Kinder – die neusten Beiträge

Gen Z sind mit 4-Tage-Woche zufrieden!

Island führte 2019 die 4-Tage-Woche flächendeckend ein. 6 Jahre später stellt man fest, dass sich das für Arbeitgeber und Arbeitnehmer lohnt. Damit gibt man den Forderungen recht, die die Generation Z schon lange hat: nach einer optimierten Work-Life-Balance und besseren Arbeitszeiten.

Um welches Land geht es? In Island wurde 2015 ein Experiment gestartet: Rund 2.500 Arbeitnehmer sollten die Viertagewoche testen. Aufgrund des positiven Feedbacks und der ermutigenden Daten wurde die 4-Tage-Woche in Island 2019 stark ausgeweitet.

Seit 2021 gibt es in Island ein Recht auf eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohn, das in Arbeitsverträgen verankert ist.

4-Tage-Woche sorgt für starkes Wirtschaftswachstum und eine höhere Zufriedenheit

Was sind die Auswirkungen der 4-Tage-Woche? Experten stellten fest, dass die isländische Wirtschaft seit der Umstellung deutlich gewachsen ist: Allein im Jahr 2023 wuchs die Wirtschaft auf Island um 5 Prozent und gehörte damit zu den höchsten Wachstumsraten in Europa. Zum Vergleich: In Deutschland schrumpfte die Wirtschaft im gleichen Zeitraum um 0,3 Prozent (via de.statis.de).

Der Grund dafür: Die Beschäftigten sind glücklicher, gesünder und produktiver. 80 Prozent der Beschäftigten mit verkürzter Arbeitszeit sind mit dem neuen Modell zufrieden. Mehr als 60 Prozent geben an, dass sich ihr Privatleben verbessert hat und sie sich mental und physisch erholter fühlen. Das berichtet das Magazin Presse.com

Gen Z hat genau die Forderungen, von denen Island gerade profitiert

Was sind die Forderungen der Gen Z? Die Generation Z (Jahrgänge zwischen 1997 und 2012) fordert schon lange eine optimierte Work-Life-Balance und bessere Arbeitszeiten. Eine gesündere Work-Life-Balance steht bei den Forderungen der Gen Z ganz oben, dazu gehört vor allem die Selbstbestimmung über die eigenen Arbeitszeiten. Der Wunsch nach flexiblen Optionen ist mittlerweile so groß, dass Arbeitnehmer bereit sind, auf Geld zu verzichten, wenn sie flexiblere Arbeitszeiten erhalten.

Die Generation Z dürfte sich daher durch die positiven Zahlen aus Island bestätigt fühlen. Denn die Forderungen, die die Gen Z seit Jahren hat, bieten bisher vor allem positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Mitarbeiter und auf die Wirtschaftsleistung.

Ein junger Chef erklärt, dass man in seiner Firma 80 Stunden pro Woche arbeiten müsse. Doch das stößt auf wenig positive Reaktionen. Er selbst verteidigt sich: Als Start-up habe man mit großer Konkurrenz zu kämpfen, gegen die man sich durchsetzen müsse: Der 22-jährige Chef einer Firma verlangt von seinen Mitarbeitern 80 Stunden pro Woche: „Wir bieten keine Work-Life-Balance“.

Quelle: https://mein-mmo.de/land-europa-viertagewoche-gen-z-hatte-recht/

Soll die 4-Tage-Woche auch in Deutschland eingeführt werden?
Bild zum Beitrag
Nein 56%
Ja 44%
Leben, Arbeit, Beruf, Kinder, Schule, Job, Geld, Geschichte, Deutschland, Politik, Jugendliche, Island, Social Media, Psychologie, Generation, Jugend, Philosophie, Generation Z

Sohn wurde angezeigt?

Mein Sohn 24 Jahre alt hatte eine Rumänin im Urlaub kennengelernt. Sie zog gleich bei uns ins Haus, nahm eine Arbeit in der Gastro an. Ich dachte, sie ist in Ordnung.

Sie wurde herzlich in der Familie aufgenommen...angeblich bekam sie in den ersten 3 Monaten vom Arbeitgeber keinen Lohn.

Mein Sohn half aus...dann bekam ihre Mutter Lungenkrebs und die benötigte angeblich für ihre Behandlung viel Geld...insgesamt 6500 Euro

Jeden Abend kam sie heim und schrie mit meinem Sohn, sie trank Wodka pur und setzte immer wieder die Mitleidstour ein.

Mein Sohn wurde gestern in der Nähe ihrer Arbeitstelle ( eine beliebte Feierstr. am Mainufer) von ihrem Kollegen in den Schwitzkasten genommen und sie trat ihm ins Gesicht und schlug ihn(takewondo trainerin)

Mein Sohn hat sich nicht groß gewehrt, er ist schließlich Polizist und will keinen Ärger.

Sie hat ihn jetzt angezeigt, Polizei kam und überbrachte die Nachricht. Wir gingen ins KH und ließen auf Anraten der Polizisten auch die verschiedenen Beschwerden meines Sohnes dokumentieren.

Die stellt F.als Drogensüchtig und Alkoholiker hin...er musste einen Alktest machen 0%

Sie hat Drogen genommen und Alkohol getrunken und ist jeden Tag ausgerastet.

Da ich leider unter Depressionen leide, verkrafte ich das alles nicht mehr und bin fix und fertig.

Ich traue ihr sogar zu. sich noch selbst zu verletzen, damit sie Schmerzensgeld einstreichen kann, denn nach ihrem Tritt fiel SIE HIN...NICHT MEIN SOHN STÜRZTE SIE NIEDER.

Ich bin so enttäuscht...sie musste nichts zahlen bei uns und das mit dem Geld von meinem Sohn F.erfuhr ich erst nachdem die Beziehung beendet war.

Ich hab so Angst vor dieser Kaltschnäuzigkeit dieser Frau.

Mein Sohn hatte eben keinen Zeugen...hat jemand ähnliche Erfahrungen...???

Kinder, Gewalt, Streit

Meine partnerin akzeptiert mein kind nicht weil er nicht so agiert wie ihre?

Hallo liebe Gemeinde.

Ich habe ein wirklich großes Problem.

Ich bin seit fast 4 Jahren mit meiner Partnerin zusammen, sie hat 2 Kinder (5 Jahre) und ich einen Sohn (wird 7 Jahre). Wir leben mit ihren Kindern gemeinsam in meinem Haus und es ist alles toll solange mein Sohn nicht da ist. Nicht das er nicht akzeptiert wird NEIN!!! Es ist ,das er nicht so funktioniert wie ihre.

Ihre 2 Kinder sind wirklich Zucker, toll entwickelt, offen, lernwillig, kommunikativ uvm.

Meiner kommt dieses Jahr in die Schule und ist eher Fernseh, playstation und probiert nur wenig bis fast nix neues.

Nun kommt es wegen genau diesen Themen oft bis täglich zum Streit, so heftig das meiner schon nicht mehr hier her wollte.

Mein Sohn isst immer nur dasselbe und wenn an seinen trockenen Nudeln ein wenig Butter ist flippt er regelmäßig aus (auch bei anderen Kleinigkeiten)

Man muss dazu sagen das mein Sohn bei seiner Mutter aufwächst und dort ständig und immer seinen Willen bekommt. Er schläft mit fast 7 Jahren immernoch bei seiner Mama im Bett und wenn es Weihnachten Rotkohl Klöße und mehr gibt. Bekommt er eben toast Brötchen oder trockene Nudeln.

Ich habe das Schlaf und essverhalten schon an mehreren Stellen angesprochen (Jugendamt, Erziehungsberatungsstelle, Anwalt und natürlich bei seiner Mutter).

Nichts kommt an. In den vergangenen Jahren habe ich große Erfolge bei meinem Sohn erzielt (bei der Trennung war er 3) nuckel weg ,Windel weg ,allein zu Toilette, Fahrrad fahren uvm.

Jetzt steht das essen im Vordergrund und belastet bei jedem Besuch die Beziehung.

Die Kinder meiner Partnerin essen vernünftig, schauen sich das essverhalten aber bei meinem ab (also wenn er dann mal da ist # wenig)

Und nun hat meine Partnerin entschieden das es für den Zeitraum wenn er da ist besser ist wenn sie und ihre Kinder nicht da sind.

Ich würde meinem Sohn so gerne die Vielfalt der Nahrung und die Blödheit des Fernsehens beibringen aber ich kämpfe allein und das auch nur wenige tage im monat.

Wie fühlt man sich als vater der zahlt und zahlt, auf den keiner hört und der sein kind eh schon kaum sieht. Jetzt lässt mich meine Partnerin auch noch im Stich weil ich die Mutter meines Sohnes ändern soll damit er sich ändert.

In meinen Augen ist das Verhalten meiner Partnerin aufgeben denn so selten wie mein Sohn bei uns ist.

So selten ist auch das essverhalten ein Problem.

Keine Ahnung ob ich hier je eine Antwort bekomme aber immerhin hab ich es mir vom Herz geschrieben

Kinder, Beziehung

Muss ich wirklich mein leben für die aufgeben?

Guten Abend meine lieben,

Seit Jahren geht es so das ich das Gefühl habe mein leben dreht sich nur um meine Eltern.

Ich habe damals schon ein Mann mit nach Hause gebracht meine Eltern waren dagegen. Ich bin damals mit 16 Jahren abgehauen weil die mir vorschreiben wie ich mein leben zu leben habe.

Leider musste ich mit 18 Jahren wieder zu dem zurück ziehen aber es hat sich auch gelegt gehabt.

Mut 24 jahren habe ich wieder ein Mann kennen gelernt schon wieder das gleiche Thema er ist nicht gut für mich dies das und jenes aber leider war es auch so aber habe eine Tochter von ihm bekommen und seid dem war ich alleinerziehend.

Ich hatte nie Freizeit für mich also ich konnte nicht mal raus gehen alleine die haben gesagt du hast ein kind du musst nur funktionieren.

Meine Tochter ist alt genug mal wo anders zu schlafen und meine Tochter hatte ein Wunsch bei Oma zu schlafen obwohl sie unter uns wohnt aber leider verneint meine Mama so oft. Meine Tochter ist sehr traurig weil andere Omas Unternehmen mit die Enkelkinder was oder dürfen da schlafen aber es passiert von meine Mama aus nichts.

Dann vor 1 Jahr und 6 Monate habe ich ein Mann kennen gelernt der natürlich arbeitslos war und ja habe den meine Eltern vor gestellt aber die wurden mit ihm auch nicht warm trotz das mein Freund viel für die beiden kostenlos getan hatte.

Nur das wir oft von jemand beim Jobcenter gemeldet wurden gibt es mit ihm und meine Eltern Theater und weil ich mit ihm oft auch gestritten haben aber es ist ja meine sache nur meine Mutter mischt sich immer ein beleidigt ihn usw.

Am Freitag ist es wieder so eskaliert weil wir wieder vom Amt gemeldet wurden und er sperre bekommen hatte. Er hat endlich eine Wohnung hier in der Nähe gefunden und arbeit natürlich auch und das wollten meine Eltern und er hat alles getan das kein Stress kam sogar das meine Eltern die Polizei gerufen haben und ihn vor meine Tür Platzverweis gegeben haben also hat Polizei gesagt um das hier nicht noch mehr eskaliert muss er gehen.

Meine Eltern erhoffen sich das wir uns trennen und ich kein Kind von ihm erwarte. Ich muss auch dazu sagen das ich ein Kind vin ihm verloren habe letztes Jahr und meine Mama sich gefreut hat weil sie meine von so ein der behindert ist brauchst du kein Kind erwarten sonst kannst du oben ausziehen. Ich frage mich gange Zeit was das soll aber es kommt keine Antworten.

Jetzt fangen morgen ferien an und wollte mit meine tochter nur wochenende weg und habe gtefragt ob sie aif die Hunde aufpassen kann alles war super ind sie meinte ja.

Jetzt hat sie mit bekommen das ich morgen eben zu mein Freund vorbei wollte bevor ich mit meine Tochter weg wollte um ihn seine bankkarte die er bei mir liegen gelassen hat vorbei bringen und jetzt stellt sie sich auf stur droht mir mit raus schmiss obwohl es meine Wohnung ist habe sie selbst angemietet habe und sie die hunde nicht mehr nehmen möchte weil ich sie Anlüge und weil ich mit ihm noch zusammen bin.

Ich bin 33 Jahre alt und muss mir immer das anhören.

Meine Tochter ist traurig weil es morgen wohl ins waser fällt und mein geld weg ist weil ich nicht mehr stornieren kann habe ich nun mal 300 Euro umsonst ausgegeben.

Wie würdet ihr alles so reagieren?? Sie meint sie wäre im recht.

Kinder, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Mein Mann vermisst Tochter sehr?

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an alle Papas die nicht mit ihren Kindern zusammenleben aufgrund von Trennung und ebenfalls eine „neue“ Familie gegründet haben.

Kurz zum Hintergrund mein Mann und ich sind seit knapp 2 Jahren verheiratet und hat eine Tochter (6 Jahre) aus vorheriger Beziehung. Seine vorherige Beziehung war sehr turbulent. Dementsprechend funktioniert das Co-Parenting nicht wirklich zwischen den beiden funktioniert. Beide waren mehrmals vor Gericht. Mittlerweile lebt die Tochter bei der Mutter. Mein Mann stammt ursprünglich aus den USA wo die Tochter auch noch lebt. Mein Mann ist nach Deutschland gekommen wegen mir und unserer gemeinsamen Tochter (5 Monate). Ursprünglich war es geplant, dass seine Tochter nach Deutschland im Sommer kommt aber die Mutter wollte das nicht richtig und die Kommunikation zwischen den beiden ist grottig. Zu viele Missverständnisse. Mein Mann hat seine Tochter nun 7 Monate nicht gesehen und ihr Geburtstag ist morgen. Er leidet sehr darunter und gibt mir eine Schuld dafür. Ich kann mir natürlich vorstellen es ist nicht einfach. Er hat täglich Kontakt via FaceTime mit ihr aber klar das reicht nicht und es belastet unsere Familie natürlich mittlerweile auch, weil er kaum für das Baby und mich da ist, weil er nicht klar kommt gedanklich.

Ich wollte nun wissen wie andere Papas damit umgehen die ihre Kinder nicht oder kaum sehen können.

Gibt es irgendwelche Tipps?

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft

Was soll ich jz tun ich ertrink in kummer?

Gute Nacht

Ich hoffe ihnen geht es gut. 

auf jeden fall zum thema..

Ich bin 14 jahre alt fange nach dem Sommerferien im Borg an worauf ich mich freue aber noch vor 4 jahren war ich allein im kinderheim mit meiner Schwester….

Meine Eltern haben sich getrennt ich bin von ort zu ort gezogen und hatte nie ein echtes zuhause.. als ich dan in der 1. hauptschule zog ich zu meinem Vater den ich mag weil er mein Vater ist und nicht weil er der beste mensch ist genau so meine mutter ich mag sie weil sie meine Mutter ich ich fühl mich gezwungen sie zu mögen. Aber ich habe mich noch nie wie ihre tochter gefühlt….

Mein vater hat vor 3 jahren noch mal geheiratet und ich kann mich überhaupt nicht mit meiner Stiefmutter verstehen. Von einem moment ist sie wie ein Ersatz meiner mutter aber dann ist sie irgendwie doch die erste dich mich verlassen würde die mich um jeden preis verletzten will die mich ausnutzt.. 

vor 2 jahren 28.8.2023 kam meine mutter ins Gefängnis ab da eskalierte alles noch mehr. Ich musste mit meinem 11 jahren briefe und anrufe für meine mitter machen. Ich sprach stundenlang mit Anwälten und jedes mal wenn sie mich für 2 min anrufte sprachen wor nicht darüber wie mein tag war oder wie es mir ging nein sie gab mir noch mehr aufgaben zb ihren chef fragen ob er die Miete bezahlt hat oder eine email an bh in st pölten schreiben… 

Aber mein Vater störte das unglaublich. Ich schimpfe mich zu jeder Gelegenheit mit der Behauptung ich würde das für ihn nicht machen doch für ihn würde ich alles aufgeben….

Meine stiefmutter ist anders sie denkt immer nur negativ also wenn ich mal schlafe weil ich müde bin und soe mich anruft ich aber nicht abhebe dann meinte sie ich mach das absichtlich weil ich sie nicht mag… 

Tag und nacht ging das so und aufeinmal began ich zuzunehmen ich wurde bischen übergwewichtiger… natürlich war das eine tolle Gelegenheit mich jz mit meiner Stiefschwester zu vergleichen. Es hies immer ..wrm isst du so viel schau dir sie an sie ist dünn wie ein model.. dich würde ja niemand wollen…. Und vieles mehr 

ich witmetme mich deswegen noch mehr in die schule meine Notdn waren perfekt dann traf ich eine Lehrerin bei ihr fühlte jch mich wohl so wohl das sie mir anvertraute in ihrem Elternhaus einzuziehen mit meiner Familie. Dank mir hat jeder ein eigens zimmer aus mir selbt dank mir hat jeder passende schöne ästhetische möbel auser mir dank mir hat jeder ein neues bett auser mir. Doch wenn ich in diesem Zeitraum wo wir umzogen mal traurig war wegen was weis ich dann hies es ich bin eifersüchtig auf alles und allem weswegen ich dann teuflisch genannt wurde.. doch eigentlich war ich zufrieden ich war froh das meine Familie das hatte was sie wollte….

Im neuem Haus streiteten meine Stiefmutter und mein vater öfters als ich zählen kann… und meistens wegen mir obwohl ich in meinem zimmer war und geschlafen gesles ect gemacht habe… ich war in meiner eigen welt doch kaum gehe ich aus meinem zimmer kriege ich blicke zugeworfen die nicht mal ein fremder ertragen kann…

Zeit verging es war mir jz ziemlich egal meine Routine ear jeden tag das selbe … ich lebete in meiner eigenen welt mit meiner besten Freundin die ich dann aber nach 4 jahren freundschaft verlore.. weil ich halt so bin wie ich bin.. davor habe ich auch andere freundschaften verloren die mir sehr viel bedeutet hatten..

bin ich in der 4. hauptschule ich habe bemerkt das mich die hwei leute die mir sehr viel bedeuten hatten lich ausgenutzt haben. Sie haben mich nach hü gefragt ich habe es ihnen ohne zögern gegeben.. sie waren so toxisch das es mir aufgefallen ist wie sehr toxisch sie waren aber ich nix gesagt oder gemacht habe weil ich angst hatte niemanden mehr zu haben…

ich hatte auserdem einem jungen denn ich schon seit 2 jahren 3 monate und 16 tage mag meine lieve gestanden aber er hat zu mir gesagt er mag jmd anderen was mich zerstörte. Es zerstörte mich so sehr das ich unseren chat jeden Tag durchlese um ein grund zu finden ihn zu schreiben…ich liebe ihn so sehr aber jz werde ich ihn nie wieder sehen… ich habe alles verloren was mir wichtig war.. ich kann mich kaum mehr im spigel ansehen. Meine noten sind zu perfekt weil ich mich nicht auf mich selber konzentriert habe nein ich habe mich gequält damit ich perfekte Noten habe aber trotzdem ist mein vater von mir enttäuscht weil ich eine zwei habe aber auf meine Schwester ist er stolz weil sie ihr bestes gegeben hat aber 3 vierer hat…. 

Ich habe ein Hobby entwickelt poems schreiben ich habe ein halbes buch geschrieben aber es interessiert keinem auser meine Deutschlehrerin die ich jz auch verloren habe und nie wieder sehen werde… 

Ich war 3 jahre im kinder heim dann zog ich nachhause was ich bereue. Ich habe keine freunde bzw hatte nie gehabt ich will meine mutter nicht mehr sehen ider bzw hören ich will nicht nachhause fühle mich aber wie in einem käfig alles fühlt sich falsch an aber ich versuche zurück zu finden ich habe mich nur verlaufen ich will wieder atmen und ich glaube daran das ich es schaffen werde

Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder