Kleine Mengen verdunsten über die Haut. Aber du solltest tatsächlich etwa 1kg mehr wiegen.
Judo.
Die meisten Schulangelegenheiten regeln die Bundesländer. Da hat die Bundesregierung keinen Einfluss drauf.
Wahrscheinlich suchen die Pfandflaschen.
Anwesend wirst du sein müssen. Vielleicht kannst du ja beim Sportfest auch helfen.
Ich würde erst mal den/die Klassenlehrer/in fragen, wie er/sie deine Leistung einschätzt. Mit deinen Eltern wirst du aber auf jedem Fall sprechen müssen.
Mein Vater macht öfters für einige Tage Dienstreisen. Wenn er aber zu Hause ist, geht er auch selten aus.
So wie die Note heißt: Es ist ausreichend, aber nicht gut.
Mit 13 solltest du auf jedem Fall noch etwas wachsen.
Schach oder Leichtathletik.
Wenn ich deine Größen und Gewichtsangaben lese, denke ich nicht dass du abnehmen musst.
Die genauen Ursachen deiner Gleichgewichtsstörungen kann nur dein Arzt feststellen. Natürlich ist es aber auch gut, Übergewicht abzubauen.
Das dürfte kaum passieren.
Der Reis wird zusammen mit dem Gemüse gekocht.
Zwei Meter wären mir zu groß.
Natürlich darfst du deinen Pflegeeltern Fragen stellen.
Einen Schulseelsorger gibt es bei uns auch. Der gestaltet Gottesdienste, macht religiöse Angebote und steht aber auch als Gesprächspartner bei Problemen zur Verfügung.
Schlimm ist das natürlich nicht. Du kannst dir Fotos oder Videos vom Judotraining oder Wettkämpfen ansehen.
Vielleicht möchtest du auch selber einmal Judo oder eine andere Kampfsportart ausprobieren. Dann solltest du aber dort nicht die ganze Zeit nur die Füße der anderen Judoka anschauen oder ständig versuchen, diese zu berühren.
Peinlich wäre es mir, wenn ich mich auch über sie lustig gemacht hätte.
Bei Kindern ist oft noch nicht der Reifegrad erreicht. Dann sind pädagogische und therapeutische Maßnahmen sinnvoller. Auch wenn viele, die unter 14 sind, bereits Straftaten begehen, bedeutet es nicht, dass eine Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters dies ändern würde. Wer bislang im Kidesalter bereits viele Straftaten begangen hat, hört mit 14 auch nicht damit auf.