Kann ich eine Familienhilfe beantragen?
Ich bin seit kurzem alleinerziehend mit meinem Kind (8Monate). Der Vater kümmert sich nicht um die Betreuung und ich muss bald wieder arbeiten.
Die neue Chefin hat kaum Verständnis für meine Situation und meinte, dass ich oft auch Spätdienst absichern muss.
Nun möchte ich mein kind nicht von 9-17 uhr in der Einrichtung lassen. Babysitter in der Nähe bzw in der Familie habe ich bisher nicht. Meine Eltern sind auch nicht mehr auf der Erde.
Gibt es die Möglichkeit, dass ich Hilfe/Unterstützung vom Jugendamt bekommen könnte ?
Ich danke für eure Antworten.
Liebe Grüße ☘️
Für was möchtest Du denn Hilfe? Für die Betreuung des Kindes oder eine Haushaltshilfe oder was?
Eigentlich nur für die Betreuung. Alles andere bekomme ich geregelt.
3 Antworten
Voraussetzung für die Einrichtung einer Familienhilfe ist ein "erzieherischer Bedarf". Eine Familienhilfe arbeitet vorrangig mit den Eltern. Für dein Betreuungsproblem ist das völlig ungeeignet.
Hoffentlich bekommst du wenigstens Unterhalt vom Vater? Falls nein, kann dir das Jugendamt - Abteilung Beistandschaft - oder eine Anwältin helfen.
Das Jugendamt vermittelt so viel ich weiß auch Tagesmütter, da bringst du vor der Arbeit dein Kind hin und holst es danach wieder ab. Wenn es finanziell zu teuer wird, bekommst du finanzielle Unterstützung. Da müsste man nach einer schauen die auch bei Spätschicht die Bereuung übernimmt.
Du solltest als erstes deine Stunden auf z.B. 30 h/ Woche reduzieren.
Um dir dann einen anderen Job zu suchen. Wenn dein Chef kein Verständnis hat, wirst du auf Dauer mit diesem Job unglücklich ind gestresst werden.
Du hast doch eine Arbeit!
Du kannst dich nebenbei bei anderen Arbeitgebern bewerben.
Ich bin auf 25h runtergegangen. Ja hatte ich auch schon überlegt aber wer stellt jemanden ein, der sagt ich kann früh nicht arbeiten und apät nur an bestimmten Tagen. Möchte halt ungern ohne arbeit da stehen