Polizei anrufen?
Ich wohne in einem Hochhaus mit 8 verschiedenen Familien. Das Hochhaus besteht nur aus 3- Zimmerwohnungen. Eine Familie davon hat 5 Kinder, die immer nur am heulen und schreien sind. Außerdem ist die Frau die darin wohnt alleinerziehend und scheint total überfordert zu sein. Vor kurzem war schon einmal die Polizei hier gewesen, aber ich weiß nicht ob es wegen der alleinerziehenden Frau war. Jedenfalls scheint es heute sehr viel Aufruhr bei denen zu geben. Die Kinder sind die ganze Zeit am schreien und weinen. Die Mutter schreit „Haltet jetzt die Schnauze“ oder „Nein! Ich habe da keine Lust mehr drauf!“.
Und dann hört man wie Türen zugeschlagen werden oder ständiges Poltern von Gegenständen oder anderen Dingen. Jetzt gerade scheinen die Kinder nicht mehr zu schreien/weinen und auch die Mutter scheint sich beruhigt zu haben. Dennoch hört man ab und zu ein poltern oder ein kurzes aufschreien der Kinder.
Würdet ihr in so einer Situation die Polizei kontaktieren oder „noch“ nicht?
5 Antworten
Wenn du den Kindern helfen möchtest, ust vielleicht das Jugendamt der erste Ansprechpartner. Besteht allerdings akuter Handlungsbedarf, weil du vermutest, dass gerade aktuell Gewalt gegen die Kinder angewendet wird, ist ein Anruf bei der Polizei sinnvoll.
Vielleicht kannst du darüber Tagebuch führen oder sogar Aufnahmen, natürlich nur das, was du auch in deiner Wohnung hören kannst, machen, um dann das Jugendamt einzuschalten. Polizeirufen lohnt sich nur in akuten Situationen.
Ich würde eher das Jugendamt informieren.
Wenn du aktuell Sorge hast,dass den Kindern Gewalt angetan wird oder wurde,dann rufe die Polizei.
Für solche Fälle ist das Jugendamt der erste Ansprechpartner. Einfach mal dort anrufen oder eine email schreiben.
Vorsicht ist besser als Nachsicht, also umgehend!
Außerdem sind die schon bekannt bei der Polizei.