Alles nicht so entscheidend. Am Ende liegt das Problem darin, daß zu viele Menschen die Welt bewohnen und gerade werden auch noch die Menschen hofiert, die noch viel viel mehr Kinder zeugen wollen, egal unter welchen Umständen.

...zur Antwort

Da muss ich auch der Putzfee zustimmen. In Zukunft wird auch noch die KI solche Bilder und Videos erstellen, also keine sichere und keine gute Einnahmequelle.

...zur Antwort

Das meiste kommt mit den Flüßen aus den Bergen. Gestein wird langsam zertrümmert und sammelt sich weiter Flussabwärtz wenn es dann in die Buchen kommt, dann wird es von Flut und Ebe weitervertteilt. da wo die strömung stark ist ist grober sand, da wo die strömung schwach ist, da sammelt sich feinerer Sand bis in extremen Fällen auch schlick

...zur Antwort
Kennt jemand die Krimifolge "Der Kosmonautenfall"?

Hallo, ich suche schon seit Ewigkeiten eine Krimifolge des deutschen TVs, da es aber dutzende Serien gibt, ist es wie nach der Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

Die Folge heißt, soweit ich mich erinnern kann, "Der Kosmonautenfall" (ich kann aber auch falsch liegen)

Hier der grobe Inhalt, soweit meine Erinnerungen noch richtig sind:

Es geht in der Folge um einen pädophilen Kindermörder, der einst einen kleinen Jungen mit einer Kosmonautenpuppe zu sich gelockt und dann getötet hat. Er kommt aus dem Gefängnis frei, was natürlich die Bevölkerung zu Protesten am Gefängnis bewegt. Der Mörder zieht in eine kleine Wohnung, jedoch merkt man schnell, dass er seine pädophilen Tendenzen nicht unter Kontrolle hat, was ihn psychisch extrem zu schaffen macht. Gleichzeitig sind die Eltern des getöteten Kindes, welches er ermordert hat, gar nicht erfreut über seine Freilassung. Ein paar Tage später wird ein Kind bei Autogaragen von einem maskierten Mann angegriffen, ein Passant geht dazwischen, wird aber von dem maskierten Mann, mit einem Elektroschocker getötet. Das Kind kommt heil davon. Selbstverständlich verdächtigt man den ehemaligen Mörder dahinter zu stecken, der beteuert aber seine Unschuld. Im Laufe der Ermittlungen kommt heraus, das der Vater des getöteten Kindes dahintersteckt. Er wollte es so aussehen lassen, dass der ehemalige Kindermöder dahintersteckt, damit er wieder ins Gefängnis kommt. Der Mord am Passanten sei nur ausversehen passiert. Die Familie zerbricht daran komplett, vor allem weil die Eltern ihren schon mitterweile erwachsenen zweiten Sohn, wie den ersten Sohn erziehen wollten, aber dieser interessiert sich zum Beispiel überhaupt nicht für Musik. Wenig später im Krimi wird eine Kinderleiche von einem Passanten in einem Stadtsee entdeckt. Wieder fällt der Verdacht auf den ehemaligen Kindermörder. Dieser gesteht zwar seine Schuld, jedoch kommen immer mehr Zweifel auf, dass er es wirklich war. Durch Gummistiefel wird schließlich ein Nachbar der Eltern des zweiten getöteten Kindes überführt, der Nachbar war einige Male während der Ermittlungen zu sehen. Das Motiv für den Mord wurde glaube ich nie aufgelöst. Gegen Ende des Krimis scheint der ehemalige Kindermörder von all den Vorfällen psychisch gekennzeichnet zu sein. Er hat zwar einen Traum oder Ziel und zwar mal nach Australien zu reißen (an seiner Schlafzimmerwand hatte er sich ein Poster des Uluru angeklebt) aber das ist eher ein Wunschdenken. Noch dazu macht in seine Pädophilie immer mehr psychisch zu schaffen. Das Ende des Krimis hat einen leicht depressiven und leicht nachdenklichen Touch. Der ehemalige Kindermörder spaziert durch die Stadt und murmelt ein Lied vor sich hin. Er geht an eine Ampel, während es rot ist, macht absichtlich einen Schritt nach vorne und wird von einem LKW erfasst. Die Kamera bleibt dann fokusiert auf die Ampel und im Hintergrund hört man jetzt deutlich das Lied, welches der Mörder vor sich hingesungen hat.

...zur Frage

Ich habe eine KI gefragt nach dem Titel zu dieser Story und er hat diesen Film rausgespuckt. Kann das ein?
https://www.youtube.com/watch?v=CL04A-DrIEQ

...zur Antwort

Weil sie zum Teil sehr rigoros gegen den Faschismus im Islam auftreten. Im Westen erntet die AfD angeblich sehr große Zustimmung unter modern und tolerant denkenden Ausländern, die genug von Messermännern und Kopftüchern haben und hier nicht dafür eingewandert sind um zuzusehen, wie man die Bundesrepublik in kleinen Schritten in ein Kalifat zu umwandeln versucht.

Die AfD besetzt typische Positionen liberaler, freiheitlich denkender und säkularer Menschen, die eigentlich von Linken und Grünen besetzt waren. Aber die Linken und Grünen machen im Moment immer mehr ein gemeinsames Ding mit extremen Muslimen und Rassisten. Mittlerweile haben wir eine Bundesregierung, die zwar gendert und das Wort "Rasse" aus der Verfassung streichen möchte und gleichzeitig äußerst rassistisch und Menschenverachtend auftritt. Diese ganze Debate um Gendern und Antirassimus ist nur eine Ablenkung um sich einen schönen Anstrich zu verpassen und dann richtig auf die Pauke hauen zu können.

Leider sind aber große Teile der AfD auch sehr rassistisch veranlagt, aber wenigstens ehrlich und offen und nicht so verlogen wie die Bundesregierung.

...zur Antwort

Junge und 7 Jahre alt? Ich kenne Deinen Sohn nicht, aber wenn er so typisch ist wie die meisten, dann auf jeden Fall Gummistiefel und Matschhose. Nicht zu dick anziehen, wenn sie sich durch den Wald kämpfen, wir es ihnen vielleicht sehr warm.

...zur Antwort
Beziehungsrat?

Hey, ich (Mitte 20) bin seit ca. einem halben Jahr in einer Beziehung. Ich bin auch sehr glücklich mit ihm, aber...

Ich hatte in letzter Zeit nicht so viel Freizeit, da ich gerade am Ende meines Studiums war, viel lernen, schreiben und arbeiten musste. Dennoch haben wir uns während dieser Zeit öfters gesehen, wobei ich halt nebenbei immer etwas fürs Studium oder Praktikum machen musste.

Ich habe mich schon so gefreut, dass ich wenn das Studium zu Ende ist, endlich mehr Zeit habe, um wirklich gemeinsam Zeit miteinander verbringen zu können.

Jetzt hat blöderweise er genau jetzt, wo ich fertig bin einen neuen Job angenommen. Und ich freue mich auch sehr, dass er endlich etwas gefunden hat, jedoch bin ich sehr frustriert, dass ich jetzt das Monat in dem ich frei habe alleine herum hocke, vor allem, weil jetzt auch noch das schöne Wetter vorbei ist. Ich versuche immer irgendwo Tage zu finden, an denen wir beide Zeit hätten, jedoch ist das sehr schwierig, da er vormittags immer arbeitet und nebenbei (auch teilweise Samstags) studiert.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass in letzter Zeit immer nur ich nach Treffen frage und wenn ich meine, dass ich zu ihm kommen würde, dann habe ich oft das Gefühl, als wäre es ihm ein bisschen gleichgültig, ob ich komme oder nicht. Nicht falsch verstehen, er gibt mir in der Beziehung an sich immer ein sehr gutes Gefühl, jedoch habe ich zuzeit das Gefühl, als würde er es nicht so sehr genießen, Zeit mit mir zu verbringen. Mich frustriert es aber, weil ich genau weiß, dass ich in 3 Wochen einen 40h Job beginne und dann ohnehin nichtmehr so viel Zeit für ihn habe, vor allem, da wir ca. eine Stunde entfernt wohnen.

Klar könnte ich jetzt über Nacht öfters zu ihm kommen, da er ja nur Vormittags arbeitet, aber einerseits habe ich zurzeit das Gefühl, als bräuchte er mich nicht so oft sehen, und andererseits weiß ich, dass ich wenn ich dann bei ihm bin auch nichts mit Freunden mache, da die alle 1h entfernt sind.

Vielleicht bilde ich mir auch nur ein, dass er mich nicht so oft sehen will, weil er gerade viel um die Ohren hat mit neuem Job und Studium. Aber es frustriert mich zu wissen, dass ich jetzt gerade zum letzten Mal in meinem Leben richtig "Ferien" habe und weder das Wetter schön ist, noch ich Zeit mit ihm verbringen kann. Ich würde mich also über Rat in jeglicher Hinsicht freuen. Oder einfach eure Sicht auf das Ganze. Ist natürlich auch schwierig von meiner Seite, die Situatuin hier in einem Text verständlich zu schildern. Also bei Fragen auch einfach nachfragen. Danke.

...zur Frage

So bisschen kenne ich das auch. Wenn Du das Gefühl hast, daß ihm Deine Besuche so egal seien, dann frag ihn das mal. Wenn er sagt, ihm ist das nicht egal dann ist das okay. Männer nehmen oft solche Momente sehr rational kühl auf, ohne große Emotionen zu zeigen. Bei uns Frauen geht alles etwas mehr Richtung große Tragödie, große Bühne und Theater. Männer sind da was sowas angeht viel rationaler. Immerhin habe ich das schon von drei Männern erfahren. Hatte mal nämlich ähnliches Problem.

Wenn Er Dir sagt, daß er sich über Deine Besuche freut (es aber nicht so zeigt), dann muss Du ihm das sagen, daß es Dich so glücklich machen würde, wenn er seine Freude etwas mehr zu Geltung bringen könnte. Das könnte helfen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.