: Kinder klingeln ständig bei uns – ich hab sie aus dem Fenster gefilmt. Darf ich das?
Hey zusammen,
ich hab da mal ’ne Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.
Bei uns klingelt ständig jemand an der Tür und rennt dann weg. Neulich war es wieder so: Ich bin zur Tür gegangen, aber da war niemand.
Dann bin ich ins Schlafzimmer, hab das Fenster geöffnet und rausgeschaut. Kurz darauf kamen ein paar Kinder, die wieder zur Tür wollten klingeln.
Als sie mich gesehen haben, sind sie schnell zum Spielplatz gerannt. Da hab ich gemerkt, dass genau die Kinder es sind, die ständig klingeln.
Ich hab dann schnell mein Handy geholt und sie aus dem Fenster gefilmt, damit ich meinem Freund zeigen kann, wer das macht. Das Video hab ich danach wieder gelöscht.
Das Video hab ich nur ihm geschickt, sonst niemandem.
Jetzt haben die Kinder einer Frau erzählt, dass ich sie gefilmt habe, und sie haben sogar „Anzeige!“ gesagt. Ich mache mir jetzt ein bisschen Sorgen…
Ist das überhaupt erlaubt, wenn ich sie so aus meinem Fenster filme? Ich wollte einfach nur wissen, wer das Klingeln verursacht, weil es uns echt nervt.
Danke euch für eure Meinung 🙏
4 Antworten
Du kannst auf jeden Fall mit einer Gegenanzeige wegen Belästigung drohen. Und solange du die Videos nicht veröffentlichst, besteht keine Gefahr,
Google:
Belästigungen sind strafbar, ebenso wie die Verletzung der Persönlichkeitsrechte durch die unerlaubte Veröffentlichung von Fotos oder Filmen. (BMFSFJ)
Beweisen können sie dir ja nix. Also, ruhig bleiben.
Theoretisch darfst du aber niemanden ohne sein Einverständnis einfach so filmen.
Wenn die Aufnahmen nicht veröffentlicht werden, ist hier gar nichts illegal! Und wen soll es dann triggern, wenn die Aufnahmen nicht sichtbar sind?
Es ist echt erschreckend, das du das nur auf der legal/illegal eben betrachtest. Aber ja das zeigt auch auf warum es generell soweit kommen konnte :-/
Das letzte Mal ist schon ein paar Jahre her. Damals klingelte es, ich ging in den Hof uns sah in 10, 20 Metern Entfernung eine Gruppe kichernder Kinder. Ich meinte nur: "Ja nee, is' klar", drehte mich um und ging wieder ins Haus. Ich muß die "lieben Kleinen" wohl sehr enttäuscht haben, denn seither blieb ich von Klingelstreichen verschont.
Aber nun zu Dir: Andere ohne deren Einverständnis zu filmen geht natürlich gar nicht, Du solltest das lieber lassen. Wenn die Kinder das den Eltern erzählen, die Eltern die Polizei holen und die Polizisten dann Videos auf Deinem Handy finden, kann es Ärger geben. Am besten ist es, Du reagierst kaum oder gar nicht. Dann macht das den Kindern keinen "Spaß" mehr und sie hören irgendwann ganz damit auf.
Hallo
somit hast du ihnen ja schon mal einen Schrecken eingejagt! Beweise liegen ja keine vor…
Solche „Streiche“ gibt es seit immer schon! Und das Klingeln ist wohl einer der Ältesten.
Ich gebe dir den wirksamsten Tipp, wie du es sofort beenden kannst.
Es braucht einmal etwas Zeit und Geduld, dass du dich hinter oder neben der Türe versteckst und auf die „Klingler“ wartest. Schiesse dann unverhofft heraus und erschrecke sie! Vielleicht hast du noch eine Gruselmaske (Gespenst, Tiermaske…), die den Schrecken noch verstärkt.
LG
Ich kann gar nicht in Worte fassen wie falsch das klingt und wie das eventuell auch die falschen Leute triggert Falsches zu tun (unverantwortlich) :-/