Würdet ihr die auch abschieben?

Nein 54%
Ja 31%
Vielleicht 15%

26 Stimmen

8 Antworten

Vielleicht

Ich habe jetzt erst mal vieleicht genommen würde mich aber nicht festlegen wollen. Ich kenne den Fall und die damit verbundene Geschichte nicht so das ich nicht urteilen kann.

ich fände aber wenn solche Leute sich nichts zu Schulden kommen lassen lange hier sind und sich integriert haben sollte man das berücksichtigen. Straftäter werden stellenweise gar nicht oder erst sehr spät abgeschoben aber Familien die sich gut eingelebt haben sollen dann am besten sofort gehen weil es angeblich Regeln gibt?


Inkognito-Nutzer   15.07.2025, 17:58
aber Familien die sich gut eingelebt haben sollen dann am besten sofort gehen weil es angeblich Regeln gibt?

Diese Regeln sind real und nicht angeblich. S9lche Familien lassen wich leichter abschieben, weil man sie im Gegensatz zu Kriminellen leichter aufspüren und unter Deuck setzen kann.

Vielleicht

Ich bin mittlerweile sehr skeptisch was Palästinenser angeht. Kennt ihr noch dieses Mädchen, das bei Merkel so geheult hat und angeblich auch so gut integriert war? Heute teilt sie Posts zu INtifada und Hamas Jubel Posts auf Facebook und bejubelt den heiligen Krieg. Dabei war sie angeblich so gut integriert, daß sie sogar einen Deutschen Pass bekam.

Ne bei Palästinensern wäre ich vorsichtig. Außerdem sind sie halt in Rumänien aufgenommen, es gab keinen Flüchtlingsgrund nach Deutschland zu kommen, außer das deutsche Sozialsystem. Dabei ist nicht mal das mein größtes Problem, sondern diese immer wieder sich wiederholenden Fälle von gut integrierten Palästinensern, die zum Heiligen Krieg aufrufen.

Nein
Würdet ihr die auch abschieben?

Nein.

Ebenso wenig wie den "illegalen" Ibrahim B., der das erste Jahr seiner Altenpflegeausbildung an der Pflegeakademie Bayerischer Wald erfolgreich abgeschlossen hat. Dessen Zeugnis zeigt durchweg positive Stellungnahmen. Es wäre zu erwarten gewesen, dass Herr B. seine Ausbildung erfolgreich weiterführt und dann ein guter Altenpfleger werden würde.

Dies vereitelte jedoch die Zentrale Ausländerbehörde Niederbayern erfolgreich. Sie stellte einen Haftantrag, organisierte gemeinsam mit dem Landesamt für Rückführung einen Flug. Herr B wurde kurz nach Ferienbeginn verhaftet, war eine Woche in Abschiebehaft, und musste am vergangenen Freitag einen Abschiebeflieger nach Freetown, Sierra Leone, besteigen.

https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/vorsicht-schulen-ferienzeit-ist-abschiebezeit/

Wir suchen händeringend qualifizierte Arbeitskräfte und schieben dann diejenigen Menschen ab, die gut integriert sind, die die Arbeit machen würden und die Sozialbeiträge zahlen würden, ohne die unser Sozialsystem ruiniert wird.

Wie dumm kann man als Staat agieren?

Alex

Ja

Wenn wir die Regeln so gemacht haben, dann müssen wir sie auch für alle anwenden.

Eigentlich logisch.

Ja

Ja klar. Steht doch da. Grenzübertritt in Rumänien. Und haben keine Aufenthaltserlaubnis. Das ist das Dublin Verfahren das seit 2013 nunmal gilt.

Dublin-Verfahren:

"Das Verfahren soll sicherstellen, dass jeder Asylantrag innerhalb der Europäischen Union (nur) einmal geprüft wird. Die Dublin-III-Verordnung aus dem Jahr 2013 gilt in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie in der Schweiz, in Norwegen, Liechtenstein

und Island. Sie bezieht sich auf Asylanträge, über die noch nicht endgültig entschieden wurde.

Stellt jemand beispielsweise einen Antrag auf internationalen Schutz in Deutschland, prüft das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) zunächst, ob Deutschland überhaupt für das Asylverfahren zuständig ist. Es fragt, wann und wo die Einreise nach Europa stattfand, und checkt die Datenbank Eurodac, ob in einem anderen Dublin-Staat bereits Fingerabdrücke gespeichert wurden. Kommt das BAMF zum Ergebnis, ein anderer Mitgliedsstaat sei zuständig, leitet es ein sogenanntes Dublin-Verfahren ein. (Quelle: UNHCR, Flüchtlingsbüro der Vereinten Nationen)"

Rechtliche Lage eindeutig.

Sie haben in Rumänien ein Asylverfahren durchlaufen und dort Asylstatus bekommen, also haben sie auch dort Asyl bekommen und nicht alle möglichen Ländern. Nein in Rumänien haben sie Asyl.

Und das ist immer die Scheiße, warum nach Deutschland? Was kriegen die von uns, was es nirgends gibt. Ich sag nur Pull-Faktoren. Sie haben in Rumänien doch Schutz. Vor ihrem eigentliche Heimatland. Das gilt nun mal beim Grenzübertritt. Nicht durch zig viele sichere👈 Staaten hindurch. In dem Fall das 1. Land der Dublin III Verordnung.


Inkognito-Nutzer   15.07.2025, 18:37
Was kriegen die von uns, was es nirgends gibt.

Bessere Lebensbedingungen, bessere Chancen auf Arbeit, bessere Gesundheitsversorgung, besseres Bildungssystem und viel mehr.

xHAWKBITx  15.07.2025, 18:39
@Inkognito-Beitragsersteller

Die sollen mal ganz still sein, wenn sie wircklich vor Krieg, Verfolgung und Co. geflüchtet sind, ist Rumänien ein Schlaraffenland. Denen gehts zu gut.🙄

xHAWKBITx  15.07.2025, 18:55
@xHAWKBITx

Ist halt beschissen das das nicht sofort wirksam wurde. Erst jetzt wo sie sich halt schon niedergelassen und Fuß gefasst haben. Langsame Bürokratie. Keine Ahnung. Kann ja sein das sie sich sicher waren das sie Aufenthaltserlaubnis bekommen werden. Aber nein, eben nicht.

Also nein, die Aussage kurz davor und jetzt plötzlich die Überraschung.

Das stimmt so nicht, das wurde durch BAMF geprüft und das ist das Ergebniss. Drücken damit halt auf die Tränendrüse. Ja, aber stimmt trotzdem nicht: So, sie hätten es bekommen.

Nein, offensichtlich haben sie das ja jetzt nicht. Da hatten sie völlig falsche Erwartung gehabt.🙄

Kann man nicht so sicher sein. Es sei denn man kennt sich mal richtig gut aus.

Inkognito-Nutzer   15.07.2025, 22:23
@xHAWKBITx
ist Rumänien ein Schlaraffenland

Nein. Das Land ist sehr ausländerfeindlich. Hohe Korruption und schlechte Bildungsqualität, Gesundheitswesen, gerungere Lebenserwartung, schlechtere Infrastruktur, schlechtere Versicherungen, schlechtere Chancen auf Arbeit, etc.

https://www.laenderdaten.info/laendervergleich.php?country1=ROU&country2=DEU

Ist halt beschissen das das nicht sofort wirksam wurde. Erst jetzt wo sie sich halt schon niedergelassen und Fuß gefasst haben. Langsame Bürokratie. Keine Ahnung. Kann ja sein das sie sich sicher waren das sie Aufenthaltserlaubnis bekommen werden. Aber nein, eben nicht.

So ist es auch nicht abgelaufen. Die sind vor ein paar Jahren hergekommen, haben sich integriert und einen Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis gestellt. Dieser wurde bisher noch immer nicht bearbeitet und das positiv erwartete Ergebnis soll erst in ein paar Monaten kommen. Aber in all der Zeit ist deren Bleibeberechtigung in Deutschland abgelaufen.

xHAWKBITx  15.07.2025, 22:32
@Inkognito-Beitragsersteller

Aber das ändert doch nichts an der Dublin Verordnung. Steht ja auch in deinem Link. Ich versteh das nicht.🤔 Wollen wir uns jetzt dran halten oder nicht ? Diese haben wir auch nicht aus Lust und Laune.🤨

Zufällig ist mein Arbeitskollege Rumäne. Er ist vor ein paar Wochen in seinem Urlaub dorthin geflogen. So weit ich weiß, dort noch Verwandschaft. Ich kann ihn ja mal fragen, was er meint.🙂

(Naja, wie gesagt. Es ist halt schon logisch finde ich,🤔 das man nur in einem Land Asyl haben kann. Nicht in 2 oder mehr.)