Eltern verheimlichen Kindergeld?
Hallo,
Ich bin nun seit über 3 Jahren in meiner Ausbildung zur Krankenschwester und bin 23 Jahre alt und ich dachte bis gestern noch, dass ich kein Kindergeld mehr erhalte da ich bereits meine 2. Ausbildung mache. Meine Mutter hat mir immer gesagt das sie kein Kindergeld mehr kriegt und ich nun jetzt doch bitte Miete bezahlen soll.
Daraufhin ist das Verhältnis sowieso extrem gebröckelt, da meine Mutter sehr toxisch ist und auch über ihre eigene Tochter lästert.
Ich wollte eigentlich immer ausziehen damit ich in Frieden leben kann und endlich mein eigenes Leben auf die Beine gestellt bekomme. Leider war mein Ausbildungsgehalt für eine eigene Wohnung zu teuer und ich musste bis heute bei den Eltern meines Freundes unterkommen.
BAB stand mir leider nicht zu.
Hätte ich das Kindergeld gehabt was mir bei einem Auszug zusteht, dann wäre ich sicherlich gut über die Runden gekommen.
Ich bin extrem traurig und habe das Gefühl das meine Eltern extra nicht wollten das ich weiß, dass sie Kindergeld von mir beziehen damit ich nicht ausziehe. Sie haben extreme finanzielle Schwierigkeiten.
Hat jemand Tipps und wie würdet ihr reagieren?
Zumal ich nicht mal weiß wie sie an den Nachweis gekommen sind das ich eine Ausbildung mache.. anscheinend sind sie an meine Unterlagen gegangen ohne jegliches Recht.
Und wie hast du jetzt rausgefunden, dass sie noch Kindergeld bekommen?
Habe im Gespräch gehört im Nebenzimmer das sie noch einen Nachweis brauchen für Kindergeld. Da ich meine Ausbildung ja verlängere, damit es weitergezahlt wird.
Seit wann wohnst Du nicht mehr zu Hause?
Seit 2 Jahren
5 Antworten
https://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/infos-rund-um-kindergeld/kindergeld-nach-ausbildung
Du bist volljährig und solltest durchaus in der Lage sein dich selbst zu informieren..
Ob in deinem Fall das Kindergeld deiner Mutter, dir oder den Eltern deines Freundes zusteht, kommt drauf an. Die Eltern des Freundes hätten dich zumindest in der Bürokratie unterstützen können, wenn sie dir schon ein Dach über dem Kopf geben. Mir ist auch nicht klar wem du nun Miete bezahlst.
Deine Ausbildungszeit hat sich nun um 6 Monate verlängert du könntest dich vielleicht noch um den Wechsel des Ausbildungsbetrieb bemühen, wenn du der Meinung bist die praktische Ausbildung läuft bei dir im Betrieb suboptimal.
Ob sich der Kampf ums Kindergeld mit deiner Mutter für dich noch lohnt, musst du selbst entscheiden. Ich würde meinen Energie nun voll und ganz auf die Wiederholungsprüfung stecken.
Du bist unter der Adresse Deines Freundes amtlich gemeldet?
Dann stelle für das Kindergeld einen Abzweigungsantrag.
Wohnst Du allerdings mit amtlicher Anmeldung noch zu Hause bei den Eltern, dann steht den Eltern auch das Kindergeld zu.
Du warst die letzten 2 Jahre bei den Eltern deines Freundes gemeldet?
Nur dann hättest du einen Abzweigungsantrag stellen können.
Übrigens auch, wenn deine Eltern tatsächlich kein Kindergeld mehr für dich bezogen hätten.
Habe im Gespräch gehört im Nebenzimmer das sie noch einen Nachweis brauchen für Kindergeld. Da ich meine Ausbildung ja verlängere, damit es weitergezahlt wird.
Und genau das ist nun der Moment wo du tätig werden solltest!
Du bist dort gemeldet bei den Eltern deines Freundes? Dann stelle JETZT den Abzweigungsantrag und sende dann auch gleich die Meldebescheinigung mit.
Hallo,
ich kann deine Enttäuschung gut verstehen. Trotzdem muss man zuerst etwas erklären, was viele nicht wissen: Das Kindergeld ist NICHT für das Kind, sondern für die Eltern. Der Staat will sich damit an den Unkosten beteiligen, die Eltern haben, die Kinder großziehen.
Das Kindergeld muss von den Eltern auch nicht ans erwachsene Kind weitergereicht werden. Bezieher des Kindergelds ist die Mutter, das gilt auch, wenn das Kind volljährig ist. Deine Eltern können Kindergeld für dich beziehen, bis du 25 bist, sofern du bis dann noch in Ausbildung bist.
Natürlich wäre es nett und fair, deine Eltern würden dich beim Auszug finanziell unterstützen, oder wenigstens ihr Kindergeld an dich weiterreichen – wenn sie dir wirklich sonst überhaupt kein Geld geben. Aber einen Anspruch hast du darauf nicht.
LG
Aber vielleicht ist sie bei ihren Eltern amtlich gemeldet? Nun, das wissen wir nicht.
Ist aber auch egal, denn die Nutzerin ist inaktiv. Sie hat uns wohl einiges verschwiegen und sich deshalb "verabschiedet".
Den Eltern mitteilen, dass sie in den vergangenen Jahren Kindergeld in Höhe von insgesamt xy Euro für dich erhalten haben, was sie dir bitte bis zum Termin xy überweisen sollen. Notfalls rechtlich vorgehen (Mahnbescheid).
Warum? Das Kindergelf steht ihr nicht selbst zu wenn sie noch zuhause wohnt.
Ah, das hatte ich überlesen. Hab nur gelesen, dass sie ausziehen will.
Sie schrieb: vor 2 Jahren.
Allerdings ist nicht so richtig klar, ob sie beim Freund quasi nur untergekrochen ist oder ob sie dort auch amtlich gemeldet ist.
Ich bin der Meinung, wenn sie noch zu Hause bei den Eltern gemeldet ist, steht den Eltern auch das Kindergeld zu
Denke ich auch. Auf die Frage kam ja noch keine Antwort. Da würde ich dann auch kein Fass aufmachen, um nicht die Behörden noch auf den Verstoß gegen das Meldegesetz aufmerksam zu machen.
Deine Antwort ist halt nur dann korrekt, wenn das Kind noch bei den Eltern wohnt. Was FS nunmal nicht tut.