseinander gesetz und ich bin mir bewusst das ich im Einsatz mölicherweise verwundet oder soger getötet werden kann
Dann wirst du aber auch vielleicht deine Eltern verstehen können, die ihr Kind nicht in die Welt gesetzt und 17 Jahre lang großgezogen haben, um es dann möglicherweise in einem absolut irrsinnigen unnötigen und unser Land wahrscheinlich eigentlich net mal direkt betreffenden Krieg zu verlieren!? Vielleicht in der Ukraine? Im Stellvertreterkrieg Washington-Moskau, bei dem EU und vor allem Deutschland massiv Öl ins Feuer gießen, statt sich diplomatisch um ein Ende dieses Schreckens zu bemühen? Soldaten werden immer nur VERHEIZT! In JEDEM KRIEG. Immer trifft es die Unschuldigen (Soldaten und Zivilisten), nie oder selten die Verursacher. Sorry, ich akzeptiere deine Meinung natürlich, aber verstehen kann ich sie beim besten Willen net!
Deine Eltern wollen es offenbar nicht anders. Tu einfach so, als würdest du auf ihre Wünsche eingehen und nächstes Jahr entscheidest du dich einfach ganz so wie du möchtest.
Hat jemand vllt. Lösungsvorschlage wie ich das angehen soll, auch vllt. jemand der so etwas ähnliches mal hatte.
Da gibt es keinen eleganten Lösungsvorschlag. Generell kannst du mit 18 selbst über dein Leben bestimmen und tun und lassen, was du willst. Wenn jemand einer überzeugten Meinung ist, kann man diese nicht mit einer Diskussion ändern. In so einer Situation musst du selbst entscheiden. Es ist verständlich, dass du ein gutes Verhältnis wahren möchtest, aber deine Eltern bestimmen nicht den Rest deines Lebens und manchmal muss man Entscheidungen treffen, die nicht jedem im Umfeld gefallen. Entscheiden musst du aber selbst, genauso wie du dann selbst mit den Konsequenzen leben musst. Das gehört zum erwachsen sein dazu.
Meine Eltern sind auch nicht über jede Entscheidung froh, die ich im Leben getroffen habe, unterstützen mich aber trotzdem bei allem, was ich mir vornehme. Problematisch wird es dann, wenn es in eine Ideologische Ebene geht, wie es hier wohl der Fall ist, wenn sogar von extremen Hass die Rede ist.
Ich war auch auf berufsmessen etc. und viele (auch vom Bund meinen) ich hätte das zeug zu nem EGB-Soldaten
Das stellen allerdings nicht die Leute auf den Berufsmessen fest, sondern das wird in der Eignungsfeststellung ermittelt, unter anderem im Rahmen ärztlicher und psychologischer Untersuchungen, sowie persönlichen Gesprächen, u.a. Mit Offizieren.
Fand ich auch komisch, aber er ist auch bei den Jägern und meinte er kennt welche die mit Brille EGB sind deshalb...